Beiträge von Tomiro

    Ich habe im November 3/40.000 gekauft, Preis aktuell + 90 Euro! Warten bis zum fälligen Service hätte mich also 90 Euro gekostet.


    Ich habe jetzt folgende Situation für 2025:

    Fällig im Juni Bremsflüssigkeit

    Fällig im Juli HU

    Fällig im August Fahrzeugcheck und Motoröl (oder in 8.000km)

    EZ war 01/07/2022


    Überlege das alles Anfang August erledigen zu lassen. Auf den BMW-Seiten steht, dass die Laufzeit des Paktes beginnt, wenn der Servicebedarf im Display angezeigt wird! Das wäre also im Juni. Ich möchte ungern mit einem Monat Abstand in die Werkstatt. Und damit stellt sich die Frage: Bremsflüssigkeit später oder Check und Öl früher?

    Nein, das kann man so pauschal nicht sagen. Serviceintervalle richten sich nicht allein nach der Laufleistung sondern haben immer auch eine zeitliche Komponente. Wer viel fährt, erreicht halt die km-Grenze, wer wenig fährt, erreicht halt die zeitliche Grenze. Beide werden im Normalfall aber die gleiche Anzahl Services darüber abgerechnet haben; der Wenigfahrer mit Glück sogar einen Wechsel der Bremsflüssigkeit mehr.

    Gut, das du das einmal so klar formulierst. "die gleiche Anzahl Services"

    Die Damen und Herren bei BMW können auch rechnen!

    Ich habe seit einem halben Jahr den MH. Ich musste meinen Fahrstil schon anpassen, hat mich am Anfang irritiert. Ich fahre vorausschauend und freu' mich wenn beim Verbrauch mal 5,x steht. Hatte mir deshalb beim Vorgänger (320d) angewöhnt viel auszurollen. Das ging zunächst mit dem MH so nicht mehr, da er die 48V-Batterie per Rekuperation auflädt. Das ist auch abhängig von der Situation, z.B. bei nahendem Ortsschild oder Tempolimit. Ich habe mich daran gewöhnt und mittlerweile habe ich auch meinen Spass daran.

    Meine Frau fährt nicht so "bewusst", die gibt Gas und bremst so wie es nötig ist und bemerkt den Einfluss vom MH nicht. Hängt also vom Fahrer ab.

    Ich halte die Integration vom MH-System für sehr gelungen und würde das wieder so kaufen. Sollte auch, je nach Fahrprofil ca. 05,l/100 km sparsamer sein.

    Ach ja, Stopp/Start, war schon beim 320d kein Problem für mich und ist beim 330d sehr geschmeidig.

    Noch ein Unterschied, die neueren sind mit AdBlue.

    Das Fahrzeug wegen des Verbrauchs zu wechseln dürfte sich nicht lohnen.


    Der Werterhalt eines i4 steht in den Sternen. Das kann man nicht seriös einschätzen. Ich sehe ein hohes Risiko beim Werterhalt der E-Fahrzeuge beim hohen Tempo der Entwicklung. Neue, schnellere Ladeverfahren, neue deutlich verbesserte Akkus, sinkende Preise könnten E-Fahrzeuge im Gebrauchtwagenmarkt im Preis drücken.


    Mit dem Toyota Prius gibt es seit über 10 Jahren einen hybriden Benziner. Meines Wissens gibts da keinen Probleme mit dem Akku wegen häufiger Ladezyklen, kann du ja mal googeln. Ich bin mit einem Prius-Taxi gefahren, der Wagen hatte 100.000 km runter, der Fahrer war begeistert.

    Das ist, mit Verlaub, absoluter Quatsch. Der Wechsel des Centers von H/K auf Eton hat bei mir Welten bewirkt.

    Mit Verlaub, es ist kein absoluter Quatsch. Was du nach dem Wechsel deines Centers wahrnimmst magst du mit "Welten" bezeichnen. Bei mir wären Welten, zwei bis drei mal besser. Und das, mit Verlaub, ist absoluter Quatsch. Genau genommen ist doch der Center Quatsch. In unseren BMWs gibt's Stereo. Ein Kanal links, einer rechts. Womit also den Center ansteuern? Links und rechts zusammen? Da wären wir bei absolutem Quatsch wenn es "HiFi-Stereo" sein soll.

    Ich habe drei Audio-Studios zwecks Upgrade angeschrieben, keiner hat den Center nur erwähnt! Habe dann in einem Forum audiophiler Autofahrer gefragt

    Upgrade Center?
    Hallo, bin seit einigen Minuten Mitglied hier und habe im Vorfeld eine Menge im Forum gelesen. Habe den Eindruck, dass es hier einige Leute mit fachlicher…
    www.klangfuzzis.de

    Deine "Welten" sind wohl eher ein EInzelfall

    Der Klang von der nativen Spotify App ist besser und klarer, als wenn man Spotify über AA nutzt.

    Ich nehme an, dass du bei diesem Vergleich für Beides die gleichen Bandbreiten/Sound-Qualität gewählt hast?