Beiträge von @lex

    Die Angaben waren zum normalen Alltag. Dann gabs viele längere Fahrten in den Urlaub, oder auch mal Samstag und Sonntag jeweils um die 100 bis 150 km.

    Habe am Jahresende selbst immer gestaunt wie viele km sich zusammengeläppert hatten, da ich beruflich kaum unterwegs bin.

    I bin 6 Jahre lang einen 120d gefahren. Im Jahr habe ich ca. 25000 km zurückgelegt, wobei ich unter der Woche für die Fahrt zur Arbeit und wieder zurück nur ca. 12km insgesamt gefahren bin. Heißt also, dass der Motor nie wirklich warm gelaufen ist. Und dennoch hatte ich nie ein Problem. An den Wochenenden fast immer Bergstraßen, km wurden da auch nicht viel me zurückgelegt, aber Passstraßen mit Serpentinen so gefahren, dass die Freude am Fahren mit dem Heckantrieb meine Mundwinkel nach oben gezogen hat :)

    Von daher könnte ich nicht bestätigen, dass die vielen Kurzstrecken dem Motor schaden, wenn er manchmal heiß laufen darf.

    Habe mich deshalb für den 320d xdrive entschieden, in der Hoffnung, wieder viele km ohne Probleme zurücklegen zu können.

    Ich habe einen 320d xdrive 04/24 und bin mit dem Auto überglücklich ^^

    Ich höre kein Knarzen, keine unangenehmen Geräusche, so einen ruhigen Wagen hatte ich noch nie. Aber vielleicht überhöre ich unterbewusst eventuell vorhandene Geräusche, was mir aber ehrlich gesagt so lieber ist, dann kann ich den Wagen genießen :love:

    Tipp: konzentriere dich auf das Schöne, dann hast du mehr Freude am Fahren ;)

    Abo läuft erst im Dezember ab.

    Hab jetzt mittels 30 Sekunden Drücken des Lautstärkereglers das System neu gestartet und die Meldungen scheinen jetzt wieder auf.


    Noch eine Info/Entdeckung die ich gerade gemacht habe: es kommen auch „Rotlichtwarnungen“. Ist zwar etwas ungeschickt formuliert, gemeint sind die Ampeln mit Überwachung wenn sie auf rot schalten. Die Warnung könnte man auch anders verstehen 8o