Ich frage halt, ob bei der Suche daher eher Autos ab BJ xy in Betracht ziehen soll. Kann jemand etwas dazu sagen? Danke:)
Beiträge von Reihensechser
-
-
Ich hatte das Problem bei meinem m340i auch. Gab wohl mehrere Hersteller der Lenksäule. Ja nachdem welche verbaut wurde, tritt das Problem häufiger / stärker auf. Bin damit zu BMW, die haben auf Kulanz die Lenksäule getauscht. Seitdem ist zumindest bei mir das Problem weg
Ist das dann bj abhängig?
-
Ist das Problem bei jedem Modell vorhanden? Oder fällt der M3 und M340i hier raus?
-
Wieso soll das eigentlich bei einem M3 Touring funktionieren und nicht bei einem Standard 3er?
Anhängerkupplung für den BMW M3/M3 Touring G20/G21 für Fahrradträgerbetrieb | Kupplung-Vor-Ort.comHier sehen Sie einen BMW M3 Competition und den neuen BMW M3 Touring mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung, welche für den Fahrradträgerbetrieb mit einer…www.kupplung-vor-ort.com -
Hat denn jemand die AHK für Fahrradträger schon nachrüsten lassen?
-
Ist es eigentlich möglich das Panoramadach gegen ein normales austauschen zu lassen? Ich habe einen schönen G21 gefunden, aber das Panoramadach brauche ich nicht wegen Problemen und zu wenig Kopffreiheit. Das schränkt die Suche merklich ein. 😞
-
Ich finde den Preis auch zu hoch. Für das Geld kaufe ich lieber bei einem Händler.
-
Hi, ich muss noch mal blöde fragen. Mir würde eine abnehmbare reichen, weil die vielleicht 5-6x im Jahr zum Einsatz kommt. Ich würde bei Rameder ein Komplettangebot ordern, soll wohl mit einer abnehmbaren bei 1.100 Euro liegen. Was war nochmal der Nachteil der abnehmbaren bei einem Auto mit M-Paket? Und bekommt Rameder das mittlerweile hin? Habe etwas von Problemen mit der Software gelesen. Vielen Dank vorab.
-
Hi nochmal, ich bin jemand der fährt Autos sehr lange. Demnach sehe ich auch das ich einen M340i Touring 10 Jahre mindestens fahren möchte. Ist so etwas überhaupt realistisch in der heutigen Zeit? Und was denkt ihr an Kilometern macht der M340i problemlos? Würde ansonsten auch einen mit 80tkm statt 40tkm kaufen um 4-5k zu sparen. In 10 Jahren ist es dann eigentlich egal, ob der Wagen 140tkm oder 180tkm auf der Uhr hat. Aber ja, weniger Kilometer ist immer besser.
Gerne auch hier Meinungen, wenn ihr sagt es macht Sinn die 4-5k mehr auszugeben. Danke 😀
-
mies. Kann ich das eventuell als nachrüstoption heraushandeln? Oder ist das so aufwendig und utopisch teuer das man es sich sparen kann? Fragen würde ich trotzdem mal.