Beiträge von Coldpeach

    Hallo Freunde,


    als ich vor drei Monaten mein 330i gekauft habe gebraucht, war ich nicht so oft auf der Bahn. Hab das Auto mit Hankook Allwetterreifen 19 Zoll bekommen, ohne Stern Markierung. Mir ist dann aufgefallen das es ab 131km/h richtig laut wird und das Lenkrad wie eine Elektrische Zahnbürste vibriert so pulsierend. Bis 130 km/h ist alles ok. Ab 131-136 vibriert es. Habe dann testweise Winterreifen 18 Zoll montiert von Kollegen. Ab 131 km/h wurde es nicht mehr Laut und kein Vibrieren. Aber trotzdem ist das Lenkrad nicht so ruhig wie bei z.b 120 km/h. Habe heute nagelneue original BMW Felgen mit Pirelli draufgezogen in 18 Zoll, hab die bei Leebmann bestellt. Reifen sind leise egal bei welcher Geschwindigkeit aber trotzdem ist es nicht so ruhig wie bei 120 km/h. Sobald ich über 130km/h fahre spüre ich es, es ist zwar kein elektrisches Zahnbürsten vibrieren wie bei Hankook mehr, aber man merkt es, ab 145 km/ ist das Lenkrad wieder ruhig. Wie ist das bei euch? Merkt ihr ein unterschied zwischen 120km/h und wenn ihr über 130km/h fährt?

    Wenn du durch leichtes drücken des Gaspedals die Drehzahl leicht über der Leerlaufdrehzahl hältst, dann verschwindet der unrunde Lauf.

    Ok werde ich ausprobieren. Aber der unrunde Lauf ist ja nicht durchgehend. Alle 20-30 Sekunden für 1-2 Sekunden. Müsste dann in N die Leerlaufdrehzahlen hoch halten z.b für 1-2 Minuten und schauen ob es Ruckelt richtig?

    War jetzt 1 Stunde im Auto. Auto gestartet im Stand leichtes Ruckeln alle 20-25 Sekunden. Dann wollte ich beim laufenden Motor aussteigen, sobald ich die Tür aufmache, wird die elektronische Parkbremse angezogen. Dabei ist mir aufgefallen kein Ruckeln. Elektrische Parkbremse gelöst fängt wieder Ruckeln an. Hab dann erstmal Auto H deaktiviert, ganz normal Bremsen am Pedal im Stand, keine Ruckeln. Dann auf N genommen ( an einer geraden Stelle, damit das Auto nicht rollt) kein Ruckeln, sobald ich Auto H aktivieren an der gleichen Stelle in N fängt es an wieder zu Ruckeln.


    Kann das sein das es mit Auto H alles zusammen hängt?

    Wenn ich an der Ampel stehe, sind die ersten 20-25 Sekunden ruhig, kein Ruckel Nix. Dann fängt es an leicht zu Ruckeln/Schütteln. Was man am sitzt oder am Bein merkt, wenn es angelegt ist am Auto.


    Was meinst du mit Leerlaufdrehzahl verlässt?


    Wenn ich dann langsam losfahre ist kein Ruckeln zu spüren. Ich weis nicht ob es vom Motor kommt.

    Wenn ich jetzt z.b an der Ampel stehe merke ich am Sitzt oder wenn mein linker Bein an der Tür angelehnt ist, das es zwischendurch so leicht ruckelt. Beim fahren keine Auffälligkeiten. Nur im Stand ob in D oder N, kein Unterschied. Hatte vorher ein Diesel, deswegen weis ich nicht ob dies normal ist mit dem ruckeln.


    Da im Stand sich die Kardanwelle wohl nicht dreht, schließe ich dies jetzt aus. Das es falsch montiert wurde.

    Ok danke verstehe, bei mir wurde vor 3 Wochen das Hinterachsgetriebe gewechselt, danach die Tage habe ich das ruckeln erst wahrgenommen. Hab das Auto jetzt 3 Monate ( Gebraucht gekauft). Dann liegt es nicht da dran. Oder hängt mit der Temperatur zusammen das Ruckeln. Wo ich das Ruckeln gemerkt habe hatten wir ca. 15 grad.