Eine Frage noch,
FA und FP habe ich jetzt geschrieben, wie bekomme ich jetzt noch 6DR (Drive Recorder)
oder ist es wirklich nur bei "ab Werk"
Eine Frage noch,
FA und FP habe ich jetzt geschrieben, wie bekomme ich jetzt noch 6DR (Drive Recorder)
oder ist es wirklich nur bei "ab Werk"
So Leute,
hab es endlich geschafft..... So richtig abwarten bis es warm wird konnte ich dann doch nicht, hat zu sehr gekribbelt😜
Den Thread, den ich eröffnet hatte hieß ja 5DM nachrüsten.
Damit habe ich ja auch angefangen habe die Sensoren nachgerüstet Steuergerät getauscht codiert und alles war gut aber dann dachte ich mir , wenn ich schon so weit gekommen bin kann ich auch daraus ein
5DN Surroundview machen.
Also, noch aus der Bucht mir einen Kamera Steuergerät geholt (TRSVC) und viermal icam Kameras geholt und dann ging es schon wieder weiter ans Projekt 5DN.
horvic, hat mich netterweise noch mit Tipps und einer Teileliste versorgt und dann habe ich erst einmal fröhlich eingekauft.
600 € = Steuergerät + 4 Kameras
380 € = Gangwahlschalter
140 € = Kleinteile (Spiegel unter Kappe, Kamerahalterung usw.)
240 € = Neuer iconic Glow Grill von bimmercustoms (Optional)
80 € = dynamic Blinker (Optional)
Zu erwähnen ist das für die demontage des Spiegels um die Kameras einzubauen es normalerweise eine reparatursatz plus Werkzeug besorgt werden muss um den Dorn zu entfernen. Dieser hätte mich knapp 350 bis 400 € noch mal gekostet. Habe es jetzt anders gelöst...
Unkosten für die parkautomatik habe ich hier weiter oben aufgelistet, eigentlich gibt's den Preisen oben nichts hinzuzufügen.
Zeitaufwand war ca
2-3 Nachmittage für Kabel und ein
12 Stunden Tag mit Kumpel für die Stoßstangen für das 5 DM und ca
drei bis vier Tage für die Surround View Nachrüstung.
Natürlich ist in der Zeit Kalkulation nicht die Vorarbeit mit einberechnet wie z.b Schaltpläne studieren und Teile suchen.
Fazit ist, wer Lust am Schrauben hat, Zeit zur Verfügung hat und keine zwei linken Hände hat, der kann das realisieren.
Und kann ich nicht genug wiederholen: ein riesen Dank an horfic
20250315_150324.jpg20250315_150320.jpg20250315_150334.jpg20250405_141700.jpg20250405_141707_001.jpg20250405_141710.jpg20250409_171649.jpg
Sehr interessantes Thema.
Fügst du deinen Bildern am Ende bitte noch eine Kostenübersicht bei?
Mach ich. Aber schonmal vorab:
PDC's : 4 Stück = 70€ - Bucht
PMA = 70€ - Bucht
Halter = vorne und hinten 60€ - Bucht
Stecker für die PDC's (5) = 13€ - Bucht
Bei mir war das PDC steuergerät nur mit einem Stecker versehen.
Hätte theoretisch noch nach einem Steuergerät Stecker gucken müssen, habe das aber gelöst indem ich nach einem PMA mit schon vorhandenen Steckern mir geholt habe. Werde die dann Splicen.
Da müssen nämlich die LO-CAN Signale hin, habe ich erfahren dank der Hilfe von horfic (danke nochmal).
Weiß nicht ob für 5 DM die Rückkamera ein Muss is, hat sie ja in einem anderen Projekt schon vorher eingebaut/nachgerüstet.
Die hatte mich knapp 120 € gekostet, auch aus der Bucht.
Brache noch Leitungen, werde aber dafür einfach ein altes Cat 5 Kabel opfern.
Das ist nur schon mal vorab eine Richtung. Werde das nach realisieren noch mal detaillierter hier posten. Ist mir aber gerade noch zu kalt um mit Schürzenabbau mich rum zu quälen .😂
Gleich hab ich's
Was bedeutet das jetzt aber wegen den 2 LO-CAN Signalen (Kabel) die vom TRSVC in das PMA High gehen?
Muß ich die jetzt von der Rückkamera holen und zum PMA ziehen?
Bei 3ag ist trsvc in der Rückfahrkamera eingebaut.
