also zu 99% wird es ein M340D und kein 330D - eigentlich ein nobrainer bei dem Preisaufschlag!
Obenraus mehr Power schadet nie, der Verbrauch ist ein Witz und das Sportdiff gibt es obendrauf, Fahrerherz, was willst Du mehr 
M340i würde mich in der Tat auch reizen, da stand es 20:80 und ich entscheide mich jetzt für den Diesel, weil der beim Nachfolger am ehesten rausfallen wird. Außerdem kann man bei hecklastigem Allrad gar nicht genug Drehmoment haben, das vermisse ich am aktuellen A6, Audi hat leider den Quattro geändert (nicht nur durch Qu Ultra, auch der Torsen ist müde geworden).
Bleibt nur noch die Frage Lack (derzeit Brooklyn) und die Sitze: ich wollte mal kein Leder, zumal der 3er auch mehr im Winter gefahren wird. Bei den Perfomtex bin ich nun hin- und hergerissen, grundsätzlich sagen sie mir von den Sitzeigenschaften zu, optisch wären mir halt schwarze voll Alcanatra Sitze weitaus lieber, oder von mir aus die bisherigen mit Sensatec. D.h. zwischen Leder Vernasca + Performtex steht es 50:50 - beides wäre nicht meine Wunschvorstellung. Einzig die Kombination Saphirschwarz und Leder Oyster wären noch attraktiv, da der Innenraum damit deutlich wertiger aussieht (meiner Meinung nach).
Auch muss man sich die Frage nach dem Wiederverkauf stellen, denn ich möchte in ein paar Jahren keine Standuhr auf dem Hof. Wird das beim M340D mit den Performtex der Fall sein? Oder wäre das ein KO-Kriterium?
Eine Einschätzung hier würde vielleicht die Entscheidung erleichtern.