So sieht das Eibach Prokit jetzt mit Sommerbereifung in 8,5 ET 25 und 9,5x 19 ET44 mit 10 mm Distannzen rundum aus. Das ist hinten 19mm und vorne 18mm je Seite breiter. Mehr geht wohl nicht. Wollte zwar nicht so breit, aber leider sind weniger als 10 mm Distanzen nicht mehr gut möglich, also musste es ausgereizt werden 😀
Noch eine Frage dazu, die hier schonmal gestellt wurde, aber leider nicht beantwortet wurde.
Habt ihr die org. Anschlagpuffer (31336852444) oder Gummihohlfedern wie Eibach sie nennt, getauscht/bearbeitet oder so gelassen?
Ich habe mir jetzt noch die Puffer für die M-Fahrwerke von Sachs bestellt (900 315 ala Service Kit), der ist nur 80mm hoch, der org. soll ja was über 102 mm hoch sein.
Ich habe etwas bedenken, dass man durch die Tieferlegung an der VA nur noch über den Puffer abfedert .
*Edit: Laut Gutachten ist beides zulässig und es gibt angeblich noch Puffer von Eibach, diese konnte ich aber im Netz nicht finden.