Beiträge von Suri

    Vielen Dank für euer Feedback, bei euch allen wurde Lenksäule gewechselt geh ich von aus?


    War ja auch bei manchen die Rede vom Lenkgetriebe, aber ich glaub das hat bei keinem geholfen wenn ich mich recht erinnere

    Gibt es schon Langzeitberichte ob das tauschen der Lenksäule langfristig hilft?


    Eure Erfahrungen würden mich interessieren, mindestens einer im Thread schrieb ja das bei ihm schon mehrmals gewechselt wurde.


    Aufgrund von mangelnder Rückstellkraft,bzw keinem vollständigen Rückstellen bis 0grad wird mein Auto auch demnächst von BMW Probe gefahren. Das kleben und zick zack fahren auf der Autobahn muss ich nochmal testen.


    Interessant wäre auch ob jemand das über Real Garant/Premium selection Garantie hat regeln lassen

    Kleiner Tip aus meiner eigenen Erfahrung mit einer BMW Niederlassung.

    Ich bin zur Probefahrt eines ca. 14 Monate und 13k km alten M340i Leasingrückläufers gefahren.

    Zustand laut Verkäufer und Dekra ohne Mängel.


    Nachdem ich über 300km gefahren bin, hab ich innerhalb von wenigen Minuten am Auto mehrere Läckschäden gefunden die so heftig waren das Sie nur mit Lackieren zu beseitigen gewesen wären.

    Der Verkäufer war selbst erschrocken und wusste garnicht was er sagen soll.


    Also, Auto immer selber anschauen;)

    hat denn der Reifendienst/Werkstatt was zum Schaden gesagt?

    Also wie sowas kommt bzw man es verhindern kann?


    Ich hab auch nochmal gelesen zwecks Runflat Reifen und Fülldruck...also Pirelli zb sagt es macht keinen unterschied und man soll das machen was auf der B-Säule steht.

    Ich hab von BMW aufgrund eines Schadens welcher über die Versicherung geregelt wurde einen neuen Reifen für die VA bekommen (der rechte auf dem Bild) da ich aber nicht nur einen wechseln will habe ich noch einen bestellt (links im Bild)


    Wie man sieht ist die Bezeichnung die gleiche,ganz unten am Strichcode die EAN jedoch unterschiedlich.


    Sämtliche Beschriftung am Reifen scheint identisch zu sein.


    Ich vermute das es was mit 'EU' und 'Global' Label zu tun hat....


    Vielleicht kennt sich ja einer genauer aus und kann mir sagen ob ich die ohne Bedenken zusammen montieren kann.

    Karkasse gebrochen. Hat nichts mit RFT zu tun. Das habe ich schon oft gesehen. Evtl. mal ein Schlagloch ungünstig getroffen, Das kann auch schon länger her sein.

    Zu wenig Luft sind die 2.8 Bar auch noch bei RFT. Da ist der Schaden dann aber eher an den Profilkanten durch Minderdruck.


    zu wenig Druck?

    Mein M340i Touring mit Wintterreifen (gleiche Dimension wie hier im thread) sagt mir im iDrive vorn 2,6 und hinten 2,9bar.

    Und es zeigt mir in der App auch richtige Dimension,Reifenmodell und Runflat an....deswegen wundert mich die Aussage das 2,8 bei ihm das Problem sein soll

    jetzt mal unabhängig von der EZ.

    Man erkennt es auch gut auf den Bildern bei Inseraten wo der Motorraum offen ist, Lila Kabel bedeuten Mild Hybrid ;)

    Danke für deine Infos, gefühlt sind solch Spezialisten immer zu weit weg.

    Über 500km ist schon leider zu weit, zumindest in menem fall


    Hoffentlich gibts bei mir in der nähe auch solche Firmen.