I bin 6 Jahre lang einen 120d gefahren. Im Jahr habe ich ca. 25000 km zurückgelegt, wobei ich unter der Woche für die Fahrt zur Arbeit und wieder zurück nur ca. 12km insgesamt gefahren bin. Heißt also, dass der Motor nie wirklich warm gelaufen ist. Und dennoch hatte ich nie ein Problem. An den Wochenenden fast immer Bergstraßen, km wurden da auch nicht viel me zurückgelegt, aber Passstraßen mit Serpentinen so gefahren, dass die Freude am Fahren mit dem Heckantrieb meine Mundwinkel nach oben gezogen hat 
Von daher könnte ich nicht bestätigen, dass die vielen Kurzstrecken dem Motor schaden, wenn er manchmal heiß laufen darf.
Habe mich deshalb für den 320d xdrive entschieden, in der Hoffnung, wieder viele km ohne Probleme zurücklegen zu können.