Beiträge von Ice05815

    Klasse! Danke für die Rückmeldung! Dann hoffe ich, dass es künftig schadlos auf allen Ebenen weitergeht! 😊👍🏻

    Es würde mich auch freuen,

    auch wenn ich mit dem Servicewagen sehr wenig fahre.

    Aber dennoch möchte man ja ein Top-Auto haben.

    Ich habe heute den Anruf bekommen, dass alles erledigt wurde.

    Das Problem mit der nassen Heckleuchte (wurde getauscht) und dem Abgasgeruch (Service wurde durchgeführt) ist behoben.

    Nun zum Klappern:

    Es war wirklich, als würde jemand die Scheibe auf und zu machen. Wenn man die Scheibe ganz sanft geschlossen hat, war es am Klappern. Hat man sie dann mit Schwung geschlossen, war es so gut wie weg. Das war auch gut nachzuvollziehen in der Werkstatt, laut dem Mitarbeiter. Mir wurde gesagt, dass das Fenster jetzt eingestellt wurde. Beim Drücken des Knopfes schnellt es nun auf. Früher ist es beim Herunterfallen schon zugegangen. Jetzt muss man es wohl ein wenig „fester“ schließen, und man merkte vorher auch nicht, dass es aufgegangen ist – jetzt drückt es sich halt auf.

    Alles wurde nachgestellt und „enger“ eingestellt. Ich bin gespannt.

    Alles klar, vielen Dank! :) Ich habe meinen Kollegen von ProCar bereits über alle meine Anliegen und die Fehler am Fahrzeug informiert. Im Zuge des Unfalls sollen sie sich dann auch darum kümmern.

    Wie so etwas aber nicht als "Rückruf" eingestuft werden kann, ist mir allerdings fraglich.

    Weiß man denn, was dort genau geändert wird und wie lange die Änderungen dauern? Oder ist es bei dir inzwischen behoben?

    Was hast du denn an das KBA geschrieben? Dann schreibe ich denen das auch und kann meinem Kollegen die E-Mail weiterleiten.

    Wie hast Du das denn getestet, wenn das mit den ganzen Kabel zu viel war?


    Weil:

    Ich habe das Gerät geöffnet, den Sensor abgenommen und das beiliegende Kabel angeschlossen. Dann habe ich versucht, alles wieder zusammenzubauen. Da jedoch ein langer 'Verbinder' dabei ist und das Kabel recht lang ist (ich kann alles anschließen und die Kamera auf dem Armaturenbrett platzieren), habe ich es nicht geschafft, alles wieder unterzubringen.

    Wie gesagt, habe ich dann abgebrochen und es wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Die Kamera liegt jetzt hier und wird in den nächsten Tagen entweder zurückgeschickt oder vielleicht möchte sie jemand hier haben.

    Keine Ahnung welche cam du hast aber da ist ja nur 1 Kabel mit Stecker, der hat ja ne Führung, dass du auch nicht falsch stecken kannst. Vermutlich sprüht du zu wenig ..warte bis es regnet, dann kannst du es testen

    Kommando zurück, es funktioniert noch! :) Aber ich habe echt keine Lust, die Cam einzubauen. Die ganzen Kabel da reinzufummeln ist nicht mein Ding.

    Wer also eine Cam braucht: Abholbar im Ruhrgebiet. Sie läuft mit der FITCAM X App und funktioniert auch ziemlich gut. Aber das mit den Kabeln da reinzufummeln, ist, wie gesagt, nicht mein Ding.

    öhm.. ok.. normalerweise in der Nut müsstest du vorsichtig versuchen es auseinander zu drücken.. mach mal ein Foto hier rein von dem Teil

    Ich habe es jetzt hinbekommen, aber die Verlegung des Kabels ist ja mal ziemlich dumm. Es sind viel zu viele Kabel dabei, die verlegt werden müssen – das passt da alles gar nicht rein. Daher habe ich abgebrochen und werde sie zurückgeben.

    Habe sie jetzt wieder ausgebaut und auf Standard umgebaut.

    Nur jetzt habe ich ein 'Problem':

    Ich wollte testen, ob der Regensensor noch funktioniert. Das habe ich also getan, indem ich Wasser auf den Sensor geschüttet habe im Stand. Aber nix passierte. Ist das normal?

    Geht das sonst nur während der Fahrt, bzw. ab einer gewissen Geschwindigkeit? Oder ist jetzt etwas defekt?

    versteh net, wenn du die weisse Box aufmachst, dann sind doch nur 2 Einzelteile drin. Linkes Cover und rechtes Cover.. also getrennt oder hast du sieh zusammengedrück? Nimm den roten Öffner und drück ihn vorsichtig in die Mitte

    Ich habe ja nicht die 'Originale' Fitcam, sondern eine andere. Und die war zusammengedrückt. :D