Also
340D Touring EZ 3/2021 Ölservice bei BMW
Nach Wunsch wurde mir Problemlos ein 5W30 eingefüllt von BMW
Das sollte auch Deutlich billger sein wie ein Nuller Öl .
Gruß JJ
Also
340D Touring EZ 3/2021 Ölservice bei BMW
Nach Wunsch wurde mir Problemlos ein 5W30 eingefüllt von BMW
Das sollte auch Deutlich billger sein wie ein Nuller Öl .
Gruß JJ
Alles anzeigenGuten Abend.
Ich fahre erst seit März einen G21. Und es ist mein erster BMW. Habe im Sommer eine 19 Zoll M Doppelspeiche 791 mit Mischbereifung drauf. Nun wollte ich im Winter die 18 Zoll M 790 draufpacken. Wollte die Felgen aber alle im gleichen Format kaufen, also ohne Mischbereifung. Geht das? Muss man dabei irgendetwas beachten? Habe die blaue M Sportbremse drauf, dadurch geht ja auch nur mindestens 18 Zoll an Radgrösse.
Liebe Grüße
Servuß
Ja kannst du so machen , auf Werksräder.de gibts die auch in rundum 7,5 mit 225 Bereifung .
Alles anzeigenIch fahre die Rial X12 diamant-schwarz frontpoliert als 18 Zoll Felge im Sommer. Sie sehen den Original BMW M 791 Felgen extrem ähnlich:
Da ich die Felge sehr gut finde, fahre ich im Winter die Rial X12 metal-grey ebenfalls in 18 Zoll. Obwohl es sich um die exakt gleiche Form handelt, wirkt die Felge komplett anders am Fahrzeug:
Als Reifen für den Winter habe ich den Michelin Pilot Alpin 5 gewählt (225/45 R18).
Echt Interessant
Hätte ich nicht gedacht , dass Optisch die Identische Felge so Unterschiedlich rüberkommt .
Sind aber beide Varianten schick.
Die Winterkombi von dir fällt auch in meine Engere Auswahl .
Also selbst das Standardfahrwerk ist schon so straff abgestimmt? Verrückt, wie da die Meinungen auseinander gehen. Hatte letztens erst von einem gelesen, dass das Standardfahrwerk überaus schwammig sein soll und er immer Sportfahrwerk nehmen würde.^^
Ja das ist immer Gefühl , Empfindung und Meinung .
Da bringt nur selber Probefahren etwas .
Ich behaupte 18" sind besser
Wenn du mal Richtung Zuffenhausen schaust die fahren bei Semis auch Reifen mit höherer Flanke .
Semis wie der Toyo bauen Extrem Breit und sind meiner Erfahrung ,
aber nur im 17" Bereich 234/45/17 und 255/40/17 deutlich breiter wie Standart Reifen
Extrem Steif in der Karkasse , so einen Reifen musst du schon montieren können ....
Hab gelesen, dass das normale Sportfahrwerk halt ziemlich hart sein soll und die Komfort-Stufe des Adaptiven dafür etwas komfortabler.
Was sind deine Erfahrungen zwischen Standard- und Sportfahrwerk?
Also
Bin ja selbst G21 Newbi
330d X mit 18" 225/45/18 rundum und Standartfahrwerk
Hab ich für meinen Bruder besorgt , der ist schon sehr straff und liegt saumäßig gut .
Mein 340D X mit Sportfahrwerk und 19" Mischbereifung legt da noch Ordentlich ne Schippe drauf .
Und zwar in Härte aber auch wie er sich fahren lässt . Weicher wäre oft ne Schöne Option
Was mir Absolut nicht taugt sind die 225 Bafög Pellen an der Vorderachse .
Ich hätte da am liebsten 235 oder 245 rundum .....
Wie ist der Fahrkomfort bei 20" Felgen ?
Ist das nicht zu groß ?
Danke
Gruß JJ
Bin ja auch nur Laie ,
mir wurde vom Adaptiv Fahrwerk abgeraten , bin allerdings noch keines gefahren .
Kenne nur den Unterschied Standart zu Sportfahrwerk
Zu den Abos , hab ich dir auch keine Antwort , aber Adaptivfahrwerk ist entweder verbaut oder nicht .
Gruß JJ
Meiner hat die Performance Bremse das kostet über das Doppelte
Hi
Ich seh dein Modell jetzt nicht
Reine Teilekosten Bremsen undum für ein 330D G21 X Drive
Beläge rundum
Verschleißsensoren und Scheiben vorne und hinten
Plus Schrauben
Rund 1000 Euro für Originalteile BMW
bist du dabei .