Beiträge von bumbum

    Ich sehe auch nicht die Notwendigkeit, dass der vordere Blinker doppelt so schnell flackert, wenn am Fahrradträger ein Leuchtmittel kaputt ist.

    Ich finde das tendenziell gar nicht so schlecht, denn:

    1. So sehe ich z.B. wenn ich am Kreisverkehr stehe und jemand vor mir im Kreisverkehr fährt, dass bei ihm etwas nicht stimmt und ich kann mich auf anschließend plötzliche Brems- und Abbiegemanöver gefasst machen.

    2. Gibt es genug "Warnleuchtenignorierer", diese werden Dann zumindest von der Außenwelt (z.B. Ehemann 8o ) darauf hingewiesen, dass etwas nicht stimmt.

    3. Gehören zu den unter 2. genannten Hinweisgebern ggfs. auch die Polizei, die einen im Zweifel noch mal freundlich erinnern kann, für einen verkehrssicheren Zustand zu sorgen.

    4. Wieso sollte es mich stören, wenn die Meldung "Blinker defekt" nicht nur drinnen- sondern auch außen ersichtlich ist? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es die Warnleuchtenignorierer unter 2. stört - schließlich wird das ignorieren durch Kommentare aus der Außenwelt unbequemer...


    All das verhindert aber natürlich nicht das gestörte Blinkverhalten bei funktionierendem Blinker (z.B. plötzliche Vollbremsung des Vorherfahrenden auf der Landstraße, weil er in einen Feldweg abbiegen will, aber offensichtlich niemand davon wissen darf - weswegen er nicht blinkt. :P

    Den Regensensor schalte ich nur an wenn es auch regnet. Denn: Bremst der Wagen nicht trocken bei eingeschaltetem Regensor? Sprich der Bremsbelagverbrauch ist höher bei eingeschaltetem Regensensor?!

    Lol also die Theorie kannte ich auch noch nicht. Du meinst also das Auto würde Trockenbremsen, auch wenn es gar nicht regnet und der Sensor einfach nur aktiviert ist? Wäre ne ziemlich dämliche Funktion, denn wozu das dann überhaupt an den Sensor koppeln?


    Richtig ist, dass das Trockenbremsen mit dem Scheibenwischer gekoppelt ist - und wer mal 1-2 Sekunden ohne Reaktion auf die Bremse getreten hat, weiß das zu schätzen.


    Die Funktion des Trockenbremsens gibt's zumindest bei den Sechszylindern auch schon seit E9x... und die hatten kein Problem mit überhöhtem Bremsverschleiß, also sollte das Trockenbremsen beim G2x auch nicht die Ursache des (vor allem hinten!) erhöhten Verschleißes sein...

    Hätte natürlich den Display-Key (habe SH) im Auto bunkern können...

    Super Idee, zumindest für alle Langfinger, die werden sich gleich doppelt freuen: Auto aufgebrochen um Wertsachen raus zu klauen und Jackpot: die Karre springt sogar an und kann fortbewegt werden.


    Wäre mir Nichtmal sicher, ob das Auto (und ein möglicher keyless go Schlüssel) überhaupt richtig einschläft, wenn sich noch ein zweiter Schlüssel im Innenraum befindet!?

    Don't be gentle - it's a rental!


    Umso weniger verstehe ich Leute wie einen Bekannten von mir, die sich einen Ex Mietwagen für immer noch viel Geld kaufen.


    Klar, man weiß auch nicht wie mit dem normalen Gebrauchten umgegangen wurde und "beim Mietwagen werden immer alle Inspektionen gemacht" ... Aber ganz ehrlich: Ich würde auch keine Ex-Prostituierte heiraten und sagen "weißt ja nicht wer schon alles an deiner "normalen" Freundin dran war und außerdem war sie regelmäßig beim Arzt" 8o :D

    Mit der oben genannten App hat man perfekte Integration ins Fahrzeug und somit auch alle Eingabemöglichkeiten, welche der BMW bietet:

    - Spracheingabe

    - Touchscreen

    - Touchfläche Idrive Controller

    - Idrive Controller selbst.


    Ist mir unverständlich, wieso BMW selbst nicht mal einen Teil der Funktionen (ggfs. halt nur die wenig ablenkenden) anbietet, möglich ist es ja offensichtlich...

    Habe diese Woche das bisher beste Gimmick für meinen 2020er G21 mit ID6 gefunden:


    Die App "Bimmergestalt AAIdrive"


    BimmerGestalt AAIdrive - Apps on Google Play
    Add Android Auto features to your BMW and Mini IDrive NBT dashboard
    play.google.com


    Der Name hört sich seltsam an aber ist eine super Erweiterung fürs BMW Infotainment.

    Endlich funktionieren Spotify, Podkicker und Co wieder vernünftig, Nachrichten können während der Fahrt gelesen und geschrieben werden (auf Wunsch alles per vernünftiger Spracheingabe), Öltemp, Batterieladestand, Innenraumtemp etc. anzeigbar und es gibt jetzt Menge AddOns zum spielen.


    Hatte bisher nur Carplay ausprobiert aber da sind einige Funktionen für mich nicht perfekt integriert (z.b. mehrere Telefone oder bei AAIdrive wird sogar die Beifahrersitzmatte in Optionen wie Popups oder Nachrichten vorlesen einbezogen).


    Manche Funktionen sind sicher ablenkend während der Fahrt (WhatsApp Nachrichten, PrimeVideo [noch nicht getestet]) aber beim Stillstand im Berufsverkehr mit aktiver ACC (damit man ggfs den Verkehr nicht aufhält) ganz lustig.


    Zusammengefasst ein geniales kostenloses Update fürs Auto!

    Dein Bild sieht nach billiger smartrepair aus. Würde ich ansprechen

    Schon geschehen, Felge wird beim Wechsel auf Winterreifen getauscht, wobei mir das auch bei der Montagebeschädigung damals schon gesagt wurde - aber offensichtlich wurde nur pfuschlackiert.

    Leider eine von vielen schlechten Erfahrungen mit Reifenbuden (>80% der Buden, welche ich in den letzten Jahren "getestet" habe, haben bei mir schon was verbockt)...

    Ne meine Handys sind zwar made in China wie alles andere auch, allerdings für den deutschen Markt bestimmt.


    Kodiert sind ein paar übliche Kleinigkeiten aber auch schon seit nem Jahr, ohne dass dieses Baidu Zeug bisher aufgetaucht ist.


    Habe jetzt festgestellt, dass ich auch nicht mehr die anderen Optionen Bluetooth etc vernünftig an/-abwählen kann, ich muss das komplette Handy entfernen um wie bisher üblich z.B. Telefon vom Firmenhandy und Bluetooth vom Privathandy zu verbinden...