wenn deiner lautwr geworden ist, kann man davon ausgehen, dass der auspuff zumindest in teilen ein resorbtionsdämpfer ist. die wolle wird "eingebrannt" und schwerer... somit durchlässiger. reflexionsdämpfer als beispiel werden nicht lauter.
ABsorptionsdämpfer meinst du wohl.
Theoretisch richtig, jedoch glaube ich die Beobachtung ist eher subjektiver Natur.
Wenn sich schon nach ein paar tausend Kilometern die Lautstärke dermaßen hörbar ändern würde, hätte der Hersteller ein deutliches Haltbarkeitsproblem und entsprechenden Ärger bei Nachmessungen des Schallpegels.
Des Weiteren dämpft der Absorptionsdämpfer vor allem die hohen Frequenzen, dass heißt man würde weniger bollern sondern mehr scheppern hören, passt auch kaum zur Beobachtung beim Kaltstart mit niedrigen Drehzahlen=tieferen Frequenzen und würde von den meisten wohl eher negativ empfunden.
also ich kenne das mit dem steckerziehen aus dem amiforum. das ist das erste was die da drüben machen wenn die den wagen in Empfang nehmen. da scheint es keine leistungsanpassung zu geben. das steuergerät ist wohl "dumm" und meldet keinen fehler weiter. oder der ami merkt es mit dem grottigen sprit dadrüben nicht
Achja die Mär vom schlechten Sprit in Amiland... habe die letzten Jahre da gelebt und da fahren zehn mal mehr Hochleistungsmotoren rum als hier und laufen mit dem Sprit wunderbar, denn:
Der Sprit ist nicht schlechter, die Oktanzahl wird lediglich in einer anderen Einheit angegeben. In Amiland gibt es an jeder Tankstelle genauso "Super Plus" wie hier, heißt nur anders (Premium) und die niedrigere Oktanzahl basiert auf der anderen (aber realitätsnäheren!) Messweise.
Ist genau so, als würdest du sagen in einen US Tank würde viel weniger Sprit passen als in einen deutschen-nur weil die in Gallonen messen und wir in Litern 
Steckerziehen würde ich übrigens nicht empfehlen, da offensichtliche Manipulation und BMW soll ja angeblich aufgrund Bauteilschutz die Klappe anders angesteuert haben. D.h. im Garantie-/Kulanzfall steht eben dieser Fehler im Fehlerspeicher und könnte als Argument für eine Ablehnung herangezogen werden.