Ich biete 148.000 ohne Turboschaden und (bisher) ohne Probleme durch versottete Ansaugbrücke
Das kann auch gerne bei uns so bleiben.
Ich biete 148.000 ohne Turboschaden und (bisher) ohne Probleme durch versottete Ansaugbrücke
Das kann auch gerne bei uns so bleiben.
Oh oh , meiner ist auch aus November 2019 mit nun 100.000km. Bis jetzt rennt er wie die 1.
Hallo SL55,
ich habe letzten Sommer für meinen 320d auch 31.000€ bezahlt.
Fast ähnliche Ausstattung aber als Limo. BJ. Ende 2019 und 75.000km gelaufen.
BMW Premium Selection Fahrzeug.
Hallo CJ,
danke für deine Rückmeldung.... da hast du glaube ich zu 100% mit Recht...
Grüße
Moin,
ich stelle mich hier mal mit meinem 320d aus 2019 in Dravitgrau vor.
Baujahr : Ende 2019
Modell : 320d M Sport
KM: 100.000
Veränderungen : H&R Federn - zum Sommer mit 22mm Spurverbreiterung pro Achse
Moin liebe Community ,
ich habe eine kurze Frage bezüglich des Kaltstarts im Winter bei meinem 320d.
In den aktuell kalten Wintertagen "zuckt" er morgens manchmal beim Kaltstart ( so ab Temperaturen 3-4 Grad und kälter).
Ich drücke auf den Start Knopf , höre den Anlasser und dann startet der Motor mit einem kleinen "zucken" den man im Innenraum nur minimal bemerkt.
Das hat er wirklich nur, wenn er eine Nacht in der kälte Stand. Wenn es wärmer ist oder ich Nachmittags nochmal eine Runde fahre, startet der Motor
komplett unbemerkt.
Grüße ,
BMWBORS
Moin BMWG202,
mein Termin bei meiner Niederlassung verlief soweit ganz in Ordnung. Das ganz leichte brummen ist beim B47 wohl normal,
bei ca 900 Umdrehungen. Er hat mir zwei andere 320d's dort hingestellt zum Testen, die haben ebenfalls dieses leichte brummige bei 900 Umdrehungen.
Alles anzeigenOk,
also wenn man mal so zurückrechnet ergibt sich ja folgendes:100.964Km / 55,1 Km/h = 1.832,38h
Das sind ungefähr 76 Tage Die das Auto in Fahrbereitschaft war und gefahren wurde.
Davon hat der Wagen 1 2/3 Tag mit Motor aus verbracht.
Find ich persönlich voll ok. Wichtiger ist aber eher die Anzahl an Starts als die Zeit die der Motor aus war.
Aber ganz ehrlich, auch darüber würde ich mir keinen Kopf machen. Die Starter sind da rauf ausgelegt und mit 100tkm ist der Wagen ja noch fast neu.
Ich kann gleich mal bei meinem schauen. Ist halt nen Benziner (wobei ich nicht glaube, dass sich das Start- Stopp Verhalten da groß unterscheidet) auch ohne MH aber den Wagen fahr ich erst seit gut 1.000km und ich weiß nicht ob der vorherige Besitzer das abgeschaltet hatte oder nicht. Ich benutze Start- Stopp auf jeden Fall ganz normal ohne es abzuschalten.
Klingt für mich plausibel , danke ! Dann mache ich mir darum keinen Kopf mehr
Ist kein MH , nur ein Verbrenner.
Das denke ich auch in der App bin ich immer unter dem Durchschnitt der Community
Kannst du etwas mit der 1:16:08:40 d anfangen? bezüglich der Start / Stopp - da bin ich ehrlich gesagt
etwas aufgeschmissen. Kann ich schlecht einschätzen bei der Laufleistung ob das viel / wenig ist