Alles anzeigenMatch up 8 ist ja nicht Fahrzeug gebunden...! Passt in jedes Auto auch VW, toyota etc.
Ich wollte aber nochmal darauf hinweisen (davor warnen) dass man sich im klaren sein sollte.
Das mit "Match" alleine ist es noch nicht getan!
Mann sollte berücksichtigen und einplanen eine Professionelle Einmessung!!
Ohne, macht es (fast) keinen Sinn! Und dass schlägt noch mal mit 200~400€ zu! (leider heutige Preise)
Ursprünglich dachte ich das ich es irgendwie hinbringe... da ich schon immer Anlagen, seit Führerschein besitz selbst eingebaut unter anderen auch meinen Spezis!
Doch bei DSP habe ich meine Grenzen erfahren, ohne Fachwissen, Equipment und Erfahrung geht da nichts! (Phase+Laufzeiten)
Und wenn man denkt das es nach einmal getan ist der teuscht sich! z.B. man täuscht nur die Sabwoofer aus und kann wieder von neu vermessen usw....!
Also ich hab schon mit vermessen gerechnet, mit 150~200€, aber die angesetzten 300€ sind mir dev. zu viel!
So überlege ich die Matsch raus zu schließen und nur bei getauschten Lautsprecher zu belassen!
Was ich damit sagen möchte. Ihr sollt mit zusatkosten rechnen (und das nicht wenig) und einen Spezialisten kennen der das machen kann! (nicht jeder ist spezialisiert auf Match o. dsp)
Die Laufzeiten sind weniger das Problem.
Ich habe mir zwei Setups gegeben: einmal über der Mittelkonsole vorn mittig und einmal vor dem Fahrersitz.
Was aufwändig ist, ist das einmessen der Lautsprecher. Du misst quasi jeden einzelnen Kanal per Messmikro ein, und korrigierst den Kanal. Im Fall des Axton mit einem 31 Kanal EQ.
Das habe auch alles auf Basis des Fahrersitzes gemacht und eine ganz lineare zielkurve hinterlegt. Das ist aber jetzt auch nicht schwer, dauert aber recht lang, bis du mit allen Kanälen durch bist.
Die abgeleitete Harmann Zielkurve über alle Kanäle, die ich weiter oben gepostet hab, machst du erst am Ende. Weil eine lineare Kurve halt nach nichts klingt, empfiehlt es sich das Komplettsystem unterhalb 120 Hz anzuheben. Dazu muss man aber vorher die Übergänge - also die Filter Einstellungen für den Cross-Over von den Lautsprechern zu den Subwoofern individuell einstellen. Und dazu muss man je nach setup viel rein hören und immer wieder das gesamtsystem messen, damit man einen schönen vollen Klang der Lautsprecher in Kombination hat. Auch die Abstimmung Center und Frontlautsprecher zieht sich extrem - da man ja eine schöne Bühne haben möchte und so immer wieder minimal am Gain dreht, bis die Bühne passt.
Ich habe dafür immer wieder Zeit investiert - wenn man es professionell machen will, sind die Kollegen aber für alles locker einen halben Tag beschäftigt. Daher vermutlich der hohe Preis.
Wenn man es selbst macht, braucht man viel Zeit ( und ein Referenzmikro für REW). Ich hab den DSP mit REW immer wieder seit November eingemessen und bin jetzt an einem Punkt, wo das System richtig richtig richtig gut klingt.
Mir hat das aber auch Spaß gemacht und ich konnte die Anlage so ganz individuell auf meine Bedürfnisse einstellen.