Beiträge von BORS2831

    Ich habe das exakt gleiche Problem, allerdings ist das Dröhnen bei mir wirklich unerträglich. Es ist so stark als würde man beim H/K Soundsystem den Bass voll aufdrehen. Auch ruckelt mein Auto beim Runterschalten (was es immer in genau dem Drehzahlbereich tut). Am Getriebe kann es nicht liegen, dass ist auf Garantie neu gekommen. Ebenso der Wandler.


    Hast du auch den Ruckler beim Runterschalten/anhalten?

    Komisch - nein das Runter oder Hochschalten vom Getriebe merke ich gar nicht - ist sehr sanft. Nur wenn er noch sehr kalt ist....


    Meiner hat jetzt 100.000 gelaufen - Getriebeöl ist gewechselt und neuste Software drauf.


    Ich würde auch nicht sagen das es mit dem Getriebe zusammenhängt - das Brummen habe ich auch im N oder P Modus.

    Hast du das Geräusch auch nicht wenn du im N oder P bist und mal ganz vorsichtig Gas gibst bis du kurz unter 1000 Umdrehungen bist?


    Dann ist es eventuell etwas anderes wie bei meinem. Ich hab nur kurze Vibrationen auf genau 900 Umdrehungen - egal in welcher Fahrstufe.


    Ist aber laut meinem BMW Partner normal - stört jetzt auch nicht - ist jetzt keine unheimliche Starke Vibration mit einem ganz leichten Brummen.

    Ich fahre selber einen G20 320d aus 2019 , ein etwas dröhnendes Geräusch habe ich genau bei 900 Umdrehung ( auf P oder N oder D ganz egal )

    Die Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle, ist auch im Stand wenn man vorsichtig ein ganz bisschen Gas gibt und auf 900 Umdrehungen kommt.


    Aussage von meinem BMW Partner war das es normal ist - ein Freund aus der BMW Werkstatt hat mir das auch bestätigt. Soll wohl normal sein.

    Das Problem konnte nun endlich gefunden werden und repariert werden.


    Der Schwingungsdämpfer war defekt - der Keilriemen hatte sich manchmal verkeilt und daher kam das starke Rucken.


    Am Ende ist der Schwingungsdämpfer komplett defekt gewesen - Keilriemen auch kaputt.


    Kompletter Riementrieb wurde getauscht - nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.

    Das Video -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo BMW Fans ,


    ich habe ein Problem mit meinem 320d G20 Limousine. Das Fahrzeug hat aktuell 98000km gelaufen und ist aus 2019, ohne X-Drive.


    Nach dem Motorstart ( ca. 20 Sek ), erhöht er manchmal seine Drehzahl auf genau 900 Umdrehungen und bleibt dann da fest stehen. So ca. 500m nach dem losfahren,

    ruckt er dann einmal richtig stark und vom Getriebe hört man ein dumpfes lautes Schlaggeräusch. Vom Gefühl her, fühlt es sich an als wenn man zum Beschleunigen

    einmal kurz voll auf die Bremse treten würde oder das Getriebe einmal kurz blockiert. Die Drehzahl wackelt im Ruckmoment natürlich auch ein bisschen.


    Der Fehler tritt nur auf, wenn ich nach dem Motorstart beobachten kann, dass er die Drehzahl plötzlich erhöht. Bleibt er bei seiner Standdrehzahl,

    ca. 750 Umdrehugen, tritt der Fehler nicht auf und das Auto funktioniert einwandfrei! Ob das Auto kalt ist oder nicht - ob warmes oder kaltes Wetter - ganz egal


    Zu diesem Fehler , hatte ich einmal eine Meldung im Boardcomputer - Check Control : Energieversorgung " Sofort anhalten "

    Ansonsten gab es nie eine Fehlermeldung. Auch in keinem der Steuergeräte war ein Fehler hinterlegt ( Alles von BMW geprüft )


    Ich habe das Auto im September 2023 bei unserem BMW Händler vor Ort gekauft, bin seitdem 20.000km mit dem Fahrzeug gefahren.

    Kurz nach dem Fahrzeugkauf trat der Fehler das erste mal auf - nun ca. in diesem Jahr Besitz trat der Fehler insgesamt ca. 50 mal auf.


    Mein BMW Händler vor Ort hat schon ca. 5 mal die Adaptionen vom Getriebe gelöscht, die neuste Motor / Getriebe Software aufgespielt , das Getriebe gespült , Getriebeöl gewechselt.

    Leider bis jetzt noch ohne Erfolg - im Motor und Getriebe sind keinerlei Fehler hinterlegt - Nichts ! Das Autohaus bearbeitet den Fall natürlich weiterhin.


    Seitdem nehme ich auch zwischendurch etwas schlechtere Schaltvorgänge wahr , da dieses starke Rucken mit dem Geräusch von Getriebe vermutlich auch nicht

    gerade sehr gesund ist. Das sollte mit neuem Getriebeöl ja auch nicht unbedingt der Fall sein.


    Hat jemand eine Idee was hier wirklich los sein könnte? Ich habe hier im Forum schonmal durchgeschaut - da hatte jemand ein ähnliches Phänomen , defekter Luftmassenmesser

    und auch ohne Fehler im System...

    Ich habe ein Bild beigefügt, wo der Motor schon kurz nach dem Start seine Drehzahl auf 900 Umdrehungen erhöht hat. Genau bei 900 Umdrehungen gibt

    der Motor auch mehr Vibrationen ab. Nach dem einlegen der Fahrstufe "D" kam dann nach kurzer Zeit ca. 500m der Starke Ruck mit dem Schlaggeräusch vom Getriebe.

    Ich habe es auch mal auf Video aufgenommen - allerdings bin ich nicht losgefahren. Nach einem Neustart des Motors ,

    war der Fehler dann meistens wieder weg. Sprich der Motor hat seine Drehzahl nicht nochmal erhöht und somit kam das starke Rucken nicht auf.

    Fahrzeug hat alle Services überpünktlich bei meinem BMW Partner bekommen.
    BMW Premium Selection bis 10/2025

    Mit freundlichen Grüßen, Segbert