Das ist die Variante ohne Stern
Beiträge von Dawid
-
-
Die 255er beim 3er haben einen 96er Lastindex, der PS5 mit * ist ein 99er Lastindex. Spricht für mich für 5er. Aber ist nur eine Vermutung, ich weiß es nicht mit Sicherheit.
Edit: habe mal weiter recherchiert. Die 99er Last hat wahrscheinlich mit dem 3er Plug-In zu tun. Der ist durch die Extra Batterie nochmal schwerer.
-
Hier stand Quatsch.
-
Gibt es eine Liste oder Übersicht welche Reifen die * Stern - Markierung haben?
Ich suche aktuell neue Sommerreifen R19 VA 225/40 | HA 255/35 mit möglichst viel Profiltiefe und ohne Runflat für einen G20 M340i xDrive.
& Spricht etwas gegen diese RDKS Sensoren?
Viel Profiltiefe heißt nicht, dass die Reifen möglichst lange halten. Da gibt es andere Faktoren wie die Gummimischung, Abrieb etc, die auch eine Rolle spielen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Pirelli Cinturato P7 C2
Es gibt inzwischen die C3 als neue Version seit wenigen Monaten.
Mit denen oder den PC7 wirst du nicht viel falsch machen können.
-
Die beiden GY Vorderräder sind heute angekommen, die Hinterräder kommen Montag.
Falls es wen interessiert, das Neuprofil beträgt 7,1mm.
-
Hab nun die GY bestellt - bisschen Schade für the SC7, die GY sind aber mindestens 1 Saison mehr fahrbar, plus der Felgenschutz und weniger Rollgeräusch.
Bin gespannt was kommt - es kann nur noch besser werden als die Bridgestone RFTs
Danke alle für die Kommentare!
Willkommen im Club.
Ich hoffe, dass mein GY bis Montag da sind, sodass ich sie nächste Woche aufziehen lassen kann.
-
Zum Thema Verbrauch nochmal: das könnte gut hinkommen. Die Turanza RFT haben ja bei Rollwiderstand die Eingruppierung in B und die Asy6 in C.
Jonathan von Tyrereviews.com (siehe u.a. Video oben) sagt ja auch, dass BMW bei den OEM Modellen mit Stern die Reifen extra in Richtung geringen Rollwiderstand entwickeln lässt. Ist natürlich besonders relevant für WLTP-Tests und Co.
-
Also ich hab mir jetzt allen möglichen YouTube Content durchgeschaut... was ich nicht kapiere ist wieso der SC7 als UUHP und der GYF1A6 "nur" als UHP bezeichnet wird, wenn es nicht mehr als 2% Unterschied zwischen diesen zwei Reifen gibt? Oder sind 2% so viel? 😳
Für 1-2% Performance Unterschied nehm ich lieber den 20% extra Range und den Felgenschutz von Goodyear. Scheint aber irgendwie als ich eine niedrigere Kategorie gewählt hätte...
Der Conti PremiumContact ist das UHP Pendant, den gibt's allerdings nicht in der 19 Zoll Größe, den du bräuchtest.
-
Würde an deiner Stelle die Goodyear nehmen, habe ich auch gemacht.
Die GY sind UHP Reifen, die Conti SC7 sogar UUHP, also noch eine Kategorie sportlicher.