Beiträge von BORS2831

    Also ich habe von mehreren Ecken gehört und gelesen, das dies ein bekannter Mangel bei BMW ist.

    Zumindest bei den 20d Modellen. Allerdings soll man davon auch keinerlei Folgeschänden haben und wenn es nur

    das Geräusch ist ..... denke ich lasse ich das so bei mir.

    Vielen dank für eure Antworten. :) Sehr interessant zu lesen/ hören !


    Ich nutze auch NUR Ultimate Diesel oder Shell Diesel V-Power. Ich weiß nicht wie er mit normalem Diesel läuft, tanke nur Ultimate. :)

    Also was das mit dem Tacho und Licht betrifft, definitv mal den Fehlerspeicher auslesen oder zum BMW Händler.


    Das mit dem ruckigen Start bei Minusgraden ist denke ich normal und sollte uns nicht beunruhigen ... anders kann ich es mir nicht erklären.


    Sobald er dann 10 - 20 Sekunden läuft, beruhigt er sich auch wieder. Läuft dann komplett ruhig. Im Sommer wie gesagt merke ich den Motorstart überhaupt nicht.


    Mich hat es auch nur gewundert, da ich es von E oder F Reihe nicht kannte . Daher hatte ich diesen Post eröffnet :)

    Das mit dem Display habe ich tatsächlich nicht, meiner ist immer sofort an.


    Nur das er bei längerer Stehzeit (2-3 Tage) in der Kälte beim Starten einmal kurz nach dem Drücken das Start Knopfes richtig ruckt.


    Im Sommer ist das gar nicht , da merkt man den Startvorgang nichtmals.


    Bin vorher auch einen E87 Diesel gefahren, der hat auch bei -15 Grad beim Starten gar nicht geruckt.

    Der Ruck von 1 auf 2 ( erster Schaltvorgang wenn es kalt ist ) ist normal. Das hat mein 320d auch, habe ich schon von vielen vielen Leuten gehört.


    Also kein Grund zur Sorge diesbezüglich.

    Gutachter der Versicherung wird Codierung sicherlich als Modifikation oder Tuning werten..


    Dem kann ich nur zustimmen , auch schon von solchen Fällen mitbekommen.


    Und streng genommen, soll der Endkunde auch gar nicht die Finger am OBD Port vom Auto haben..... der ist strenggenommen nur für BMW.

    Ich würde das lassen. Meiner hat ebenfalls noch bis 08/25 Premium Selection und vorher würde ich da gar nichts anpassen / codieren.


    Falls was kaputt geht, kannst du Pech haben. Nur durch ein Abschalten des Gurtwarners oder Start / Stopp, kannst du immer noch nicht nachweisen das

    diese Coding Programme irgendwelche anderen Datensätze verändern oder beschädigen.


    Du wirst bestimmt bis zum Garantieende auch ohne Coding auskommen ( Anschnallen und Start Stopp einfach über den Knopf ausschalten )

    Das habe ich mir mittlerweile schon automatisch angewöhnt, einsteigen und sofort den Start/Stop Knopf drücken.