Beiträge von ralph67

    Hi zusammen, ich würde gerne die Auswahlentscheidung noch mal aufgreifen, schwanke zwischen Akra und Remus. Hat denn schon jmd den Klang zwischen beiden direkt verglichen und wie würdet ihr den Unterschied beschreiben? Hab gehört das Akra nach oben eher „ schriller“ wird?

    mich interessiert nur der Klang innen (ohne ASD ) und aussen , nicht die Preis und Qualitätsdiskussion.


    Ich will jetzt im März die HJS 200 Zeller und eine der oben genannten Anlagen verbauen ( lassen).


    besten dank

    Ralph

    Hi, habe mit meinem G80 ein neues Thema. M Compoundbremse, Winterwettrr, minus 3 Grad. Wagen wird normal, eher langsam und überwiegend Kurzstrecke, aber auch mal 1-2 mal die Woche längere Distanzen bewegt, 10Tsd km runter.


    Steht in der Garage über Nacht ( über null grad).


    Wenn ich anlasse und dann rückwärts rausfahre hört sich das an , als ob die Bremsen erst freiknacken, es ist sehr laut, dann fährt er los.


    Das kann doch nicht normal sein oder habt ihr ähnliches erlebt?


    vg Ralph

    Hallo zusammen und frohes Neues.


    Ich habe gerade ein interessantes Verhalten bei Bimmercode entdeckt und bin ratlos was zu tun ist. In der Liste der Steuergeräte fehlt der Eintrag „Instrument cluster“, wo man zb Tacholayout ändert. Ich bin sicher das er vor einigen Codierungen, ASD und Gurtwarnung, vorhanden war. Hatte bei bimmerpost gelesen das ein „Backup Head unit auf Urzustand“ helfen sollte, war aber nix , ggf muss man paar Stunden warten? I dont know.


    Irgendwelche Tips, ansonsten muss ich mit esys ran…


    Vg

    Ralph ( G80)

    Hi zusammen, interessante Berichte hier, ich kenne aus alten 3er Tuningzeiten noch, das auf jeden Fall bei höheren Leistungen die Kühlung unerlässlich ist, und da haben wir dann immer Ladeluftkühler, Ansaugbrücke, Wärmetauscher, Ölkühler und teilweise auch Getriebeöhlkühler verbaut.

    Was halten die Experten hinsichtlich G8x Sinnhaftigkeit davon?


    Wenn da jetzt noch HJS200 Zeller drin ist, ist hardwaretechnisch m.E. schonmal die Grundlage gelegt.


    Wenn jetzt ein darauf abgestimmtes Tuning ( Steuergerät) kommt, sollten 720 PS und 850NM drin sein. Bei höheren NM Werten ist dann Getriebe und Pleuelmodifikation ggf auch Bremsen nötig.

    Der nächste Schub geht dann nur mit angepassten Turboladern glaube ich.


    Steuergerät: Hier würde ich nach Recherche die einzige Firma ( Au..) wählen, die an das Steuergerät hardwaretechnisch drankommt und es damit Updatefest ist. Das ist ja bei Femto nicht der Fall. Oder hab ich was falsch verstanden?


    Wird dort beim Tuning eigentlich auch das Steuergerät auf die Hardwaremodifikation ( Gegendruck, Kühlparameter,..) angepasst oder sind die einheitlich aufgespielter SoftwareStandard?


    VG und danke