Beiträge von bumbum

    Ich hab gerade noch mal meine Konfiguration durchgeschaut, weil ich die Verglasung hab, aber mit der Hifi-Anlage unsicher war.
    Ich hab nur die Standard-Lautsprecher und finde die recht ordentlich. Man kann Vieles einstellen und der Klang ist nicht sooo schlecht, wie es dargestellt wird.
    Es reißt aber natürlich keine Bäume aus im Vergleich zu Hifi oder H&K. Das sollte aber auch jedem klar sein. Aufgrund meiner Tätigkeit (viel auf der Bahn, viele Telefonate) hatte ich mich ebenfalls entscheiden müssen zwischen Schallschutz oder mehr Schalldruck im Innenraum.
    Ich kann nur empfehlen, das System selbst Probe zu hören für den jeweiligen Einsatzzweck. Für Hörbücher sollte das aber dicke reichen.
    Das bildet aber nur meine persönliche Meinung ab!

    Konnte leider nicht Probe hören aber die Erfahrung aus meinem seligen E91 hat mich bewegt auch nur das Standard zu bestellen.
    Im E91 war das jedenfalls für meinen Musikgenuss völlig ausreichend und hatte auch bei mittelhoher Lautstärke noch ein verzerrungsfreies Klangbild und mit den Tieftönern unter den Sitzen einen druckvollen Bass.


    Hoffe BMW hat sich da nicht verschlechtert, dann reicht mir das völlig. :rolleyes:

    Kenne das von anderen Allradlern (Mazda CX7) nur als schmoren der trockenen Allradkupplung).
    Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht, ob das BMW xdrive überhaupt ne trockene Kupplung hat...


    Freezedevil: ist deiner auch mit xdrive?


    Wenn es nicht nur nach bremslastigem Sportbetrieb auftaucht, würde ich es definitiv beim Händler prüfen lassen.


    Gruß

    rest brauche ich eigentlich nicht und nutze ich auch nicht. auch kein tempomat. denn der führt leider auch zu unachtsamkeit

    Sehe ich etwas anders, ich nutze schon seit E46 Zeiten den Tempomaten gerade in 70/50/30 kmh Zonen gerne, damit ich mich nicht aufs Halten der Geschwindigkeit und den Blick auf den Tacho konzentrieren muss, sondern die Augen auf der Straße lassen kann. Je weniger Multitasking desto mehr Augen- und Hirnkapazität bleiben fürs Reagieren in brenzligen Situationen...

    Die so entscheidende linke Spur ist dann auch meistens durch Metallwände / Betonpoller gesichert. Wie soll der Assistent das erkennen ?

    Eben mit Hilfe des Nahbereichsradars. Das ist ja die Idee des Ganzen, sonst wäre es nur ein Spurhalteassistent für enge Spuren.


    Die Radar-/Ultraschallsensoren sollen die Entfernung zur Betonwand und zum LKW erfassen, das Auto dazwischen durchschlängeln und eben warnen/ bremsen wenn z.B. der LKW zu nahe kommt.


    Stelle ich mir trotzdem schwierig vor, da ja auch mal so ne provisorische Leitplanke nicht gerade verläuft bzw vom Gegenverkehr zuvor verschoben wurde und es dann fürs Nahbereichsradar sehr plötzlich sehr eng wird.


    Und Notbremsungen in Baustellen dürften beim beliebten 5m Sicherheitsabstand zu manchem Crash führen.


    Bin gespannt, könnte immerhin mal dazu führen dass manche Leute nicht mehr kilometerlang die linke Spur blockieren, weil sie sich bei 3,50m Breite weder trauen zu überholen noch rechts rüber fragen.


    Gruß

    Bei meinem 330i schaltet die Gen 3 Automatik bei 70km/h in den letzten Gang, auf ca 1000rpm.


