Ach, die Funktion gibt es also doch ... Ich habe das Connected Package Professional mit Conneted Music, da funktioniert Spotify ohne Smartphone.
![]()
Hast du Spotify installieren müssen, wenn ja wie?
Ach, die Funktion gibt es also doch ... Ich habe das Connected Package Professional mit Conneted Music, da funktioniert Spotify ohne Smartphone.
![]()
Hast du Spotify installieren müssen, wenn ja wie?
Die Spotify App läuft völlig unabhängig vom Mobiltelefon.
Bei mir nicht, ich muss das Handy mit App über Bluetooth verbunden haben, damit Spotify angezeigt wird, siehe Bild.
Oder meinst du nur, dass die Datenverbindung unabhängig vom Mobiltelefon läuft? Oder mache ich etwas falsch?
Wie gesagt: Carplay habe ich mangels Iphone nicht, welche Apps außer Spotify sind trotzdem nutzbar?
also habe ich mein derzeitig abrufbaren musikdienst auch 3 jahre?
Besten Dank für die Frage, hat mich dazu gebracht auch mal die Spotify Integration zu testen: Funktioniert astrein und Dank Datenverkehr übers Auto brauche ich keinen extra voluminösen Handytarif und schone ganz nebenbei noch den Handyakku!
Nebenfrage zu dem Thema: welche Apps kann Connected Drive noch?
Angezeigt wird mir leider nichts vom Handy bis auf Spotify.
Gibt es eine Möglichkeit Google Maps, Waze, Whatsapp, Blitzer.de, Parkopedia oder ähnliches übers Idrive zu bedienen?
Funktionieren diese mit Carplay oder auch nur begrenzt (hab kein iPhone).
Danke und Gruß
Kermit: vielleicht hast du Glück und jemand anders hat seine 340i Bestellung storniert und du übernimmst sie jetzt mit geänderter Konfiguration. Anders ist eine so schnelle VIN Erstellung + Liefertermin eigentlich nicht zu erklären.
Die VIN wird erst bei Produktionseinplanung generiert, normalerweise so bis ca 4 Wochen vor Fertigung.
Hallo KeYa,
In der Connected Drive Handy App kannst du unter "Hub" > "Gebuchte Dienste" sehen was du schon hast.
Finde es auch etwas verwirrend, dass einem im Store fahrzeugspezifisch Produkte angeboten werden, die man schon hat. Selbst wenn sich bei Buchung die Laufzeit verlängert: wer weiß denn ob er in 3 Jahren, wenn dies zu tragen kommt, das Auto noch hat?
gebaut am 31.1.2020, originale BMW Räder:
Keine Reifentemperaturanzeige
Ob das am kleinen Navi mit Idrive 6 liegt?
Hab ebenfalls nicht die zwei Speed Limit Assist Geschwindigkeitsbegrenzungen für über/ unter 60kmh
Hat jemand anders mit dem kleinen Navi die Reifentemperaturanzeige? Codiert?
Es ist kein Bug, es ist das unvermögen BMWs seine Versprechen zu erfüllen.
Es geht letztlich um 3 Funktionen die ab 7/2019 Serien mäßig ausgeliefert werden
Reifentemperaturanzeige ist Serie? Meiner hat die nicht obwohl 09/2019 gebaut und mit Software 07/2019 ausgeliefert... oder braucht es dafür eine bestimmte Ausstattung? Die zweite Geschwindigkeit für den Tempomaten kennt er aber.
Das ist eben was mich wundert, meiner ist am 31.01.2020 gebaut, ich dachte da wäre das serienmäßig drin und aktiv!?
Hatte das so verstanden, dass nur die älteren Baujahre trotz neuer Software es nicht haben...
BTW: wo finde ich die Software Versionsangabe? Hab bisher nur die vom Multimediasystem entdeckten können
DANKE allerseits!
[...]und stets mdst. 1 mm Luft ringsum!
nicht unten... wobei bin auf dem Heimweg an unserer steilen Auffahrt schon gaaanz leicht vorne aufgesetzt
Also 1mm Luft ringsum, außer unter den Reifen bitte
OT: also der sacktiefe Focus ST kam die Einfahrt hoch aber G21 Sport mit normalhohem Fahrwerk nicht?
Sehr schön, hast du noch Fotos von der Seite?
![]()
siehe unten für das einzige seitliche Bild, welches ich bisher gemacht habe. Da kommen die Räder so richtig zur Geltung
Hat niemand günstige 17"/18"/19" abzugeben?
BTW: Die zusätzliche Funktion für Einstellungen über und unter 60km/h habe ich nicht aktiviert.
Wo aktiviert man dieses getrennte Limit?
Hoffe, das gibts nicht ausschließlich bei Idrive7!?