Beiträge von bumbum

    Moin,


    Ich würde grundsätzlich eher die Zeit nutzen und bei Ebay Kleinanzeigen und Co nach neuwertigen gebrauchten Radsätzen gucken. Da kann man im Vergleich zum Neupreis schon mal gute Angebote bekommen.
    Leider ist der G2x noch zu neu um schnell eine gute Auswahl zu finden, beim E9x hab ich da mehrmals Schnapper gemacht, so dass ich damals tatsächlich nie neue Reifen gekauft hab, sondern immer gleich komplette Radsätze und die alten dann ohne Wertverlust weiter verkauft hab.


    Aktuell suche ich auch noch Winterräder, da die 16 Zöller vom Leasing eine Zumutung sind.
    Also wenn hier jemand was in 17-18-19" rumliegen hat, bitte melden ;)


    Man braucht nur etwas Geduld bis das auftaucht was man sucht...

    Schätze mal das liegt weniger am Fahrtwind, sondern daran, dass die Motorsteuerung bei hoher Dauerlast zum Bauteilschutz die Kühlwassertemperatur senkt.
    Und da der G2x einen Öl/Wasser Wärmetauscher hat, sinkt somit auch die Öltemperatur.


    Das ist dann nicht mehr die effizienteteste Temperatur was Spritverbrauch angeht, sondern eben eine mit ausreichend Reserven für Höchstbelastung.


    Generell dürfte die Kühlleistung bei den aktuellen Außentemperaturen ausreichen um das Dingen auch bei geringeren Geschwindigkeiten auch weiter runter zu kühlen aber die Regelung verhindert zu niedrige Temperaturen weil nicht technisch sinnvoll.

    So. Es ist vollbracht.



    [...]
    Erw. Shadow Line hab ich auch raus. Falls mir die Chromniere aufn S*** geht, tausch ich sie noch aus...was ja einfach ist. (Werd ich vermutlich eh machen :D:D:D )

    Felgen nachrüsten schneidet auch aus. Nachrüsten ist nicht.

    Ach Felgen tauschen darfst du nicht aber Niere rausschrauben ist okay? 8o:P


    Aber Glückwunsch zur Konfiguration, lass ihn so!

    Du bist aber auch jemand der gerne Entscheidungen trifft.... :S


    Mal muss es definitiv M sein, dann wieder nicht, dann reicht das kleine Navi, dann sollte es das große sein, dann müssen es die schicken schwarzen 19 Zöller sein, dann reicht erst Silber, dann 18, dann 17 Zoll, dann reicht ein 320i, dann wird doch noch mal nach nem 330i gefragt obwohl der doch Seiten zuvor ausgeschlossen wurde...Und wir erinnern uns: Am Anfang stand nur die Frage wie man an einen 320d eine AHK nachrüsten kann 8|


    Ja, der Autokauf will gut überlegt sein aber es wurden mittlerweile 13 Seiten lang Tipps gegeben und alle Möglichkeiten aufgezählt, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen!!!


    Ich glaube wenn du morgens vor mir beim Bäcker stehen würdest und nicht wüsstest ob Brot oder Brötchen oder wieviele oder welche oder ob schon Kuchen für nachmittags mitnehmen... dann gäb's von mir nen Schlag in den Nacken. :D:D:D


    Soll's denn wirklich ein neuer 3er sein? Oder doch lieber den 320d behalten und AHK nachrüsten... oder doch lieber nen Skoda Octavia, da gibt's mehr Ausstattung fürs gleiche Geld :whistling:8o

    Bei mir steht nix von "automatisch":



    Aufgrund der guten Heckscheibentönung nutze ich es aber mittlerweile eh nicht mehr, Schutz vor neugierigen Blicken ist ja so oder so gegeben und es stört nur beim Laden von höheren Gegenständen (Kinderwagen). Daher bleibt es in seiner schönen Staumulde unterm Ladenboden in die übrigens auch noch super ein übergroßer Regenschirm dabei passt :thumbsup: .
    Beim E91 hatte ich den noch mit Klett ans Gepäckraumnetz geballert X/

    Du machst aber auch echt aus allem ne Wissenschaft :thumbsup:


    Also ich denke ich gehe schon pfleglicher mit meinem Auto um als andere Firmenwagenfahrer (Einfahren, Warm- und Kaltfahren, gesunde Mischung aus nicht immer Knallgas aber auch nicht nur niedertouriges Trödeln etc) aber für obiges Prozedere fehlen mir definitiv Zeit und Geduld. Denke ich werde durch meine Waschstraße, noch mal von Hand nachreinigen und dann drauf das Zeug.
    Mag nur 90% so gut sein wie bei dir aber eben auch nur mit 10% des Aufwands und mir reichts.


    Trotzdem kann man von dir mit Sicherheit gut Gebrauchtwagen kaufen 8o:thumbup:

    Mal wieder ein schöner umfangreicher Bericht!


    Jedoch:

    Bei kaltem Motor möchte ich nicht 150nm im Standgas abfordern um vorwärts zu kommen, das kann nicht gut für den Antrieb sein (Lebensdauer).

    Wieso meinst du das wäre nicht gut für den Antrieb? Schaden nehmen könnte der kalte Motor durch ein gewisses Drehmoment bei niedriger Drehzahl nur, wenn
    a) der Öldruck noch nicht da ist und somit keine Schmierung besteht, was jedoch Sekunden nach Motorstart nicht mehr der Fall ist
    b) der Schmierfilm reißt, was jedoch bei kaltem zähen Öl sehr unwahrscheinlich ist, zumal bei <40% Nenndrehmoment und so geringer Drehzahl und somit Massekräften.


    Was ich sagen will: kenne außer den Lagerschäden bei den M Hochdrehzahlsaugmotoren bei BMW in den letzten 20 Jahren keine mechanischen Probleme, welche durch ein gewisses Drehmoment bei Drehzahl ausgelöst würden. Entweder sind es Steuerketten oder Turbolader, die den Geist aufgeben aber sonst sind die Motoren schon recht robust und liefern die 150nm bei 850rpm hunderttausendfach und schaffen trotzdem locker die 200tkm.


    Also nicht immer so viele Sorgen machen ;)



    Was die Versiegelung angeht war mir erst nicht sicher aber probiere es glaube jetzt doch mal. Nervt wenn die Vogelscheiße etc. selbst nachm Starkregen noch anpappt... <X