Beiträge von KingKrolig

    Haben sie da nix näher erleutert? Warum etc.

    Jaein! Die haben mir direkt am Anfang gesagt, dass die Dämpfer ggf. eincodiert werden müssen wenn es zu einer Fehlermeldung kommt. Durch die kürzeren Federn, werden die Dämpfer ja auch entsprechend weiter eingedrückt. Dadurch kann es zu einem Fehler im "Drucksystem" der Dämpfer kommen. Wie erwähnt habe ich um 35/25 mm tieferlegen lassen. Jedoch gibt es keine Meldung vom Fahrzeug. Im Speicher wird mir auch kein Fehler angezeigt. Darum gehe ich davon aus, dass entweder was codiert wurde oder das Fahrzeug mir die Tieferlegung verziehen hat. Aber ich kann nochmal beim Freundlichen anfragen ob da was gemacht wurde.


    Beim Licht wurde mir gesagt, dass die Scheinwerfer sich selbst regulieren. Das System soll so programmiert sein, dass es automatisch einen höhenunterscheid erkennt und sich ausrichtet. Das hat der Wagen allerdings auch schon vor der Tieferlegung jedes mal beim Start gemacht und die Leuchten reguliert.


    Was ich bereue ist, dass ich nun eine Spurverbreiterung um 22 mm je Achse plane. Hätte dies gleich mitmachen sollen um mir die zusätzliche Spureinstellung zu sparen.

    Wie sieht es mit all den Assistenzsysteme aus? Muss was programmiert werden? Licht (nicht Laser) muss da was eingestellt werden oder macht dies das Fahrzeug selber?

    Also von den Assistenzsystemen musste nichts eingestellt werden, so meine Werkstatt. Der TÜV (KÜS) wollte dazu auch keinen Nachweis und das Auto meldet mir auch keinen Fehler dazu.

    Die Spur musste eingestellt werden (mit Nachweis für KÜS) und angeblich wurden die Dämpfer neu eincodiert. Aber bezahlt habe ich dazu nichts extra und das wurde nur mal am Anfang von der Werkstatt angemerkt. Ob es letztendlich wirklich gemacht werden musste, weis ich gerade gar nicht 🤷🏼‍♂️. Die Funktion Sport/Comfort ist dennoch auswählbar und funktioniert auch eben so.

    Was denkt ihr zu H&R Federn? Eher weniger? Man liest nicht so viel drüber? Eher härter?

    Ich habe mir die H&R 35/25 letzte Woche verbauen lassen. Langezeittest steht natürlich noch aus aber bin aktuell zumindest gut zufrieden damit. Habe adaptive Stoßdämpfer ab Werk verbaut. Meiner Bewertung nach ist das Auto schon "steifer" allerdings nicht viel härter auch wenn man den Unterschied schon merkt.

    Zum Fahrzeug: 330E aus 10/2020 mit M-Paket allerdings eben ohne M-Fahrwerk. Bilder vorher/nachher sende ich mal mit. Edit: H&R Art.-Nr.: 28631-2

    Guten Morgen zusammen, demnach machen die Gummischeiben beim G21 330E auf Grund des Akkugewichts erst recht sinn, oder? Ich überlege meinen Burschen nämlich auch ein paar Federn zu verpassen.

    Noch eine Frage: Ich habe Serienmäßig die M790 Felgen eingetragen VA 7,5J x 18 ET25 und HA 8,5J x 18 ET40. Habe mir nun die Mille Miglia MM102 in VA 8,0J x 19 ET30 und HA 9,0J x 19 ET40 aufsetzen lassen. ABE vorhanden und eintragungsfrei, soweit so gut.

    Zur Frage: Wenn ich den Wagen nun tieferlege mit z.B. dem Pro-Kit, und dann dazu ggf. noch Spurplatte VA +10mm und HA +5mm je Seite drauf lege, geht das beim TÜV durch? Weis das jemand? Muss ich da dann zusätzlich noch eine Einzelabnahme starten usw.?


    Vielen Dank vorab