Beiträge von T-Freak

    Ich habe mal eine allgemeine Frage zum Entertainmentsystem des LCI mit OS8. Ich fahre das Auto jetzt seit Anfang September (alles ist auf dem allerneuesten SW-Stand) und grundsätzlich ist das System performant und reagiert flüssig auf Eingaben. Mitte September hatte ich jedoch einmalig den Fall, dass das gesamte System sehr verzögert reagierte. Wenn ich eine Funktion aktiviert hatte, dauerte es mehrere Sekunden bis der entsprechende Bildschirm angezeigt wurde.


    Da es nur einmalig auftrat, machte ich mir keine weiteren Gedanken. Am Samstag hatte ich das Phänomen erneut. Diesmal nutzte ich zusätzlich "Hey BMW" und erlebte Aussetzer in den gesprochenen Antworten. Allerdings wurde mir wenig später angezeigt, dass ein Kartenupdate over the air erfolgt war. Meine Vermutung ist nun, dass die Verzögerungen wohl während des Updates aufgetreten sind. Damit könnte ich auch gut leben, wenn es nur während solcher Updates auftritt.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ich habe aber mit Michelin gar keine guten Erfahrungen gemacht.

    Mit Verallgemeinerungen muss man immer vorsichtig sein. Ich habe mit Michelin ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, im Winter wie im Sommer. Was nicht heißen soll, dass man auch mal Pech haben kann. Mit einem Satz Continental habe ich die gleichen negativen Erfahrungen gemacht wie du. Aber das war wirklich die Ausnahme.

    Wäre ich ein neuer Kunde und nicht hier im Forum aktiv, würde mir wohl keine der Sparmaßnahmen auffallen.

    Ich glaube nicht, dass es dazu das Forum braucht. Es reicht schon, langjähriger BMW-Fahrer zu sein, dann fällt einem das auch so auf.


    Plastikpralltopf statt Belederung, Plastikfußsstütze statt Metall, entfallenes Fach im Armaturenbrett links. das sind schon sehr auffällige Entfeinerungen, um mal drei besonders auffällige Dinge beim Namen zu nennen.


    In diesem besagten Fach hatte ich bei jedem meiner vorherigen BMW-Fahrzeuge den Fahrzeugschein liegen. Jetzt weiß man kaum noch wohin damit, denn das Handschuhfach ist auch so winzig, dass es gerade so eben für die Bordmappe reicht. Und in diesem winzigen Fach zu wühlen ist auch nicht gerade ein Vergnügen.


    Nur um keine Missverständnisse zu provozieren: Ich finde meinen G21 super und habe echt viel Freude an dem Fahrzeug. Zudem halten sich bei meinem Auto die Rotstiftmaßnahmen auch noch in Grenzen. Einen Wermutstropfen stellen die Einsparungen dennoch dar und es leidet auch ein wenig das Vertrauen in den Hersteller. Bislang hat man immer gesagt, nur keine Sorge, das ist ein BMW! Doch das kommt einem nun nicht mehr so leicht und überzeugend von den Lippen.

    Da ist eher das traurige: Umso „neuer“ der G2x, desto weniger Ausstattung an Board.

    Bislang und auch jetzt noch gibt es einen fühlbaren Unterschied zwischen einem Premiumfahrzeug und einem "normalen" 08/15 Auto. Aber die Premiumhersteller müssen aufpassen, denn wenn dieser gefühlte Unterschied immer mehr schmilzt, rechtfertigt das irgendwann eben die deutlichen Preisaufschläge nicht mehr. Mir ist ohnehin schleierhaft, welchen wirtschaftlichen Sinn solche Entfeinerungen dem Hersteller bringen sollen. In Summe sind das bei einem G20/G21 ein paar Euro, mehr nicht. Aber der Prestigeverlust und die enttäuschte Kundschaft dürften deutlich schwerer wiegen.

    Geschmack sollte man auch gar nicht bewerten. Wäre schlimm, wenn alle gleich ticken würden. Hier noch ein paar Innenaufnahmen:


    7C_00448.jpg


    7C_00457.jpg


    7C_00462.jpg


    7C_00456.jpg


    7C_00458.jpg


    7C_00459.jpg


    7C_00455.jpg


    Der Innenraum des G20/21 gefällt mir gerade in der M-Sport-Ausstattung sehr gut, die Ambiente-Beleuchtung hat mich jedoch sehr enttäuscht. Da war bzw. bin ich vom X3 und X1 anderes gewöhnt.


    7C_00478.jpg


    7C_00490.jpg


    7C_00488.jpg

    T-Freak kann es sein, dass der besagte G20 gar kein M-Paket hat?

    Stimmt, er hat kein M Paket. Was mir beim Mitfahren bei ihm immer wieder ins Auge sticht, sind die fehlenden silbernen Applikationen neben den inneren Türöffnern. Oder hat das wiederum damit zu tun, dass die Limousinen in Mexiko gebaut werden? Mittlerweile muss man ja die Galvanic Option nehmen, wenn man das noch in Silber haben möchte.

