Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 459 für „spurwechsel“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: spurwechsel
-
Das System heißt schließlich nicht Totwinkel-Assistent o. ä sondern aus guten Gründen Spurwechselwarnung. Und so gesehen funktioniert es exakt, wie es zu erwarten ist. Ciao Toscha
-
In der Situation nur den Blinker zu setzen, triggert m. W. das System noch nicht. Du musst schon auch zum Spurwechsel ansetzen. In jedem Fall erfolgt aber die Warnung, wenn du knapp vor einem gerade überholten Fahrzeug die Spur wechselst. Für mein Empfinden insgesamt eine sehr praxisgerechte Auslegung. Ciao Toscha
-
Lange Texte, Probleme und ellenlange Posts - pragmatische Regeln in Post 1 spielen keine Rolle
Beitrag…och zwei seitliche Radar (Nahbereich) für die Spuren links und rechts vom Fahrzeug. Hinten gibt es ab Spurwechselwarnung zwei Radar (Nahbereich) für die Überwachung der Spuren links und rechts hinter dem Fahrzeug. Diese werden ebenfalls für den Spurwechselassistenten verwendet, welcher in DE seit einiger Zeit deaktiviert ist, da die Radar nicht genug Reichweite für die gesetzliche Norm haben. Die meisten dieser Systeme laufen dann im SAS zusammen, wobei das SAS je nach Ausstattung in unterschiedl… -
Also ich kann nur sagen, als mir damals ein Forumskollege den Spurwechselassi in meinen G20 aus 04/2019 codiert hat lief alles wunderbar (bis zum ersten RSU). Blinker angetippt und er hat gewechselt. Ich musste dabei aber den DAP aktiv haben. Evtl das vergessen?
-
(Zitat von SL_M340I) Du musst zusätzlich noch die Steuergeräte codieren. HU_MGU, SAS3 und BDC. BDC: SPURWECHSEL_ASSISTENT = aktiv MGU: SPURWECHSELASSISTENT = gen_1 SAS3: C_SWA_Vorhanden = Nr001_v
-
(Zitat von SL_M340I) Ich hab gar nicht geschaut ob ich noch 8TR drin habe, ich habe es mir einfach codiert und ja das tut er dann, aber leider nicht erkennt er es nicht automatisch, man muss den hebel betätigen
-
…oftware, deren Namen offensichtlich nicht genannt werden soll/darf den Ausstattungscode 8TR "decodiert", bedeutet, die Fahrzeugausstattung weist diesen Code nun nichtmehr aus. Im Menü habe ich nun auch neben dem Rettungsgassenassistent auch den Spurwechselassistent. Allerdings ohne Funktion. Bei meinem G31 aus 2019 war die Funktion verfügbar, bei dem G21 weis ich mir nicht mehr weiter zu helfen. Daher die Frage: Gesetzt den Fall, ich habe die Möglichkeit alle Steuergeräte zu codieren, was fehlt d…
-
(Zitat von Marcanie) Remote View ist aber nichts was codiert wird, da die Freigabe auf den BMW Servern erfolgt. 8TR ist die Dekodierung des Spurwechselassistenten. Da gibt es nichts anderes was mit 8RT deaktiviert wird, auch nicht in anderen Ländern.
-
Das dürfte der Spurwechselassistent sein. Der wurde beim G20 wegen der zu geringen Reichweite der rückwärtigen Sensoren deaktiviert. Ursprünglich galt das nur für Individual Lacke und wurde dann auf alle ausgeweitet. Was hier übrigens schon vor langer Zeit erklärt wurde Welche Assistenzsysteme fallen bei Mattlacken genau weg?
-
…r jemand von hinten (rechts oder links) herannaht, desto früher leuchtet das Dreieck auf. Umgekehrt eben genauso, könnte also sein, dass derjenige rechts hinter dir so langsam aufgeholt hat, dass der TWA noch nicht reagiert hat (erst sobald ein Spurwechsel einen gewissen Sicherheitsabstand unterschreiten würde)Erfassungsbereich Seite: Wenn ich mich nicht irre nutzt der TWA nur die Short-Range Radarsensoren hinten. Könnte sein, dass das Fahrzeug rechts neben dir noch nicht weit genug hinter dir wa…
-
(Zitat von phchecker17) Gibt es denn jemand im Großraum Stuttgart bzw. bestenfalls südlich davon, der schonmal den Spurwechselassistent im FA eingestellt hat und bei mir machen könnte? Ich möchte das echt ausprobieren, ob der Trick mit dem Softwareupdate in der Werkstatt funktioniert Das mit dem nächsten Treffen dauert mir einfach zu lang.
-
… auf Freilandstraßen als auch auf der Autobahn. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Deaktivieren des Assistenten auch Probleme mit dem Tippblinker auftreten. Nach dem automatischen Ausschalten des Fernlichtsassistenten versuchte ich einen Spurwechsel auf der Autobahn vorzunehmen, indem ich den Blinker antippe. Jedoch setzt das Auto den Blinker nicht ein. Erst nach mehrmaligem Betätigen funktioniert er wieder. Es scheint, als ob das System sich kurzzeitig "neustartet". Ich habe das Problem b…
-
…geändert habe, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber es hat sich nichts geändert (der Fehler ist immer noch da). Ich habe mit Bimmerlink getestet, das System hat folgende Fehler aufgezeichnet: 1. D7550D – Signal (Statusanzeige Warnung Spurwechsel, ID: ST_DISP_WARN_LNCH) ungültig 2. D90D0A – Linker Außenspiegel (LIN): Fehlender LIN-Slave 3. CD9763 – Zeitüberschreitung bei Nachricht (RQ_RPM_BAX, 45.1.2 69.3.4, FX): Nachricht (Hinterachsgeschwindigkeit anfordern) von DSC fehlgeschlagen 4. …
-
…die Codierungen auf der HU fehlen. Wenn ich aber nun aus irgendeinem Grund ein Softwareupdate durch die Werkstatt - oder vielleicht sogar OTA - kriegen würde, dass die Parameter in der HU entsprechend des Fahrzeugauftrags setzt, dann dürfte der Spurwechselassistent wohl funktionieren. Was haltet ihr davon? Kann da jemand mit entsprechendem Know-How was dazu sagen? Details dazu sind übrigens hier zu finden, hoffe der Link auf das Fremdforum geht in Ordnung: https://www.i4talk.com/threads…d-news.10…
-
(Zitat von phchecker17) Keine Ahnung, da ich noch keinen OS 8.5 an der Strippe hatte…
-
MichaelNRW Lässt sich der Spurwechselassistent denn auch mit 8.5 noch freischalten? BU wäre ja dann FA/VO-Coding. Habe leider BU noch nicht, für den Spurwechselassistent wäre es mir das aber auf jeden Fall wert
-
(Zitat von Kermit) Da dürfte nur dir Aktivierung des Spurwechselassistenten möglich sein. Änderung der kmh zur Aktivierung (zB ab 10kmh) ist nicht möglich.
-
BMW G20 Schaltwippen nachrüsten
BeitragHey, das mit der Vibration kann ich dir leider nicht genau beantworten. Mein Lenkrad vibriert auch leicht bei zb Spurwechsel etc ( spurhalteassistent) ich hab aber im Lenkrad keinen direkten motor gesehen. lediglich die kleine "box" am Airbag wie auch auf deinem Bild zu sehen. Allerdings wenn es dein jetztiges Lenkrad hat dann sollte es auch kein problem sein das beim neuen wieder einzubauen. Wie gesagt ich hatte damals ein "Normales Lenkrad" Hab mir dann ein -M Carbon Lenkrad -M Schaltwippen -M …