Beiträge von Herbert_1980

    Hallo Leute,


    ich habe irgendwie das Gefühl, dass der M340i im Innenraum ein Soundmodul oder ähnliches verbaut hat.


    Wieso ich der Meinung bin, im Sportmodus hört sich für mein Empfinden der Sound im Innenraum sehr souverän an und klingt auch nicht zu leise.
    Gestern fuhr meine Frau mit dem Wagen im Sportmodus weg, auf dem Parkplatz stehend war ich direkt ein wenig enttäuscht weil er sich
    viel "zahmer" anhörte.


    Ist dies lediglich Einbildung meinerseits oder könnt ihr dies bestätigen? ?(

    hat hier jemand News? :saint:


    Gestern Telefonierte ich mit AC Schnitzer,


    die haben bereits 30/20 Federn, sind aktuell bei der Zulassung
    H&R bietet 35/20 um den dreh, da kam die Aussage, es werden die selben Federn als für den 330XD, TÜVgutachten ist
    ebenso in Erstellung aktuell.

    Hallo Leute,


    ich habe zwar Connectet Music, bzw. Spotify in meinem Fahrzeug, nur habe ich mit dem "Empfang" ständig Probleme, da ich direkt an der Österr. Grenze Wohne.
    Für mich ist dies extrem Nervig, da plötzlich wieder die Musik weg ist, dann kann ich wieder auf Radio umschalten.


    Wie wir alle wissen, werden die Spotifytracks im Fahrzeug nicht gespeichert, im gegensatz zum Handy. So komm ich nun zu meiner Frage wie ich das Handy am
    besten mit dem Fahrzeug verbinde, um somit bestmöglich über das Smartphone die Spotify zu hören, auch vom Fahrzeug aus zwischen den Tracks/Alben zu switchen?


    Ich hoffe es ist nicht so easy dass ich mich mit der Frage gerade lächerlich mache. ?(

    Leider fand ich letztes Wochenende keine zeit dazu, zu testen. Werde ich kommendes Wochenende einmal durchführen. Zur Leistung, hat jemand berichte/Erfahrungen gelesen oÄ. was ein originaler M340i nun wirklich auf dem Prüfstand an Leistung hat? Ich habe das subjektive Gefühl, dass der M340i deutlich mehr drückt als die angegebenen 374Ps, auch wenn man jene Beschleunigungswerte mit anderen Vergleicht.

    gib dem wagen mal noch 2 bis 3tkm. da kommt sicher noch das eine oder andere hundertstel. so schlecht sind deine ergebnisse auch nicht. fahr mal den tank leer und mach das mal erneut mit viertel vollem schell vpower.
    autotopnl hatte 2 läufe gepostet. erste war 11.4 und 2. lauf waren glaub ich 10.6 oder so. musst du mal auf youtube schauen. die werte waren aber auch nicht korrigiert. wer weiss also wie eben die strecke war


    Gut das meine Frau den Wagen wieder einmal komplett leer gefahren hat. :) Restreichweite 50km, heute wird gleich mal mit 100 Oct. voll getankt. Ich werde zudem im Laufe dieses Wochenendes
    meine Performancebox nochmals reinhängen und messen, ob sich an den Zeiten noch etwas tut.


    Zur Leistung, immer wieder höre ich, dass die M340i knapp 400Ps Motorleistung haben, bzw. gemessen werden?

    Tatsächlich tanke ich zwar nur bei Markentankstellen, aber bis Dato lediglich 95Octan, so ist auch die Angabe seitens BMW.
    Das sich dies so krass bemerkbar machen sollte, hatte ich ehrlich gesagt nicht auf den Schirm.


    Bezüglich Leistung, habt ihr da noch Charts von Prüfstandsläufen im petto, die ihr Posten könnt?



    Ich habe jenes gefunden, offensichtlich mit 95Octan gefahren?


    https://www.bilder-upload.eu/bild-d2012d-1579759170.png.html


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/d2012d-1579759170.png]

    Hallo Community,


    mein M340i hat nun 2400km auf den Tacho, also darf ich ihm endlich einmal die Sporen geben.


    Ich habe aber das Gefühl, das der Motor ab ca. 6000-6200upm nicht mehr richtig zieht, es besser ist zu schalten.
    Im Sportautomatikmodus allerdings schaltet der Wagen erst irgendwo bei 6500upm, also zu spät meines Erachtens.


    Ich habe mein Auto dabei mit der Performancebox gemessen, 100-200 in 11,3 korrigiert. Habe aber schon 10,6er Zeiten von anderen Besitzern gesehen.


    Ich habe online auch so manchen Leistungsschrieb von M340i Fahrzeugen angeschaut, diese fallen alle ab 6tsd mit Leistung/Drehmoment.



    Wie sind eure Erfahrungen hierbei? :saint:

    Hallo Leute,


    richtig, gestern (obwohl ein Feiertag war) erhielt ich eine Mail von H&R dass die Federn spätestens Frühjahr zu beziehen sind.
    Die Tieferlegung wird 30-40mm ausfallen und mir wurde nochmals explizit zugesichert, die Garantie soll vollumfänglich erhalten bleiben.
    Da bin in ich mal gespannt.