Genau. Besonders wichtig ist hier das VTG. Fahre auch Mischbereifung (Serie mit 225 vorne und 255 hinten). Bei schlechter Wartung und möglicherweise etwas ungleichen Reifenumfängen bekommst du hier schnell mal einen ordentlichen Verteilergetriebeschaden...
Beiträge von KR_330d
-
-
Ich denke, bei deinem Km-Stand (85.000) wirds noch nicht unbedingt nötig sein.
Lt. DonSimon sind die quer eingebauten Motoren (auf Mini-Basis) anfälliger. Die sollten bereits in diesem Zeitraum eine Spülung machen.
Empfehlung von DonSimon für unsere G2x und ähnliche Fahrzeuge ist grundsätzlich bei solider Fahrweise zwischen 120.000 und 150.000km. Da bist jedenfalls noch früh genug dran, um größeren Schäden vorzubeugen, aber nicht zu übervorsichtig.
Ich habs bei 150.000km machen lassen (hab meinen mit 132.000km gekauft) und war alles noch in bester Ordnung. Bei kleinen Serviceintervallen (z.B. alle 70.000km) geht das ganz schön ins Geld. Hab Ende Dez.2023 bei ihm gut 600€ bezahlt für einen Komplettservice (8HP)
-
Dekay hast du die adaptiven Dämpfer drinnen oder das M-Fahrwerk? Hab ja gelesen, dass das scheinbar in der Höhe auch nochmal einen Unterschied machen könnte?
-
Yes, sind die M791.
Hab vorne 12er pro Seite und hinten 15e. Denke 15er rundum würde noch passen aber mehr sieht dann schon doof aus.
Wow
, also optisch find ich perfekt. Dann muss ich meine 11mm wohl doch wieder verkaufen
Und die Gummiteller werd ich dann wohl vorerst auch mal nicht ordern
-
Könntest uns du dann bitte per Bildern am laufenden halten? Bin da nach ewigem Recherchieren in den anderen Threads immer noch am grübeln...
-
Ich hab ebenfalls das Set von Federn Werk gekauft, allerdings ohne Gummi Teller. Bei meinem 320i passt alles perfekt
Sieht super aus. Müssten doch die 791M sein oder? Welche Distanzscheiben hast du denn hier verbaut?
Fahre aktuell mit H&R 11mm vorne und hinten und frag mich, ob das schon reicht nach der Tieferlegung oder ob da (vor allem hinten) nicht noch mehr drin wäre.
Und weil Österreich: weiß jemand, ob ich beim Eintragen Probleme bekomme, wenn ich Spurplatten und Federn von verschiedenen Herstellern verwende? Werde aus der ABE nicht recht schlau...
-
Würd mich freuen! Müsstest aber auf ein GM-Kennzeichen achten...
-
werde berichten, sobald ich mein Prokit dann verbaut und eingetragen habe
-
Rein aus Neugier, wieso müssen die eingetragen werden? Hast du von der Serie abweichende Räder?
Nöö, wohne im wunderschönen Salzkammergut (Österreich). Da is alles nochmal doppelt kompliziert. Auch ABE-Teile müssen eingetragen werden. Ich fang gar nicht an mit Leistungssteigerungen, etc.
-
Sieht echt super aus. Fahre selbst auch einen tansanitblauen G21 330d (allerdings mit xDrive). Hab aktuell 11mm-Spurplatten verbaut, die auch heute so eingetragen werden. Mit den Fotos, die ich bisher gesehen hab und auch deinen Fotos wird wohl der Einbau des ProKits nicht ausbleiben.
Hast du auch schon zwecks Stabis überlegt? Da schwanke ich aktuell noch...