Beiträge von CJ95_Alpha

    Es gibt noch ein Fahrwerk von Bilstein.

    Stimmt, Bilstein EVO SE mit Tieferlegung VA 15-35mm und HA 25-45mm.

    Bilstein hatte ich gar nicht aufm Schirm, da lt. deren Homepage angeblich inkompatibel zu meinem Fzg. Telefonisch niemanden erreicht bisher.

    Aber Gutachten gerade durchgelesen und dort ist mein Auto zumindest aufgeführt.


    Dann ist also jetzt die Frage, ob KW DDC oder Bilstein EVO SE weniger hart für den täglichen Gebrauch ist. Hast du bzw. jmd. Erfahrung?

    Es war bis vor kurzem eingetragen, die Werte hatte ich hier mal gepostet. Ich hab das Fahrwerk zu Hause im Karton liegen und vermute, dass die Werkstatt beim Ausbau nicht noch die eingestellte Höhe verändert hat. Ich versuche dran zu denken, wenn ich morgen wieder zu Hause bin.


    Der Fahrkomfort war in Comfort so wie zuvor Sport und Sport dann entsprechend noch ein Stück härter. Ich denke nicht, dass die Tiefe etwas am Comfort ändern würde, da die Kennlinie der Federn ja gleich bleibt.


    EDIT:

    Grade das KW DDC Gutachten durchgelesen: Minimum Abstand ist 325mm (bei vermutlich 60mm Tieferlegung). Nehme an, dass man bei 40mm Tieferlegung dann 345mm Abstand hat.


    Wenn du also 335 mm rundrum hattest, dann ginge es noch 10mm höher als bei dir am Fzg, wenn ich das richtig sehe. Aber ich freue ich mich, wenn du morgen bei deinem ausgebauten KW DDC nachsehen könntest :)


    Muss auch noch beim TÜV nachfragen wegen AHK. Lt FZ-Schein hab ich eine um 130 kg erhöhte Achslast und im Gutachten von KW steht nichts zur AHK drin. Hängerbetrieb muss natürlich weiterhin möglich sein.

    Also das hier ist das DDC fast ganz oben. Ich glaube ein paar mm sind noch.


    eeb00269-f219-415f-a5cb-8d07d60c81c7.jpeg

    Sieht echt klasse aus! :thumbup:

    Hast du mal gemessen von Radmitte bis Kotfügel bei VA/HA? Weißt du mittlerweile, ob man dein Fahrwerk noch ein bisschen höher schrauben könnte?


    Will meinen G21 M340i, 19 Zöller (mit adaptivem Fwk) auch tieferlegen, aber möchte nicht ganz so tief runterkommen wie auf deinem Foto zwecks Fahrkomfort.


    Habe mich viel durch die Foren gelesen und scheinbar gibt es neben dem KW DDC (40-60mm) nicht viele Optionen mit adaptivem Fwk.


    Bin auch am überlegen wegen Eibach Pro Kit + 7mm Gummi-Unterlegscheibe hinten, damit kein „Hängearsch“ entsteht. Da wären es dann „nur“ 30mm tiefer.

    Auf manchen Fotos hier im Forum sieht es trotz dieser Unterlegscheibe so aus, als würde das Heck bisschen tiefer hängen.


    Weiß jemand, ob man da auch 2 von den Gummischeiben unterlegen könnte an der HA?