Alles anzeigenPassierte bei meinem G21 inzwischen auch schon 2 mal. (rechts vorne)
Hört sich echt schrecklich an, so ein extrem schleifendes, kreischendes Blechgeräusch.
Bin dann am Parkplatz kurz vor und zurück gefahren mit maxialen Lenkeinschlag.
Dann war es weg.
Scheint wirklich ein Konstruktionsproblem zu sein.
So etwas hatte ich bei meinen anderen PKW`s nie.
Hallo zusammen,
Ich habe auch das leidige Problem beim 33ix G21, EZ 10/2023. Schon den zweiten Winter. Meines Erachtens ist dies ein Konstruktionsfehler, da bei den M-Sportbremsen das Ankerblech/Schutzblech oben ca. 3cm weit von der Bremsscheibe weg ist und dann verläuft zu wenigen millimeter. das ist dann eher ein Trichter als ein Schutz und es verklemmen sich ständig Steinchen und dermaßen fies, dass nur Reifen-Demontage hilft. Hab schon immer Reifenheber und Co einsatzbereit in der Garage. Interessanterweise ist es immer vorne links. Da in der Gegend (Salzkammergut) offenbar der Splitt nichts kostet und sehr grober Splitt verwendet wird, bin ich kurz davor das Auto wieder zu tauschen, obwohl ich ansonsten zufrieden bin. Bei anderen Herstellern ist das Blech sehr nahe an der Bremsscheibe, damit eben nichts reinfällt. Sehr ärgerliches Problem und dermaßen laut und fies und es kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt am Wochenende oder Montagfrüh, wenn man in die Arbeit muss. Leider hilft auch Rückwärtsfahren oftmals nicht. Hatte ich vorher auch noch nie in der Extremität und auch bei anderen Auto X2, vorher X4, keine solchen Probleme. Verwende Michelin Alpin 5 am 3er. Die lokalen BMW-Händler wissen auch keine Abhilfe, verweisen auf Hersteller. Habe heute eine Anfrage an BMW gestellt, aber noch keine Antwort. Anbei zwei Fotos, einmal mit dem Stein drinnen. Das bedarf schon Geschick diesen rauszubekommen. Haben auch versucht, das Blech schon etwas näher ranzubiegen. Aber mit wenig Wirkung. ÖAMTC-Techniker hat gemeint, ob es evtl andere Bleche gäbe - quasi welche die alpentauglich sind
Also falls jemand einen Tipp hat, sehr gerne.
LG
Walter T.