Die Routenlogik nimmt bei der Berechnung für eine grüne Strecke einen Umweg in Kauf, weil es dort annimmt, dass freie Fahrt ist, wohingegen die Abkürzung keine Info über den Verkehrsfluss hat. In Z.B. München geht das etwas besser, weil dort mehr Strecken in RTTI sind.
[...]
Das kleine Navi hat eine „Rechenschwäche“
Es nutzt möglichst wenig Redirects, da es sonst zu lange braucht, um die Route zu errechnen. Das können onlinebasierte wie Google natürlich viel besser, wo das dann ein Server ausrechnet.
[...]
Klingt theoretisch einleuchtend aber meine Erfahrungen sind genau umgekehrt:
A45-A1-A46 sind grün, jedoch wählt das Navi die Überlandroute, auf der keine Verkehrsdaten zur Verfügung stehen.
Außerdem wären bei A45-A1-A46 nur ein Mal Auffahren, zwei mal Bahn wechseln und ein mal Abfahren drin. Bei der tatsächlich vorgeschlagenen Überlandroute werden dagegen teilweise nur für einige hundert Meter kleinste Sträßchen genommen und dauernd abgebogen und gewechselt.
Selbst mein E91 mit TMC schaffte es die Route optimal zu berechnen und ein G21 mit x-facher Rechenleistung schafft das nicht?
Noch was ist mir aufgefallen: Wenn ich in der Connected Drive App das Ziel eingebe, zeigt er 1:02 h Fahrzeit und 97km an, das muss die A45-A1-A46 Route sein.