Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-459 von insgesamt 459 für „spurwechsel“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: spurwechsel
-
(Zitat von Zoppo Trump) So ich habe es gestern einmal ausprobiert (öfter ließ der Verkehr nicht zu). Meine Hoffnung wurde nicht enttäuscht, ... ...was allerdings daran liegt, dass ich keine hatte. Lediglich die Spurhalteautomatik hat sich abgeschaltet, lenken musste ich dann aber selber, um die Spur zu wechseln.
-
Spurwechsel Assistent
BeitragIch steh auf den ganzen Assistenzkram, fahre aber auch gerne ohne alles.... Schließt sich ja nicht aus. Aber die A Klasse kann wohl mehr als der 3er, zum Spurwechsel hat der auch den Ausweichassistent. Und das in einem Fahrzeug eine ganze Klasse kleiner. Für mich ist der 3er schon hinterher beim Wettbewerb... bin da schon etwas enttäuscht. ob es dazu mal einen Softwareupdate geben wird ist da fraglich. -
Ich werde es nochmal testen, wenn es der Verkehr morgen zulässt. Der Spurwechselassistent wird allerdings auch in der BDA nicht erwähnt. Ich habe wie gesagt aus einem anderen Video in Erinnerung, das dieser Assistent, anders als im X3, erst einmal abgeschaltet sei, aber wahrscheinlich später mit einem Update komme. Aber: Versuch macht klug
-
Spurwechsel Assistent
BeitragHallo, habe mir das Business Paket Professional und die den Driving Assistant Professional bestellt. Das iszt ja ein SpurwechselAssi enthalten: kann dieser wie bei Mercedes auch die Spur wechslen via Blinkerhebel? oder ist das nur das altbekannte rote Zeichen im Außenspiegel? Danke. -
Genau deshalb stört mich die Wartezeit bis April auch nicht. Mein aktuelles Fahrzeug ist einfach super! (Versteckter Text)
-
Ich hatte vorgestern ein unerfreuliches Erlebnis, beim wechseln von zwei Spuren zum Abbiegen mit gesetztem Blinker, lies mich der Assistent noch die erste Spur passieren, bei der zweiten hat er extrem dagegen gelenkt. Passiert ist das am Westkreuz Frankfurt von der A648 in Richtung Frankfurterkreuz, neben der Abbiegespur gibt es dort keinen Standstreifen. Da ich schon zuvor sporadisch beim nach rechtsfahren trotz Blinker ein vibrieren im Lenkrad verspürte werde ich wohl in der kommenden Woche me…
-
BMW OTA Diskussion / Information
Beitrag…halteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz hilft Ihnen mit optischen und haptischen Warnsignalen sowie durch einen aktiven Lenkeingriff, seitliche Kollisionen zu vermeiden. Die Funktionserweiterung des Spurhalteassistenten warnt Sie beim Spurwechsel vor statischen Objekten wie beispielsweise Leitplanken im Seitenbereich. Parkmanöverassistent für Querparklücken (Funktionserweiterung) Das Einparken in Parklücken sowohl parallel als auch senkrecht zur Fahrbahn wird Ihnen mit dieser Funktionse… -
BMW OTA Diskussion / Information
Beitrag(Zitat von frodo) Das geht mir genauso und finde es sehr unangenehm. Besonders weil minimale Spurkorrekturen nicht so einfach möglich sind wie bei meinem F22 vorher. Fühlt sich teilweise an, wie als würde die Lenkung "kleben". -
Noch härter? Ich finde im Comfort Modus die Lenkung schon sehr straff speziell auf der Autobahn bei Geschwindigleiten um 100 km/h, in der Stadt ist es genauso geschmeidig wie bei meinem F30. Auf der Autobahn muß man für den Spurwechsel schon richtig Kraft aufwenden. Den Sport Modus habe ich noch gar nicht probiert bin erst knapp über 700 km.
-
(Zitat von stepau66) Das System basiert in der Serienversion auf den Radarsensoren vorne seitlich, die mit dem DAP kommen. Die Ultraschallsensoren seitlich, also der Parkmanöverassistent haben mit dem DAP keine Zwangskopplung, oder sehe ich das nur nicht? Sehe nur eine Zwangskopplung mit den normalen Ultraschallsensoren. Die braucht er aber für die Querverkehrswarnung schon. Wie es angezeigt wird, weiß ich nicht. Ich vermute es wird nicht angezeigt. Die interessante Anzeige aus dem Video würde e…
-
(Zitat von ring0r) Na hoffentlich werden weitere Features freigeschaltet, sollten sie erlaubt werden. Allerdings wird die Lessingdauer wohl eher rum sein als dass die Herrschaften in Berlin sich zu einer modernen und technologiefördernden Gesetzgebung hinreißen lassen. Dennoch: Wie weit wären Updates over the Air möglich? Nicht nur Karten-, sonder auch Funktionsupdates?
-
…in USA und China aus, da kann der 3er bereits (bis 60km/h) absolut Hands-Free gefahren werden, dafür wurde die Driver-Kamera implementiert die den Fahrer vom Einschlafen oder Unachtsamkeit schützen soll. Danke EU ! Dank der Gesetzeslage ist der Spurwechselassistent (gemeint ist das autonome Wechseln der Spur auf der AB ab 70km/h) vorrübergehend deaktivert da das KBA eine klare Definition der Funktion dieses Systems gefordert hatte, unbestätigten Quellen zufolge sind diese "Unklarheiten" beseitigt…
-
(Zitat von Zoppo Trump) Es gibt in einem anderen Bimmerforum einen interessanten Artikel: "Fußgänger-Erkennung: BMW X1 F48 versagt in US-Crashtest". Dort sollte ganz gut beschrieben sein, wie das ganze funktionieren würde.
-
Ja, der Active Guard Plus ist in allen 3er Serie. Neben Speed Limit Info und manuellem Speed Limit Assist sind auch immer eine Spurverlassenswarnung (nicht zu verwechseln mit der Spurwechselwarnung für den toten Winkel) und die von dir angesprochenen Frontkollisionswarner an Bord. Wie die im Detail funktionieren kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich da aus der BDA nicht wirklich schlau werde. Die warnen wohl erst einmal, bremsen dann an und können wohl auch nunmehr bis zum Stillstand bremse…
-
…Stau nicht geht, es nach der Arbeit auch noch mehr nervt, dann ist die Möglichkeit dazu echt prima. Sich dann halbwegs zurückzulehnen und das Auto das Stop and Go erledigen zu lassen, finde ich prima. Und wenn es dann dem Vorderwagen noch folgt und nicht nur das Tempo und Anhalten und Losfahren übernimmt, um so besser. Und die Assistenten sehen sogar die Fahrradfahrer beim Rechtsabbiegen oder den ungeduldigen Mitverkehrsteilnehmer beim hektischen Spurwechsel…