Die CS-Domstrebe macht optisch schon was her 👍🏻 Merkt man beim fahren aber auch einen Unterschied?
Ich frage für einen Freund, der auch mit dem Gedanken spielt eine anzuschaffen 😂
Die CS-Domstrebe macht optisch schon was her 👍🏻 Merkt man beim fahren aber auch einen Unterschied?
Ich frage für einen Freund, der auch mit dem Gedanken spielt eine anzuschaffen 😂
Auch wenn es jetzt off topic wird, aber traurig finde ich nicht nur die Aufmachung der Autos bei der Abholung, sondern auch z.T. die Lackierung ab Werk. Und das bei allen Herstellern! Ich habe mich mit den Leuten beim Aufbereiter sehr lange unterhalten und Meßberichte der Lackdichte auch von anderen Autos gesehen - unglaublich dünne Lackschichten bzw. der Klarlack unglaublich milchig.
Zeitgleich mit meinem G81 standen zwei niegelnagelneue Spyder RS zum Folieren da. Wenn man weiß wo man hinschauen muss, findet man Stellen an denen die Grundierung sichtbar ist und kaum Farbe oder Klarlack. Und das Stellen die nicht versteckt oder abgedeckt sind. Das war bei beiden an der selben Stelle, also klarer Mangel in der Produktion.
Sie haben mir auch Fotos von einem AMG GT Black Series gezeigt, den sie da hatten - auch ein Neuwagen. Der war in rot/schwarz und auf roten lackierten Teilen, waren schwarze Farbspritzer - alles unter dem Klarlack. Also auch klarer Fehler im Werk. Und das bei dem Preis, den man für die Autos dann doch hinlegt.
Also ich habe meinen G81 komplett in Folie einpacken lassen. Und wenn ich komplett sage, dann meine ich wirklich alles. Außen wurde jeder Quadrat-cm, bis auf die Scheiben foliert (auch die Scheinwerfer). Innen die Rückseiten der Carbon-Schalensitze.
Als Folie wurde die LLumar Valor verwendet. Die hat eine Keramik-ähnliche Versiegelung/Beschichtung bereits ab Werk, die ca. 2 Jahre hält.
Ich habe auf die Folier-Arbeit und die Folie selbst 12 Jahre Garantie bekommen.
Sollte sich die Folie also in den nächsten 12 Jahren eintrüben, ablösen, der Selbstheilungseffekt nicht einsetzten etc. wir der Teil der Folie kostenlos ersetzt.
Vor dem Folieren wurde eine Lackdichtemessung durchgeführt und der Lack prof. aufbereitet - z.B. Hologramme die ab Werk im Lack sind rauspoliert etc.
Es war schon krass, was ein Profi aus dem fabrikneuen Lack herausholen kann.
Bezahlt habe ich ~ 8,5k €. Aber das ist es mir wert. Dass ich ein Auto fahre, dessen Lackbild die nächsten 12 Jahre besser wie bei der Abholung in der BMW-Welt aussieht.
Und wer den Preis heftig findet, dem sei gesagt, dass der Folierer knapp zwei Wochen an meinem Auto gearbeitet hat. Wenn man da noch die Materialkosten abzieht, bleibt ein recht bescheidener netto Stundenlohn.
Der Laden bei dem ich das habe machen lassen, exisitert seit 30 Jahren und macht nur Aufbereitung und Folieren.
Ich habe an meinen Frozen Gold Felgen Wuchtgewichte ebenfalls in Frozen Gold. Es ist genau der gleiche Farbton, so dass man sie kaum sieht. Ob man die nachbestellen kann - keine Ahnung. Einfach mal Erik anschreiben. Die Jungs sind ja super nett und hilfsbereit.
Sieht mega aus. VIelleicht sieht man sich mal..bin meist 1x die Woche in meiner Heimatstadt RT
Ja ... wir würden uns ja recht leicht erkennen
Für alle die Inputs zu Frozen Gold haben wollen. Heute frisch vom PPF Folieren abgeholt ...
Also ich hab meine Edelweiss (20" vo & hi) zusammen mit dem KW v3 und ohne die hinteren Radhausflaps problemlos eingetragen bekommen.
Die ist doch nicht erlaubt!
Doch, auf der Rennstrecke schon 😁
Ich hab mich dagegen entschieden. Für knapp 8K hab ich bei MX Motorsports AGA und Downpipe und die Quali ist super und der Sound erstrecht;)
Kann ich nur empfehlen.
Hast du auch die Klappensteuerung verbauen lassen?
So können Fotos täuschen. Hast du vielleicht mal noch ein paar weitere Bilder im Tageslicht?
Leider nein, nur eines aus der Garage. Auto steht derzeit beim Folierer und ich bekomme es erst Samstag in einer Woche wieder.
Aber ich war bei Edelweiss vor Ort und habe mir die Felgen live angeschaut. Champagne war mir viel zu blass. Sieht - meiner Meinung nach - aus wie eine Alufelge die 5 Jahre nicht gepflegt wurde. Die haben vom Bremsstaub dann auch so einen leicht gelblichen Schimmer.