Bei dem schweren Auto im Alltag würde ich immer zum Diesel greifen - meine Meinung.
Wirkt einfach souveräner und die Treibstoffschere im Kopf fährt nicht mit, will sagen: will man Power, braucht man sich über den Verbrauch nicht sorgen. Beim M40i ist die Selbstkontrolle ausgeprägter.
Ausstattung?
- adaptives Fahrwerk
- besseres Licht
- Schiebedach
- schöne Sitze
- Akustikglas
Must haves in dieser Reihenfolge, aber das ist rein individuell. Nach vielen Jahren und vielen Autos hat sich dies so herauskristailliert: kein Auto mehr ohne aFw, GSD und gutem Licht.
Bei Audi findet man gebraucht häufig die Standard-LEDs vor, leider selbst bei höheren Motorisierungen: billige Stoffsitze und Hartz IV Lampen. Beim G20 ist das zum Glück seltener der Fall.
Zum A4/A5 TDI: mit 2l sehr stimmig, mit dem 3l zu kopflastig für meinen Geschmack, auch wenn er kaum untersteuert. Das ist beim S4/S5 evtl. etwas besser abgestimmt, ich kenne nur den normalen 3.0 TDI im A5 B9.