Beiträge von Dobinho

    Alles klar vielen Dank euch für das umfangreiche Feedback. Ich habe zum Glück eine Rechtsschutz und habe diese nun aufgefordert sich dem Sachverhalt anzunehmen und mit der Dekra Claims (dt. Korrespondenz bei niederländischen Versicherungen) in Verbindung zu setzen und entsprechend durch Fristsetzungen das Procedere zu beschleunigen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Ja genau. Ich möchte die Rückstufung in der Vollkasko umgehen, da sie ja auch eigentlich nicht nötig ist, wenn die gegnerische Versicherung grünes Licht gibt.


    Ich vermute mal, dass die gegnerische Versicherung dann im besten Fall nur die Werkstattrechnung begleicht (Selbstbeteiligung + Versicherung). Aber für alles was danach ist (erhöhte Zahlung aufgrund Rückstufung) werden nicht berücksichtigt.

    Hey leider hatte ich letztes Jahr im September auch Pech auf dem Parkplatz und laufe dem Schaden seitdem immer noch hinterher.

    Zum Hintergrund: Auto gekauft im September 2024 und nach nur 13 Tagen (!) direkt ein Parkrempler mit Unfallflucht.

    Neben mir stand ein holländischer Wohnwagen und es lag sogar ein handschriftlicher Zettel, jedoch mit nicht existierender Telefonnummer. (ich hätte das Fahrzeug woanders abstellen sollen…).


    IMG_2436.jpg


    Also Polizei informiert und Situation geschildert, dass ich mir sicher bin, dass es der Wohnwagen links neben mir beim Ausparken gewesen ist. Es gab eine Kamera bei der Ein-/Ausfahrt. Nach knapp 2 Monaten dann die positive Meldung von der Polizei, dass das Kennzeichen ermittelt werden konnte.

    Also Schadensmeldung über Zentralruf der Versicherer eingeleitet und seitdem warte ich immer noch auf das finale Go der gegnerischen Versicherung.

    Bislang wurde nur die Deckung seitens der Versicherung bestätigt, jedoch fehlt noch die Haftungszusage.

    Ich hab schon so lange gewartet, aber bin so langsam am Überlegen, ob ich nicht doch zeitnah in Vorleistung gehe. Und hoffentlich im Nachgang dann die Kosten rückerstattet bekomme. (Vollkasko wollte ich dafür dann nicht beanspruchen).


    Was würdet ihr hier empfehlen?

    Leider hat auch bei meinem Fzg. der Vorbesitzer den “M340d” Schriftzug entfernen lassen. Weiß daher jemand, ob es eigentlich auch den originalen Schriftzug in silber irgendwo zu kaufen gibt?

    Bei bmw.de (und Ebay) kann ich nur den mattschwarzen “M340d” Schriftzug finden, der aber für meinen Wagen nicht in Frage kommt.

    Also ich hatte mich letzten Sommer auch intensiv umgeschaut und hatte dabei keinen großen preislichen Unterschied festgestellt. Teilweise waren die Benziner sogar günstiger als die Diesel, da es zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr M340i als M340d auf dem Markt gab.

    Vor allem wenn man alle zwei Jahre zum Service oder AU ist, aber deine Garantie/Gewährleistung vorher ausläuft.

    Das wäre bitter wenn es sich dann wirklich um kostspielige Reparaturen handelt.

    Aber was CJ#22 schreibt ist schon verständlich und generell auch übliche Vorgehensweise nicht nur bei BMW.

    DTC‘s werden klassiert und je nach Schweregrad zugeordnet (keine Lampe, gelbe Lampe oder rote Lampe).

    Werden die bei dir dauerhaft angezeigt?

    Ich habe so konkret keinen DTC der wirklich aktiv ist (glaube ich zumindest).


    Ganz viele Meldungen sehen wie folgt aus:

    1. 2AD000 [0x2AD000] Archiv (inaktiv)

    Status:

    Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen


    2. 4806B8 [0x4806B8]

    Status:

    Test seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) nicht abgeschlossen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen, Warnanzeige angefordert


    3. 801C7C [0x801C7C]

    Status:

    Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus)


    Daher gerade schwierig zu überblicken, welche davon überhaupt relevant sind.

    Vielen Dank, ja ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht wirklich vorstellen, da es ja an sich gebräuchliche Vorgehensweise in der Werkstatt ist.

    Jedoch hatte mir mein Händler damals explizit gesagt, dass wenn man über OBD am Fahrzeug Sachen „verändert“ die PS erlischt (keine Ahnung, ob damit nur Codieren gemeint war).