Beispiel bei mir mittlerweile
Beiträge von BORS2831
-
-
@Sanch81
Das geht mittlerweile bei den G Modellen über das iDrive System.
Kann also jeder
ganz einfach auslesen.
-
Ich würde mir mal die Verbrauchsdaten AB WERK schicken lassen.
Da zeigt er eine Durchschnittsgeschwindigkeit und den Verbrauch an. Die beiden Werte dann AB WERK auf die gesamte Laufleistung.
Da kann man zumindest ein bisschen von abschätzen.
Bei meinem 320d war es glaube ich 5,9 L und 58 km/h auf 78.000km. Diese Daten waren für mich erstmal in Ordnung. Da gehe ich bei meinem Vorbesitzer nicht davon aus, das er das Auto nur kaputt getreten hat.
Vielleicht hilft das etwas weiter.
-
Okay, habe mich da auch mal eingelesen.
Verstehe das jetzt auch.
Kann man das ein wenig vorbeugen ?
Kurzstrecken meiden… V Power / Ultimate tanken?
-
Ist das Problem damit eigentlich „behoben“?
Mein NOX Sensor wurde im Vorbesitz bei 50.000km getauscht. Seitdem 50.000km gefahren und seitdem kein Fehler mehr.
-
Nicht an einem Wochenende. Der steht bei ihm in der Halle und wird als Projekt Stück für Stück fertig gemacht.
-
Sehe ich genauso. Der 6 Zylinder ist eine komplett andere Welt.
Ich würde den 4 Zyl aber nicht als schlecht bezeichnen, im Alltag bin ich super zufrieden mit ihm. Dumm fande ich meinen kauf vom 20d nicht, ich finde ihn als mein Alltags Fahrzeug super.
Und ich habe einen mit Bomben Ausstattung erwischt… Dravitgrau, Shadowline , M Fahrwerk, Harman Kardon, Head Up.
Ich glaube alles außer 3D Kamera und Schiebedach.
Hin und wieder laufe ich Sonntags mal mit der Freundin bei meinem BMW Händler und einem Cafe über den Hof und halte Ausschau…
-
Dann kann ich einfach nur hoffen. Und ihn weiter schonen.
Bin so mit 5,5 L unterwegs .
Aber ich hab auch schon überlegt auf einen 30d zu gehen, so wie du Nico
Jedes mal wenn ich Papa‘s F10 30d zur Waschanlage fahre denke ich mir nur
„Mensch so‘n 6 Zyl ist schon nh gaaaanz andere Welt“
-
Okay, das ist natürlich echt nervig…
Ich hoffe das ich damit erstmal noch verschont bleibe, gehe auch sehr vorsichtig mit meinem um.
Hast du das irgendwie auch an ein bisschen Ölverbrauch gemerkt?
Meiner hat zumindest nach 12/13k km keinen Merkbaren Ölverbrauch.
Steht dauerhaft auf maximum.
-
Das der 4Zylinder etwas "rauer" läuft oder beim Kaltstart mal etwas ruckt, ist völlig normal. Es ist ein 4zylinder. Macht euch nicht irre dadurch. Meiner hatte 150tkm runter und hatte das auch alles quasi die komplette Lebenszeit über, speziell das niedertourige Dröhnen. Ölanalyse bei 140.000km war alles gut, Anzeichen auf den Turbo bezogen gab es.
Ihr solltet euch beim B47 eher sorgen um den Turbo machen, die sind anfällig. Motorlager etc. weil er einen Ruck beim Kaltstart hat oder im niedertourigen Drehzahlbereich etwas dröhnt etc. ist in gewissem Maße normal, wie gesagt, es ist ein 4zylinder. Solange es nicht übertrieben gegenwärtig ist, kann man sich das sparenDanke, da hast du natürlich auch Recht mit. Bis jetzt ist er bei mir noch unauffällig , es heult nichts oder macht komische Geräusche wenn ich Last drauf gebe.
Bei meinem Vorgänger ( 20d N47 ) habe ich bei 280.000 irgendwann beim Gas geben ein richtiges aufheulen gehabt.
Leistung etc. war alles da, hab nie was an dem Auto getauscht. Hab ihn dann irgendwann für den G20 verkauft.