Stimmt, siehe post #6
Beiträge von @lex
-
-
Nein der greift bei mir erst ab 70km/h ein
Kann man die Geschwindigkeit für den Spurhalteassistenten irgendwo einstellen? Mein G21 mit OS8 nervt immer und ich müsste den Assistenten nach jedem Motorstart ausschalten. By the way: gibt’s einen Knopf, um den Assistenten auszuschalten, so wie die Warnung bei Tempolimitüberschreitung?
-
Sollte kein Angriff oder böse gemeint sein. Tut mir leid falls es so rüberkam
Nein, keineswegs so verstanden! Ales gut! 😉
-
Ok. Sorry für meine Unwissenheit…
-
Hi,
Spurhalteassistent der die Bodenmarkierungen erkannt und falsch interpretiert hat kann’s nicht sein?
-
Meine sieht das nicht vom Beifahrersitz 😅
Lies mal post #23 😉
Mir wär’s lieber man könnte das KI ausschalten und nur das HUD anzeigen, dann würde meine Beste die Geschwindigkeit nicht sehen und die Fußmatte nicht durchtreten 😝
-
Dass man nicht zu fünft Platz hat, kann auch ein Vorteil sein, besonders wenn’s um die Schwiegermutter geht 😝
Spaß beiseite, der fünfte Sitzplatz ist sowohl im G21 als auch im G31 eher eine Zumutung als ein Sitzplatz. 🤪
Aber einen BMW kauft man tendenziell nicht wegen des Platzangebots sondern eher wegen der FREUDE AM FAHREN
-
Ich war gestern mit einem VW Arteon aus 06/2022 unterwegs. Hat auch eine induktive Ladeschale die nicht funktioniert. Gibt immer die Fehlermeldung "...andere Gegenstände aus der Ladeschale entfernen..." obwohl nur das Handy drin lag. Dies nur zur Info, dass es andere Hersteller lauch nicht besser machen.
-
Ich habe bisher 6 Autos von verschiedenen Händlern online gekauft.
Meine Vorgehensweise war immer die selbe:
Bei mobile.de was passendes gesucht, dort und im Netz die Bewertungen des Händlers durchgeschaut, den Händler per Mail kontaktiert, dann auch noch mal gefragt „gibt es sonst noch etwas, was ich über den Wagen wissen sollte“, Betrag überwiesen und anschließend zum vereinbarten Termin den Wagen abgeholt.
Es gab NIE irgendwelche negativen Überraschungen.
-
Sorry, wollte niemanden irreführen. Gefühlt ist es eben so, dass ich Mo-Fr. nur 12km (4 Fahrten a 3 km) fahre und an Wochenende bei den Ausflügen in die Berge eben auch nicht so viele km zurücklege. Dass der Rest sooo viele Kilometer ausmacht erstaunt mich selbst. Habe mir darüber nie Gedanken gemacht. Da kam jetzt bei mir sogar der absurde Gedanke auf, ob der Km-Zähler falsch tariert ist, was aber auch nicht sein kann. Aber jetzt weiß ich, warum ich mit dem Wagen keine Probleme hatte.
Hoffentlich ist das beim Neuen auch so, meine Gewohnheiten haben sich ja nicht geändert