Heute wurden die Sommerräder inkl. neuer Reifen (Pirelli PZero PZ4 * ohne RFT) montiert.
Fahren sich subjektiv deutlich schöner und komfortabel als die RFT Variante.
Heute wurden die Sommerräder inkl. neuer Reifen (Pirelli PZero PZ4 * ohne RFT) montiert.
Fahren sich subjektiv deutlich schöner und komfortabel als die RFT Variante.
Ich habe selbst die kleinen 10er Muttern hinten am "Luftleitblech" unterm Achsschenkel mit getauscht, da es Selbstsichernde sind
Ob es wirklich sein muss?! ka vielleicht nicht, aber es sollte alles wieder so wie es original war/vorgegeben ist sein.
Erste Aussage vom Händler auf die Frage, wie mein Fahrwerk eingebaut wurde... (weil keine Schrauben auf der Rechnung, etc)
Da war eine Anleitung dabei, und so wurde es gemacht.
Aber die nette Dame will auch nochmal genau informieren und mir bescheid geben...
Dann werden die wohl auch nicht getauscht worden sein. Die rd. 100€ für die nötigen Schrauben und Muttern waren denke ich keine Gratiszugabe.
Die Anleitung von Eibach vermute ich...da stehen natürlich keine BMW Vorgaben drin.
So, Ergebnis der Achsvermessung:
Werte sind noch in der Toleranz (der BMW-Vorgaben), somit waren keine Änderungen nötig.
Was ja auch kein Wunder ist, nachdem keine Schrauben gelöst wurden, die die Spur verstellt hätten.
Jetzt steht nur noch der Höhenstandsabgleich bei meiner lokalen BMW-Niederlassung an. Bin gespannt, ob er sich danach wieder ruhiger fährt...
Wie kann das sein? An der VA gib es ja keine Sturzverstellung, daher muss hier ein Unterschied vorhanden sein nach tieferlegung. Bei mir hat das rd. 1° ausgemacht....Spur kann natürlich sein aber auch eher ungewöhnlich.
Alles anzeigenSchließe mich mal an..
Prokit rein, paar Tage so herum gefahren, dann Achsvermessung, was sich deutlich in Lenkung und Spurtreue bemerkbar gemacht hat.
Eine Kalibrierung der Systeme habe nicht gemacht, das läuft alles problemlos.
Kameras passen, DAP macht seinen Job.
Kann ich nur bestätigen! War bei mir auch so...fuhr okay aber nach der Vermessung deutlich besser in Spur, Lenkung und bei Spurtreue vor allem bei hohen Geschwindigkeiten.
Bei mir sind die weiterhin wie Original auch drin geblieben
Interessant...
Hast du eine Teilenummer zu den beiden Blenden? Würde mich ach interessieren
In der Maßnahme geht es meines Wissens nach aber genau um dieses "Blockieren" des Lenkrads. Wenn du das Problem nicht hast, wird auch die Maßnahme nicht greifen.
G21 Bj 10/2021 gibt die Maßnahme auf jeden Fall
Ich hab mir bei Leebmann einfach alle in der Explosionszeichnung rausgesucht die betroffen sind.