Ich sehe - im Endeffekt hängt es von der aktuellen Drehzahl (Gang) ab wie schnell er reagiert. Irgendwo auch logisch jetzt im nachhinein. Mit der Info ist mir schon geholfen
Beiträge von de_Lu
-
-
Sehe ich auch so.
Daran können auch 600PS nichts ändern, wenn der Motor grade bei 1900 rpm dümpelt, braucht es halt einen Moment.
Entweder man zieht am linken Paddle um in den Sprintmodus zu kommen oder haut den GWS nach Links.
Die Gedenksekunde bleibt teilweise trotzdem.
Aber nur meine Meinung, einfach Anhalten
linkes Paddle. Guter Tipp.
Danke an die Vorredner! Dann starte ich mal demnächst mit XHP 👍🏻
-
Mahlzeit!
Weiss jemand wie ich die verzögerte Gas-/Leistungsannahme (Gedenksekunde) bei ruckartigem/plötzlichen Gasgegeben loswerde?
Heute musste ich über eine gelbe Ampel und es hat tatsächlich ca. 1 sek gedauert bis die Leistung kam. Sehr unpassend. Dachte ich geh das Thema jetzt mal an.
Eher ein Getriebe (XHP) oder Motorthema (MHD)?
Gruß
-
Das ist die Ursache
Deswegen habe ich es wieder deaktiviert.
Genau. M Animation geht.
-
Das ist dein Problem, es wurde das Menü für die M Ansicht codiert. Damit verliert man gewisse Anzeigen im HUD.
Hallo Michael,
Tatsache!
Ich habe die M Start Animation und das Reifentemperatur-Widget codiert.
Beides oder auch nur eins von beidem hat das verursacht.
Schade das es so ist.
Danke für die schnelle Hilfe. Drehzahlmesser ist jetzt da
-
Servus Leute!
ich belebe dieses Thema mal wieder und würde gerne wissen ob jemand sonst das Problem noch hat.
Bei mir fehlt der Drehzahlmesser im HuD auch (auch im Jahr 2025 mit neuster Software 11/2024.30)
M340i BJ 2020
Ich habe in den HuD Einstellungen die Auswahl zwischen Ansicht "Standard" oder "M Ansicht"
Bei Standard bearbeiten kann ich auswählen "Abstandsinformation" und "Navigation".
Bei M Ansicht bearbeiten ist es einfach leer.
Haben jetzt alle hier mittlerweile ihren Drehzahlmesser und bin ich ein Einzelfall?
Gruß
-
Also Problem trat direkt bei 2ter Fahrt wieder auf. Hat leider nicht geholfen
-
Es scheint so, als hätte ich den Fehler gefunden. Zumindest kann ich den Fehler nicht mehr reproduzieren. Die letzten 6 Fahrten lief die Connection einwandfrei.
Folgende Änderung habe ich durchgeführt:
Während man sich im Auto befindet und das iPhone vorbunden ist: Einstellungen -> WLAN -> Direct-WLAN des BMWs -> Private WLAN Adresse auf „Aus“ und IP-Address Tracking ebenfalls auf „aus“.
Falls man mit mehreren BMWs fährt, muss dies für jedes Fahrzeug einzeln durchgeführt werden
Hardware: iPhone 15Pro Max 18.2.1, G20 LCI1, IDrive 8
Gebt doch Bescheid ob das bei euch auch geholfen hat.
Es scheint so, als hätte ich den Fehler gefunden. Zumindest kann ich den Fehler nicht mehr reproduzieren. Die letzten 6 Fahrten lief die Connection einwandfrei.
Folgende Änderung habe ich durchgeführt:
Während man sich im Auto befindet und das iPhone vorbunden ist: Einstellungen -> WLAN -> Direct-WLAN des BMWs -> Private WLAN Adresse auf „Aus“ und IP-Address Tracking ebenfalls auf „aus“.
Falls man mit mehreren BMWs fährt, muss dies für jedes Fahrzeug einzeln durchgeführt werden
Hardware: iPhone 15Pro Max 18.2.1, G20 LCI1, IDrive 8
Gebt doch Bescheid ob das bei euch auch geholfen hat.
Das wär ja der hammer!
Ich teste es auch mal über die nächsten Tage
-
Im Herbst gab es ein Update bzw. eine Veränderung. Es war aber vor der Veröffentlichung von iOS18. Das Problem mag wie in diesem Thread zu vernehmen, schon vorher existiert haben, aber seit Herbst tritt es bei allen auf. So zumindest behaupte ich es.
Auch im Motor-Talk Forum ist das gerade Thema.
Ich behaupte, ich kann aufgrund meines technischen KnowHows und den Fahrzeugen welche mir zur Verfügung stehen ziemlich gut beurteilen das es nicht an BMW liegt sondern an Apple.
Wie in meiner Signatur zu vernehmen, fahre ich neben dem G20 mit OS8 auch den F40 mit OS7 und F22 mit OS6.
Bei allen Fahrzeugen tauchte das Problem gleichzeitig auf. Das sowohl bei mir (iPhone 15 Pro Max), wie auch bei meiner Partnerin (iPhone 15 Pro) und meinem Kumpel (iPhone 15 Pro Max) der ebenfalls einen G21 und noch ein G83 (beides OS8) fährt.
Das einzige was ich somit selber nicht ausschliessen kann: das 15er iPhone. Vielleicht sieht es mit dem 14er oder 16er anders aus. Vermute ich aber nicht
iPhone neu koppeln (Verbindung auf beiden Seiten löschen) habe ich natürlich gemacht.
Heute wurde iOS 18.2.1 veröffentlicht. Mit jedem Update hoffe ich das Apple das Problem fixt. Noch habe ich es nicht getestet. Bleibe aber skeptisch.
Nicht gefixt mit IOS 18.2.1.
Bin vorhin gefahren nach dem Update. Fehler war direkt da.
-
Moin Piwi,
ist das Phänomen bei BMW eigentlich bekannt und wird es dafür jemals Abhilfe geben?
Liegts vielleicht an einer schlechten Charge des Mobile Charging o.Ä.
Nach knapp einem Jahr im Besitz und 2-3 RSU‘s tritt das Problem noch immer auf. Sporadisch aber es ist da und nervt so unglaublich.
Ich stelle mich quer die Spotify App zu nutzen, da ich gerne mit Apple CarPlay herum cruise und das wiederum den laufenden Song dann überschreibt.
Das muss doch irgendwie zu beheben sein…
Hallo Foxbone
Ich habe dasselbe Problem wie du in meinem M340i G21 BJ 2020..
Sehr nervig.
Mittlerweile auch ein Problem das die ArtCover nicht angezeigt werden (trotz das das Skipproblem/Unbekannter Titel-Problem gerade nicht da ist)
Also Art Cover mal 3 Lieder nicht da und dann sporadisch beim 4ten Lied wieder da.
Aber dieses "Unbekannter Titel"-Problem ist um einiges nerviger da, wie du schon beschrieben hast, man dann nichtmehr am Lenkrad und auch nicht per Gestiksteuerung skippen kann...
Schon sehr buggy das ganze