Beiträge von Matze89

    dass ich mir das Auto anschaue und beurteile ist klar... Die Frage war ob man mit Bimmerlink prüfen kann ob der Kilometerstand manipuliert wurde. Vertrauen tue ich heutzutage definitiv niemanden mehr.

    danke für die ganzen Antworten. Ich werde den 330i mal Probefahren und mal schauen wie er mir gefällt.


    Kann man mit Bimmerlink beim Autokauf prüfen ob der Kilometerstand manipuliert wurde? Oder gibt es da was besseres?

    Ich fahre sonst noch 1 mal im Jahr nach Österreich sind ca 1800km. Und dann noch paar Ausflüge. Wird mit Kind jetzt bestimmt auch mehr. Sind Gesamt so 12000-15000km im Jahr.

    Ich könnte auch einen anderen Weg zu Arbeit fahren. Wären dann 21 km nur Autobahn aber dann insgesamt nur ca 16 min fahrt. Bringt der Regenerierung dann auch nicht viel mehr.

    genau deswegen frage ich ja ob bei meiner Strecke das ganze auch zutrifft bzw. ob jemand Erfahrungen damit gesammelt hat bei ähnlicher Fahrweise. Ich finde zumindest nichts wo zb drin steht : mindestens 20km pro Strecke um dauerhaft Problemfrei zu bleiben. Ein Richtwert ab wann es Problemfrei Funktioniert wäre nicht schlecht. Dieser kann ja am besten von Leuten die damit Erfahrungen gesammelt haben erstellt werden.

    Hey ich will mir demnächst einen G21 BJ 20-22 kaufen und bin mir mit der Motorisierung noch nicht ganz schlüssig. Aktuell fahre ich schon seit ca 9 Jahren einen Honda Accord 2,2l Diesel und bin mit diesem sehr zufrieden. 2 Jahre bin ich mit dem dauerhaft sehr kurze Strecken gefahren und habe nie ein Problem gehabt. Aktuell fahre ich jeden Tag ca. 16km zur Arbeit. 15km Bundesstraße und 1 km Stadtverkehr. Sind je nach Verkehr 20-25 min. Gerne würde ich hauptsächlich wegen dem Fahrverhalten und dem Drehmoment untenrum wieder einen Diesel haben. Infrage würde der 320d oder der 330d kommen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen ob ich bei meiner täglich gefahrenen Strecke irgendwelche Probleme bekommen könnte? Verstopfte DPF oder sonst was? Es geht hier nicht darum was am sinnvollsten oder günstigsten ist, sondern nur darum ob das Auto das ganze ohne Probleme mitmacht. Ich bin schon verschiedene Autos gefahren , und finde einen Diesel im normalen Alltagsverkehr am angenehmsten zu fahren.

    Ansonsten würde der 330i infrage kommen aber nur als Notfalllösung.

    Danke schonmal für eure Antworten.