Beiträge von ColtSteele

    Ich bin auch gespannt, wird sich dann zeigen.

    Wie tief genau nun codiert wurde, kann ich Mangels Equipment nicht beurteilen.

    Stand jetzt funktioniert alles wie es soll.


    Auch wenn das evtl. fur großen Aufschrei sorgen könnte, aber BMW sieht mein Auto noch maximal 1x bei sich.

    Es steht noch der Rückruf Agr an.


    Nachdem mir in der NL aber gesagt wurde, Kulanz endet nach max. 5 Jahren oder 100t km, spare ich mir das.

    Das Geld stecke ich lieber in den Ölwechsel alle max. 15t km und andere regelmäßige, verkürzte Wartung.


    So bin ich mit meinem 1er sehr gut gefahren.

    170t km in acht Jahren, ungeplante Reparaturen beliefen sich auf ~600€.

    Und die Kiste hat ein Haus gebaut, unzählige m³ Holz gezogen und sobald Temperatur drin war auch immer auf die Mütze bekommen.


    Ich fahre meine Fahzeuge immer sehr lange.

    Und wenn der Wagen dann in etwa 8-10 Jahren 250t km auf der Uhr hat, interessiert keinen mehr, ob der immer beim teuren BMW Service war.


    Bzgl. Updates mag das sicherlich so sein.

    Aber z. B. das RSU funktioniert sowieso nicht.

    Steht seit einem Monat im Display und nichts passiert.

    Und ob ein Update immer so viel Vorteile mit sich bringt, bezweifele ich.

    Ich gebe mal mein Fazit zur AHK Nachrüstung ab.


    - original BMW ist preislich absolut uninteressant

    - die Holländer haben 1,9k€ aufgerufen, wäre für mich aber mit 3,5 Std, pro Strecke zzgl. mind. 8 Std. Montage verbunden gewesen

    - Rameder, bzw. Transportsysteme24 (eBay) sechs Stunden, kurz vor 1k €


    Entscheidung ist auf Rameder gefallen, Montage war am Freitag.

    Auto um 7:30 Uhr abgegeben, gegen 9 Uhr wurde begonnen, um 14:45 Uhr wieder mit dem Wagen vom Hof gefahren.


    Installiert wurde eine abnehmbare Westfalia mit TrailTec eSatz, fahrzeugspezifisch.


    Montage lief reibungslos, beim codieren war ich noch dabei.

    Alle Systeme laufen ohne Fehlermeldungen, beim anstecken vom Anhänger gibt es die Meldung AH-Betrieb mit verminderten Assistenzsystemen.

    PDC am Heck schaltet sich ebenfalls automatisch ab.


    Einziger Hinweis von Rameder, wenn der Wagen mal zu BMW geht, auf die AHK Nachrüstung hinweisen, damit die Codierung nicht überschrieben wird.


    Also wer vor der gleichen Entscheidung stehen sollte, kann das evtl. mal in Erwägung ziehen.

    Das kannst du laut sagen. Ich bin von CIC zu OS8 gewechselt und fand es die ersten Wochen schrecklich. Nichts gefunden, mich totgesucht, bedientechnisch umständlich.

    Aber man gewöhnt sich ja an allem, auch am Dativ. ;)

    Schrecklich finde ich es nicht, aber es gibt einfach viel mehr Möglichkeiten.


    Komme mir aber vor wie damals vom Dumb- zum Smartphone.

    Vergiss alles was Du kanntest, fang von Null an

    Ich weiß nicht, über welches Betriebssystem dein Fahrzeug verfügt, bei OS 7 geht es jedenfalls so:

    pasted-from-clipboard.png

    Stimmt, das OS hätte ich mit angeben sollen.
    Muss ich mich noch dran gewöhnen, da es schon gravierende Unterschiede gibt..


    Aber passt, BJ 10/2020, bin mit OS 7 unterwegs.


    Auf diesen Weg wäre ich nicht gekommen.

    Ich habe komplett im Menü gesucht.

    Das ich aber in den jeweiligen Menüs noch die Tasten des iDrive nutzen kann, war mir nicht bewusst.


    Muss noch viel lernen, der Sprung von CIC auf OS7 ist offensichtlich doch größer als ich dachte 🙈

    Hallo zusammen,


    habe bereits versucht über die Suche etwas zu finden, vllt habe ich nicht die korrekte Umschreibung dafür.

    Daher Entschuldigung, falls das Thema irgendwie schon behandelt wurde..


    Zum meinem Anliegen:

    Ich würde es favorisieren, wenn die Kontakte beginnend mit dem Vornamen sortiert werden.

    Bin ich auf meinem Telefon so gewohnt und auch im 1er mit CIC hatte ich es so eingestellt.


    Habe in den EInstellungen von Kontakten oder dem Telefonbuch nichts finden können.

    Geht das überhaupt?

    Wenn der Navibildschirm auch schwarz wird und auch an der gleichen Stelle, dann könnte es ein Fehler in den Stream-Daten für RTTI oder Geschwindigkeitsinformationen sein.

    Dann startet die Navigation neu und dadurch fällt auch die APIX zur Headunit aus. Die Headunit geht dann in den Havariemodus. Das dürfte aber nicht 2-3 Sekunden dauern, sondern maximal 700 ms.

    Kann aber sein, dass man das falsch wahrnimmt, weil man von der Headunit abgelenkt wird.

    War bisher nur das eine Mal.

    Rtti ist bei beiden Fahrzeugen nicht gebucht, falls das was ausmachen sollte.


    Kann wirklich sein, das es mir nur so lang vor kam.

    Man ist ja erstmal verwundert, was da grad los ist und warum die Bildschirme dunkel werden.

    Hatte ich vor ~3 Wochen auch mal gehabt.

    Morgens das Auto gestartet, grad aus dem Ort raus, werden plötzlich Kombiinstrument und Navi Bildschirm schwarz.

    Nach 2-3 Sekunden ist alles wieder hoch gefahren.


    Ist mir aber erstmal trotzdem das Herz in die Hose gerutscht ^^


    Spannenderweise ist es meinem Nachbarn mit 2019er G31 am selben Tag auch passiert.

    Kurz nach Ortausgang -> duster