So es ist vollbracht
Domstreben sind montiert
Vorne hab ich die Streben mit Muttern von unten verschraubt
So es ist vollbracht
Domstreben sind montiert
Vorne hab ich die Streben mit Muttern von unten verschraubt
Ich hab ja nur den PS5 und PS4 im Einsatz
Und das sind beides Grandiose Reifen
Aktuell ist bei meinem G21 der P Zero * montiert und da kann ich auch nichts negatives dazu sagen. Das läuft dann schon unter persönlichem Geschmack
CJ#22 wird das bestimmt bestätigen können .
Je weicher die Gummi Mischung , je höher der Grip ist den der Reifen entwickelt
Desto mehr Steinchen bleiben daran kleben .
Toyo R888 Semislik , wenn du den im Alltag gefahren bist , hast du dir deine Radhäuser gestrahlt von den Steinschlägen
Was mich noch interessieren würde: Mich hat am PS4s sehr geärgert, dass sie wie bei dir so viele Steinchen aufsammeln. Hatte auch ein paar mal ein Steinchen dann in der Bremse hängen. Wie verhält sich da der Conti? Das wäre für mich ein Kaufargument wenn dieser die Steinchen nicht so sammelt.
Alles anzeigenIch muss im Frühjahr neue Reifen kaufen und überlege, entweder die SportContact 7 oder die PS4S zu nehmen. Ich sehe, dass viele von euch den SC7 fahren. Wie viele von euch sind auf einem xDrive (M340i) unterwegs, da es beim SC7 kein * gibt? Hat jemand den Umfang der Vorder- und Hinterreifen gemessen, und wie groß ist der Unterschied bei neuen Reifen? Der SC7 scheint in Tests gut abzuschneiden und ist deutlich günstiger als der PS4S*.
Und nur kurz off-topic: Es gab eine Diskussion über PS4S* vs. PS4S. Für diejenigen, die dieses Video noch nicht gesehen haben, es ist sehr informativ. Es gibt viele Unterschiede zwischen den *gekennzeichneten und den nicht-gekennzeichneten Reifen.
https://www.youtube.com/watch?v=COA630Juf_U
I used chat to translate, so excuse "my" German
Meinst du nicht das ist Speziell auf die M3 Dimension bezogen ?
Oder denkst du das trifft auf Alle PS4S * Reifen zu ?
140 NM
Ergibt sich aus der Gewindegröße M14x1,25
https://reifen-groessen.de/size/bmw/3-series/g20-g21-g28-2018-2022/eudm/
Die Sicherungsschraube würde ich nur 120 NM anziehen
Asche über mein Haupt .
Aber Dankeschön dafür , ich konnte das halt einfach nicht glauben wenn ich mir das am Fahrzeug genau betrachte
Das macht ein Freund von mir seit Jahren so .
750i 730D 740D 750 D
Kalt getreten , Ölwechselintervalle seit Jahren um mehrere Tausend Km überzogen .
Aber länger wie die 3 Jahre Leasing bzw . 5 Jahre den 750i und 750D und knappe 150TKM hat der auch noch nie
ein Auto gefahren .
Außer einer geplatzten Ansaugbrücke beim 750D Aktuell mit 120tkm hatte er noch Irgendein Problem oder Schaden am Antriebsstrang gehabt .
Da geht Softclose , mal ein Schlauch oder Dichtungen , oder Ambientebeleuchtung kaputt , was anderes aber noch nie .
Der 340D ist nach 22 Jahren Führerscheinbesitz mein allererstes Auto das unter 150.000 Km Laufleistung hat .
46tkm um es genau zu schreiben .
Ich behaupte mal die ersten 3 Jahre uns 150tkm halten die Motoren auch mit 0W????
aber Länger ??
Ich hab mich auf den ersten Satz bezogen .
Stern-Markierung entzieht BMW nicht von Garantieansprüchen.
Obwohl der Satz Absolut keinen Sinn ergibt .
Keine Stern Markierung müsste das wenn dann heißen , Na ja , egal , ist ja nicht so wichtig
Dein Verkäufer sollte sich mal bei BMW die 'Allgemeine BMW-Reifenversicherungs-Bestimmungen' herunterladen. Da wird er dann finden:
pasted-from-clipboard.png
Ihr redet aneinander vorbei .
Du schreibst von der BMW Reifengarantie
Er meint die Garantie von BMW
zb beim VTG Schaden ......
11mm pro Scheibe ich habe bei Original Felgen kein Zentrierring verbaut nur bei den Zubehör Felgen.
BY the way gestern die SX1 eingetragen für 90€ ohne Probleme 👍 nur keine Schneeketten.
Ich meinte ob die Spurverbreiterung einen Zentrierring hat .
Aber dank deiner Antwort ist mir das klar , eine 11 mm Scheibe hat definitiv ein Zentrierrand für die Nabe .
Danke
Ich hab mich da noch nicht durch gefuchst .
Ich hab im Sommer 225/255 auf Original BMW 19" Felgen ?
Gibts da wirklich Eintragungsfreie Spurplatten ?