Ist es immer die Motorbremse wenn ich Bremse?
Beiträge von Coldpeach
-
-
Ja Automatikgetriebe
-
Hallo Freunde,
ist es normal wenn ich jetzt 50 km/h fahre und an der Ampel langsam Bremse, das die Drehzahl beim Bremsen hoch geht dann runter dann wieder hoch runter bis ich stehen bleibe?
-
Bei mir Ruckelt es auch weiterhin. Wie gesagt wenn AutoHold aktiviert ist und ich damit bremse, wird das Ruckeln stärker.
Hab das Auto erst seit Sommer 2024. Das Ruckeln fing genau im Oktober an um die 15 Grad.
-
Nein hab es bei Pro Car gekauft
-
Ja 70.000 km
3 Probleme habe ich.
- knistern beim Bremsen bei 1-2 km/h
hab selber herausgefunden das es von dem Steuergerät unter dem VTG her kommt. Ob es normal ist keine Ahnung
-komisches Brummen bei 10-15 Km/h von vorne nach dem ich gelenkt habe. Kommt alle 3-4 Tage das Geräusch. Videos wurden nach München geschickt.
- Lenkrad vibriert ab 130 km/h
Warte aktuell auf BMW München was die dazu sagen und dann auf neues Termin
-
Ich habe aktuell so ein komisches Brummen von vorne, deswegen war das Auto 6 Tage bei BMW. Die haben ein neues Hinterachsgetriebe eingebaut. Dabei wurde natürlich auch die Kardanwelle ausgebaut. Leider war ich vorher nur 2 mal auf dem Bahn. Weis natürlich nicht ab das von diesem komischen Brummen kommt. Oder kann sowas auch von der Kardanwelle kommen. Das Brummen ist immernoch vorhanden. Die Videos wurden nach München geschickt. Warte seit 3 Wochen auf eine Antwort. Das Auto selber vibriert nicht, nur Lenkrad. Ab 131 km/h geht es los. Nicht das die Kardanwelle falsch eingebaut wurde. Aber dann müsste ich es doch auch bei anderen Geschwindigkeiten auch spüren oder?
-
Hat aktuell 71000km runter.
-
Gersten ist mir aufgefallen, das der rechte Querlenker gerissen ist. Siehe Foto.
Kann das vibrieren davon kommen?
-
Am besten merkt man es wenn man das Lenkrad nicht so richtig fest hält bzw. fest drückt.