Beiträge von Chameleon

    Jetzt muss ich mal doof fragen: Du hast ein Kennzeichen mitgebracht, welches kürzer ist als 52cm und das wurde dann in einem Standard-Kennzeichen-Halter geclipst, welcher an den äußeren Löchern befestigt wurde?

    Und da fand keine Kommunikation statt, so mies wie das aussieht?

    Nein, Standardkennzeichen mit 52cm. Mit der Halterung passt ja alles, bis auf die Halterung selbst.


    Ähnlich, wie es Berofunk auf seinen Bildern zeigt, allerdings sind bei mir die Bohrlöcher nochmal rund 5mm weiter außen und unten bzw. oben. D.h. die Bohrlöcher für die Halterung sind exakt an den äußersten Ecken, daher ist noch nichtmal eine so unschöne aber vorgabengerechte Lösung wie bei Berofunk möglich.

    Ich kann jedem empfehlen, sprecht das Thema Kennzeichenhalterung beim Händler an. Ich habe das nur beiläufig erwähnt und mein Verkäufer beim Vertragspartner meinte, dass sie vorne keine Halterung anbringen.


    Ich habe mein Auto am Dienstag abgeholt. Und ratet mal. Natürlich war vorne eine Kennzeichenhalterung mit dickem Händlerschriftzug angebracht - hinten logischerweise auch. Kein Problem, bekomme ich daheim in sauber gelöst - dachte ich.


    Heute habe ich mich dran gemacht. Ergebnis: die hintere Halterung ist mit einem dicken schwarzen Kleber zusätzlich zur Verschraubung angebracht, dass man keine Chance hat die irgendwie wegzubekommen. Der hält für die Ewigkeit.


    Das beste ist aber die vordere. Statt die einfach wie jeder normale mittig festzuschrauben, wurden in der Halterung die vier äußersten Löcher genommen. Die vier Bohrlöcher sind so weit auseinander, dass das Kennzeichen ohne Halterung die nicht mal vollständig abdecken würde. Eine absolute Frechheit. Und sowas ist langjähriger Vertragspartner und ein großes Autohaus.

    Heute habe ich meinen G21 abholen dürfen. Lief alles soweit super und die ersten 30km haben schon richtig Freude bereitet, auch wenn ich noch weit entfernt dabei war Gas zu geben - kommt alles noch, wenn mal die ersten 2.000km runter sind. Ist aber dennoch kein 340i.


    Überraschend fand ich, dass der Wagen mit einer Taste zur Deaktivierung der Start-/Stopp-Automatik kommt. Dachte die ist schon lange Geschichte?


    Negativ überraschend finde ich, dass trotz Bestellung des „Entfall Modellbezeichnung“ die Bezeichnung vorhanden ist. Laut Händler ist das seit Januar so und es kommen alle mit der Bezeichnung. Unglücklich, da das wieder Arbeit generiert zu entfernen. Da kann BMW wohl nicht entfeinern?


    Und noch etwas: ich habe es nicht geschafft, die Parken-Zahlung App zu aktivieren. Auch über die iOS App kann ich das nicht anstoßen, da nach dem Welcome-Screen zu „Parken und Tanken-Zahlung“ die Meldung kommt, dass „Kreditkarte einrichten nicht verfügbar.“ sei. Komischerweise habe ich auch gar keine „Tanken-Zahlung“ App im Auto. Dauert das erst noch eine Weile? Laut Einstellungen sind das OS8.5 und die Apps aktuell.


    Ich meine auch irgendwo gesehen zu haben, dass es deutlich mehr Apps gibt, zB YouTube und Bundesliga. Die habe ich ebenfalls nicht zur Auswahl. Auch in den FAQ von BMW heißt es, dass die ab OS 8.5 mit Service Pack 2021 zur Verfügung stehen. Das benötige ich zwar nicht, aber hätte dennoch gern gesehen, was es sonst noch gibt und vorallem nicht irgendwo einen Fehler o.ä. der mir das versperrt.

    Ich hatte das ursprünglich auch in meiner Konfiguration drin, da ich es auf den Bildern super fand und umso weniger ich diesen anthrazitfarbenen Kunststoff sehe, umso besser - dachte ich. Im Autohaus stand dann ein G21 mit den CraftedClarity-Elemente und das hat mir gleich gar nicht mehr gefallen. Fand ich nicht stimmig zum Rest der Bedienelemente. Auch wenn der Aufpreis nicht wild ist, habe es dann allerdings abgewählt. Aber, Geschmäcker sind verschieden.

    Bei mir hat mittlerweile auch die Vorfreude halbwegs gewonnen. Mein aktuelles Leasing läuft noch bis in die erste Juni-Woche, möchte aber nicht mehr länger warten und habe meine Abholung meines G21 330i heute vormittag für in 2 Wochen vereinbart. Nächste Woche bin ich nochmal auf einer kleinen Geschäftsreise und dann geht es Montag gleich zum Händler. Waren dann lange 7 Monate, wobei der auf Mai terminiert bestellt wurde (hatte bei meinen letzten beiden Autos das Pech und die voraussichtliche Lieferzeit wurde um 3 bzw. 5 Monate überschritten, daher jetzt mit 2 Monaten bestellt).


    Freue mich jetzt schon richtig drauf. Nach drei Leasingwagen jetzt mal ein Barkauf, nachdem die Leasingkonditionen herstellerübergreifend und auch zinsbedingt frech sind.