Du kannst die MSA ja auf Memory codieren.
Dann bleibt die letzte Einstellung auch nach Neustart bestehen.
Vorteil gegenüber komplett raus codiert, Du kannst es bei Bedarf per MSA Knopf wieder aktivieren.
Du kannst die MSA ja auf Memory codieren.
Dann bleibt die letzte Einstellung auch nach Neustart bestehen.
Vorteil gegenüber komplett raus codiert, Du kannst es bei Bedarf per MSA Knopf wieder aktivieren.
Regt sich doch keiner auf..
Es ist nunmal so, dass die MSA relevant ist.
Ob Du das nun einsiehst oder nicht
Codier es halt komplett raus und schau was der TÜV dir sagt..
Ohne böse Hintergedanken, aber manchmal muss man es halt auf die andere Weise lernen
Das wird BMW Dir nicht raus codieren
TÜV relevant, weil es zum Abgasregelsystem gehört und daher aktiv sein muss.
Je nach Prüfer kann es damit enden, ohne neuen Aufkleber nach Hause zu fahren.
Nicht meine persönliche Erfahrung, aber davon gelesen/gehört, daher ohne Gewähr
ok, MSA
...meiner ist Baujahr 2021, also kein LCI Richtig...bin neu und kenn mich nicht wirklich mit allen Begrifflichkeiten aus, sorry...bin aber lernfähig
Falls Du kein Bimmercode hast, aber evtl. in der Nähe von Peine oder Schwülper lang kommst, kann ich Dir das gerne auf Memory umstellen.
Edit:
Falls Du willst natürlich auch aus, aber das gibt glaube beim TÜV Probleme. Daher ist Memory die elegantere Lösung
Alles anzeigenEs gibt von BMW das hier:
2 Nachrüstsatz elektrische Anbauteile (71602469982)
Vermutlich muss das verbaut werden.. kostet rein Teilekosten 240 EUR
Jetzt wird es Interessant..
Das ist der komplette E-Satz mit Steuergerät(en) um eine AHK, abnehm- oder schwenkbar, nachzurüsten?
Finde ich ja noch halbwegs akzeptabel, dafür das danach alles sauber ins Fahrzeug integriert ist.
Ein Jäger E-Satz liegt ja auch bei ~100€
Habe nen preLCI G21 330d.
Mir geht es primär um die VA, da möchte ich nicht zu tief werden.
Die Kiste muss soweit nutzbar bleiben, damit ich auch mal mit nem Anhänger beim örtlichen Landwirt den Grünschnitt los bekomme.
Das ist zwar kein Acker, aber halt ein wenig unwegsam
Bei Dir sieht das schon echt stimmig und gefällig aus.
Was hast RMK -> Kotflügel für ein Maß?
Sieht wirklich sehr stimmig aus
Tiefer muss der wirklich nicht, sehr schöne Alltagshöhe.
Ist das so auf minimale Tieferlegung/maximale Höhe auf der VA eingestellt, oder ginge noch ein Stück höher?
Frage, da ich noch zwischen Federn und Gewinde schwanke.
Eigentlich wollte ich kein Gewinde mehr, aber ein wenig überkommt mich das Verlangen grad doch
Anfängerfrage: Was bitte ist RSU?
Edit: Ach so, vermutlich Remote SW Update, richtig?
Korrekt
was spricht gegen runflat? das gewicht?
Fahrkomfort und Gewicht.
Der nonRFT trägt zusätzlich zur Dämpfung bei. während der RFT mit seiner deutlich dickeren und dadurch härteren Karkasse das so gut wie überhaupt nicht macht.