    Keine Ahnung wie das bei der Gen 2 war, aber ich finde die Spreizung könnte gerne noch größer sein :)


    bin mal einen Polo 7 Gang DSG gefahren, der hatte bei 50kmh den höchsten Gang drin

    Die Spreizung ist bei einem DSG bis auf die Baugröße theoretisch quasi nahezu unbegrenzt, bei einem Wandlerautomaten jedoch bauartbedingt aufgrund der Übersetzungsverhältnisse im Planetengetriebe wesentlich schwieriger zu erhöhen.


    Außerdem weiß ich nicht was der Polo besser können soll, dem fehlt halt der 8. Gang komplett und er dreht bei 50kmh im 7. wahrscheinlich sogar höher als der 330 im 8. drehen würde (ca.700rpm). Von daher ist die Spreizung im 330 sogar größer als beim Polo ( angenommen vergleichbare Übersetzung im 1.).


    Gruß

    Doch genau zum Handy laden, wenn der Akku mal leer geht. Wozu auch sonst?
    Das laden in der Mittelkonsole habe ich nicht.

    Ich meinte das Fach unter der Armlehne...


    Also zum besseren Verständnis:


    "Schon irgendwie komisch, dass diese Unterstellung von demjenigen kommt, der fragt ob unter der Armauflage ein Spalt fürs Handyladekabel ist...


    Wozu brauchst du den Spalt, wenn dein Handy doch eh unangetastet im Fach unter der Armlehne lädt?"


    P.S. "Troll" ist ein Begriff in Foren, also nicht zwingend persönlich als Fabelwesen beleidigend gemeint...


    -----------------------------


    Zurück zum eigentlichen Thema: welcher Fahrassistent für wen das richtige ist, muss jeder selbst entscheiden. Ist genauso wie Motorisierung, Leder etc. Eine Frage des Nutzungsprofils, Budgets, persönlicher Vorlieben etc.


    Habe selbst ACC ohne Driving Assistent bestellt, dafür das Geld eher in andere Ausstattung investiert bzw. gespart.
    Hätte ich unbegrenztes Budget, hätte ich wohl alles genommen und dann eben bei Bedarf deaktiviert.


    Fahre aktuell einen Leih-Skoda der nur Spurhalteassistent aber kein ACC hat und finde diese Kombination ziemlich unsinnig, man kann zwar die Hände vom Lenkrad nehmen aber muss ständig manuell bremsen/ beschleunigen, da nützt die Spurhaltung nix.


    Also dann doch lieber die ACC statt den Driving Assistent, zumal die Hälfte dessen bereits Teil der Serienausstattung Active Guard Plus ist.


    Ich habe nur den normalen Driving Assistant genommen, weil er [...] Frontkollisionswarnung bietet.

    Die ist Serienausstattung!!!


    Gruß

    Du gibst also zu, dass du unaufmerksam Auto fährst? Dann solltest du dir dringend überlegen wo dein Fehler liegt, oder ob du Zuviel am Handy spielst.

    Schon irgendwie komisch, dass diese Unterstellung von demjenigen kommt, der fragt ob unter der Armauflage ein Spalt fürs Handyladekabel ist... Wozu brauchst du den Spalt, wenn dein Handy doch eh unangetastet in der Mittelkonsole lädt? :m0008:


    Niemand kann immer zu 100% auf alles aufpassen...und sei es nur weil man den weiteren Straßenverlauf vor einem fokussiert und deshalb das abbiegende Auto am linken Rand nicht rechtzeitig sieht...


    Aber trotzdem mal den ersten Stein werfen, ne?

    Gibt oder gab es dieses Jahr eine Weihnachtspause bei BMW oder lief die Produktion des 3er durch? Weiß da jemand was?

    Wir bauen Karosseriebaugruppen für den G2x und haben zwischen dem 19.12.19-02.01.20 nicht produziert oder geliefert, von daher gehe ich davon aus, dass auch bei BMW die Bänder standen...