Beiträge von Dr.T

    Danke für die Infos.


    Kühlmittelverlust habe ich noch nicht festgestellt.


    Gut zu wissen dass die Kühler nicht unbedingt slecht lieferbar sind und dass die Diagnose so einfach sein kann als ein Hersteller-Check. Das sollte Mann in Prinzip auch aus der Ferne machen können.


    Hersteller meines Kühlers ist Korens (Typ BEC 030), Produktionsdatum 11/20. Das leite ich nochmal weiter an den Händler.


    Was sind die Hersteller/Produktionsdatum eure alten/neuen Kühler?

    Moin zusammen, ich habe etwas Ruß am AGR-Kühlers meines 330d MH (BJ 01/21, 80tkm) festgestellt, siehe Bilder. Noch keine Fehlermeldungen im Cockpit und Motor läuft für mich als Laie unauffällig. Fehlerspeicher vom Telematikdatenarchiv auch im Anhang.


    Mein Händler hat leider kurzfristig keine Kapazität für eine Diagnose, erst am Dienstag. Dann bin ich aber unterwegs, und muss nächste Woche noch 1.500km mit dem Wagen Fahren bis zum nächsten freien Service Termin.


    Was meint ihr, besser abstellen beim Händler und Ersatzwagen organisieren, oder kann ich hier noch unbesorgt 1.500km mit weiter fahren bis zum nächsten Freien Termin am Ende nächster Woche?


    Wie lange seit ihr noch rumgefahren nachdem festgestellt wurde dass der AGR-Kühler getauscht werden musste?


    Danke im Voraus!