Deswegen muss bei umbau von 5DM auf 5DN die Rückfahrkamera gewechelt werden, weil sie sonst zu einem konflikt führt.
ich muss noch ein wenig recherchieren glaube ich.
Ein SAS ist wohl eingebaut und für mich auch nachvollziehbar. Soweit so gut....
Was ich nicht verstehe ist, das wohl ein TRSVC eingebaut ist. Obwohl ich kein 360° View und keine Rückfahrkamera ab Werk eingebaut ist.
Kann das sein dass die ECU TRSVC trotzdem eingebaut ist ohne 360 und Rückfahrkamera?
nana, kann sein das i des falsche a258 beispiel da ausgedruckt liegen hab, es sammelt sich mit der zeit...
na solange des geht ist es sicher richtig. 1,2 ist ethernet (lan) und 54 ist wakup für ethernet
restliche ist alles schirmung, maße und strom
Top, da hab ich jetzt worauf ich mich freuen kann wenn‘s wärmer wird.
Ich versuche ein paar Fotos vom Schürzenabbau zu machen.
Eine Sache noch, hat jemand eine Teilenummuer vom PMA?
In der Bucht fand ich sowas z.b
Vielen Dank horfic für den Support!!!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenah sorry mein fehler, local can wird nur für bei der vollen TRSVC (360 grad) genutzt.
I glaub den kannst bei dir ignorieren. Die 3AG hat die anschlüsse dafür ned soweit ich sehe.
du bist bei 3AG auf BDC A258*8B 54pin und A258*9B Pin 1-3, 39 gegangen?
Dann wärens wirklich nur die max 4 ultraschallsensoren vermutlich
Fast, ich bin mit den „Videosignalen“ an den A258 9B Pin 1 und 2
und
für das Wake Up Signal (ETH_WU) an den 8B Pin 54, aber abgegriffen mit einem Stromdieb.
Macht das groß ein Unterschied?
Alles anzeigenServus,
also du sollest bereits 8 Ultraschallsensoren haben, 4 kommen dazu für PMA (front rechts, front links, hinten rechts, hinten links)
Also 12 brauchst plus die Rückfahrkamera halt.
Damit müsstest 4 Leitungen für die Sensoren legen. Masse und 12V liegt ja schon bei den anderen Sensoren zum abgreifen.
PMA musst tauschen wie du gesagt hast auf das mit Park Assist, die High version.
Dann kontrollieren ob du beide CAN (K-CAN6, LO-CAN) verfügbar sind. Könnte sein das LO-CAN fehlt da du selbst die 3AG nachgerüstet hast. Der gehört bei eingebauten SAS Modul auf das SAS und sonst auf die Rückfahrkamera gehängt.
Park taste beim Gangwahlhebel hast vermutlich schon oder? Weil sonst müsstest den GWS auch tauschen. Ist die dritte von oben (ESP off, 360 Kamera, Parken, Start Stop Automatik)
lg
Schon mal vielen Dank für die Super Ausführung. Bin von dem Forum begeistert. Sorry, war mal kurz OTP, ..
Genau Parktaste ist Gott sei Dank auch schon vorhanden wegen dem PDC.
Mit den Sensoren hab ich das auch kapiert.
Das einzige wo ich mir jetzt nicht sicher bin, wie ich das überprüfen kann und im schlechtesten Fall nachrüsten kann, wäre das mit den beiden CAN Signalen. Wo\Wie kann ich das überprüfen!?
Stimmt, beim nachrüsten von der Kamera 3AG bin ich auf den BDC A58 mit dem beiden Kamera Signalen und hab das Wake up Signal an einem vorhandenen Kabel abgegriffen mit einem Stromdieb.
Hallo zusammen,
Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines G21 330 E BJ 2021. Ist meiner Meinung nach einigermaßen gut ausgestattet und bin mit dem Auto sehr zufrieden.
Das einzige, was mir fehlt, weil ich das in meinem vorherigen Auto Insignia B hatte,
ist der Parking Assistant 5DM.
Die Rückfahrkamera hab ich hier nach den Anleitungen erfolgreich nachgerüstet und 3AG codiert.
Jetzt meine Frage, sind meine Recherchen richtig wenn ich behaupte,
um den Parking Assistent 5DM (also den kleinen, nicht den großen PA+ 5DM) nachzurüsten, brauche ich nur noch die zwei oder vier seitlich PMA Sensoren und das PMA Steuergerät an sich?
Ausgestattet ist schon vom Werk aus das PDC, vorne und hinten. Driving Assistent professional ist ebenfalls im Fahrzeug vorhanden ab Werk.
Vielen Dank schonmal