    Onlinebestellern kann ich RSU.de wärmstens empfehlen. Habe dort zweimal je einen Rädersatz bestellt. Preislich waren sie unterm Strich merklich günstiger als alle anderen, dennoch hat alles perfekt geklappt. Laut DOT Nummern waren die Reifen jeweils nur wenige Wochen alt, die Ware kam unbeschädigt an und die Reifendrucksensoren wurden auf Anhieb erkannt. Auch sind sie perfekt gewuchtet.


    Löblich auch die Art der Verpackung:


    IMG_5774.jpg


    So wird unnötiger Müll vermieden und die Räder sind dennoch gut geschützt. Ich würde dort jederzeit wieder bestellen.

    Was ich noch vergessen habe, sind ein paar Gedanken zum Design. Ich bin ein großer Fan des E46 und F31. Der E90 gefiel mir dazumal überhaupt nicht und das hat sich bis heute nicht geändert. Als der G20/21 herauskam, konnte ich mich nicht so recht entscheiden, ob mir das Auto gefällt oder nicht. Hässlich fand ich ihn nie, aber auch nicht besonders gelungen. Irgendwie war er mir zu rundgelutscht.


    Damals fuhr ich dienstlich noch den F31 und hatte während einer Inspektion einen G21 als Leihwagen. Die digitalen Instrumente des G21 fand ich damals derartig daneben, dass ich mir aus diesem Grund als nächsten Firmenwagen einen X1 geholt habe. Im Nachhinein eine merkwürdige Entscheidung, denn obwohl der X1 kein schlechtes Auto ist, dachte ich mir immer mal wieder, wie rentnermäßig ich doch nun unterwegs bin. Doch der Fehler wurde korrigiert, das neue Firmenauto wird wieder ein 3er Touring.


    Privat holte ich mir etwas später einen zwei Jahre alten X3 30d aus 2019. Dabei legte ich überaus großen Wert darauf, ein Exemplar mit den schönen digitalen Rundinstrumenten zu bekommen. Denn irgendwie gehörte das bislang zu meinem inneren Verständnis von BMW, dass es stets sportlich-klassische Rundinstrumente sein müssen:


    IMG_1182.jpg


    IMG_1181.jpg


    IMG_1180.jpg


    Vor zwei Jahren bekam mein Sohn seinen neuen Firmenwagen, einen G20 LCI in weiß. Von außen fand ich dieses Auto von Anfang an richtig schön (auch schöner als das Vorfacelift) und mein X1 wirkte da irgendwie wie ein hässliches Entlein. Aber das aufgesetzte Display mit den eckigen Instrumenten! Wie war ich doch regelrecht fassungslos und entsetzt! Es tat mir als alten BMW-Fan regelrecht weh! 😖


    Im Juli dieses Jahres kaufte sich meine Tochter einen BMW 1er (F40). Viele Leute finden das Auto hässlich und sprechen ihm ab, noch ein echter BMW zu sein. Doch mir gefiel das Auto durchaus und gerade in Schwarz und mit dem M-Paket steht er meiner Meinung nach gut da. Im Innenraum sieht er mehr oder weniger aus, wie der G20/21 als Vorfacelift. Wobei die Ambientebeleuchtung beim 1er sogar aufwendiger und effektvoller ist als bei unseren 3ern:


    7C_00291.jpg


    Und erstaunlicherweise fand ich ihn innen nicht nur sehr edel und gelungen, sondern auch viel moderner, als meinen X3 aus 2019. Plötzlich kam mir der Innenraum meines eigentlich sehr luxuriös eingerichteten X3 total altbacken vor.


    Als ich dann privat nach einem 3er Touring zu suchen begann, sollte es unbedingt ein Vor-Facelift sein. Aber wie ich oben schon geschrieben hatte, ergab es sich, dass ich dennoch einen einjährigen LCI gekauft habe. Und bereits während der Probefahrt fand ich das neue Cockpit gar nicht mal so schlecht. Und mittlerweile mag ich es sogar richtig gerne!


    Vergleiche ich das LCI-Cockpit mit aktuellen Digitalinstrumenten anderer Automarken, muss ich sogar sagen, dass BMW meiner Meinung nach gar keinen so schlechten Job macht. Denn der Trend geht offenbar zu extremer Vereinfachung. Während die Tachos der ersten Digitalinstrumente noch sehr um eine realistische analoge Darstellung bemüht waren, sehe ich immer mehr sehr rudimentär und simpel gestaltete Instrumente bei den anderen Herstellern. So beispielsweise im neuen Audi A5 Avant. Da sind die Tacho- und Drehzahlmesserskalen mehr oder weniger nur noch angedeutet.


    Letztlich finde ich den G21 jetzt richtig klasse! Für mich ist es rein optisch das schönste Auto, was ich je hatte, wohl wissend, dass die Objektivität beim eigenen Fahrzeug immer etwas getrübt ist... 😉


    Extrem schön finde ich mittlerweile auch die 4er oder den M3, obwohl auch mir die hohen Nieren früher gar nicht gefallen hatten.


    Kennt ihr das auch, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit stark ändert? Mir jedenfalls ging es schon oft so, dass ich ein neu erschienenes Auto erst gar nicht schön fand und später davon begeistert war.