EUR 350.- ist aber eine Ansage...
Beiträge von DesmoM3
-
-
Dies würde ich aber direkt melden! Das eine sind Swirls, wo man sich noch rausreden kann. Aber Lackfehler würde ich absolut nicht akzeptieren!Hast du mit deinem
gesprochen und dies bemängelt? Was sagt dieser?
Ja. Sind in den Türfälzen. Ich habe Gutscheine für Einkäufe/Service rausgehandelt und mein Auto nur noch meinem Aufbereiter überlassen. Als ich gesehen habe, dass der Aufbereiter beim Freundlichen neben meinem Auto einen anderen Neuwagen staubig mit einem Lappen zickzack abgewischt hat wie eine Glasscheibe, war mir einiges klar. Die Tropfnasen lasse ich. Ist mir zu heikel, hier noch grössere Schäden anzurichten.
Btw: mein M4 CS in Lime Rock (Individual Farbe) hatte auch einen Einschluss im Lack am Schweller sowie 2 Tropfnasen in den Fälzen. -
- M340i G21 in Dravitgrau
- EZ ist 01/2020, derzeit rund 4000 Km
- ausschließlich Handwäsche ca. alle 4 Wochen
- Mängel sind Swirls und etliche Mikrokratzer rundherum. Dazu kommen noch 2-3 Lackfehler (Einschlüsse, Tropfnasen) -
schau mal bei ihm in die Signatur
Auf dem Apfelphone sehe ich keine Signaturen
-
Du hast die aktuellste SW auf dem M340i, sebo?
-
Hab grad bei H&R für passende Distanzscheiben für den G21 M340i geschaut.
Suche ich falsch oder gibt es für den M340i als Touring keine offiziellen Scheiben von H&R? Sehe nur alle anderen Motorisierungen gelistet...merci!
-
-
.. ich hatte gestern Besuch von Nachbars Katze die über den Kofferaum aufs Dach gehüpft ist.. Kratzspuren inklusive..aber da kann der Lack nichts dafür..
Hatte ihn vor paar Tagen von Hand gewaschen und danach abgeledert.. soweit ok!!
Kratzer danach kann ich nicht bestätigen!!
Einfach nie mit LED Lampe oder im Sonnenlicht genau hinschauen. Dann passt es
-
Hänge mich hier mit meinem G21 in Dravit an.
Katastrophe!
Hatte davor schon Schwarz 2, Carbonschwarz, Lime Rock Grey, Stratosgrau usw.
Aber diese Farbe hat mich geknickt.Hatte schon bei der Übernahme Probleme mit dem Händler. 1000000 Mikrokratzer und Swirls.
Habs dann meinem Aufbereiter gebracht. Kam +/- zu meiner Zufriedenheit raus. Inkl Versiegelung.Dann das erste Mal waschen von Hand mit Schwamm und eigenem Kessel mit Mittel (Swissvax Zeugs). Keine Chance, hier ohne zusätzliche Kratzer rauszukommen.
Der Lack ist die Hölle.
Ich hab mich abgefunden und fahre jetzt einfach. 1x im Jahr aufbereiten lassen und gut ist.
Hab beim Händler ein paar Autos verglichen. Tansanit ist das gleiche Theater.
Mein nächster Wagen wird wohl wieder Alpinweiss.
-
Muss mal Peem, Markus schreiben und fragen, wie sich sein Modul hier mit der neuen SW verhält...