Beiträge von bumbum

    @bumbum Hast du auch diese zwei Tasten?

    Nein, sieht bei mir folgendermaßen aus:


    Der einzige Kameraknopf ist der links im Display aber der schaltet nur die Kamera ein und aus.



    Bei kleinem Assistenten kann nicht zur Seite „geschaut“ werden. Allerdings könnte BMM als zusätzliche Modi, wie AHK Modus, auch noch fish-eye umsetzten. Das hatte ich in meinem Superb, da sieht man wie bei identischer Perspektive deutlich größerer Bereich abgedeckt wird, auch wenn etwas verzehrt. War bei bestimmten Situationen seeehr praktisch

    Das ist genau das was ich meine, sowas wäre perfekt!
    Meinst du BMW oder was ist BMM?


    Der Weitwinkel in Miraculixx letztem Bild sieht doch eher nicht nach Zusammenschnitt aus, da man dort sehr weit noch die Ecke der Kennzeichenausbuchtung erkennt.


    Ist beim großen Assistant wirklich eine andere Kamera verbaut oder ist die Beschneidung nur softwaremäßig? Mein Bild sieht ja in etwa so aus wie Miraculixx' vorletztes Bild, also mit künstlicher Beschneidung!?

    Hallo zusammen,


    Habe jetzt seit einigen Monaten den G21 mit dem Parking Assistant also Rückfahrkamera ohne Surround View und finde den Blickwinkel im Vergleich zu anderen Autos zu klein.
    Man sieht im Nahbereich leider nicht wirklich über die komplette Breite des Autos.


    Empfindet jemand das Problem ähnlich? Oder wirkt das optisch nur so und der Winkel reicht doch?
    Für Handys gibt es ja aufsteckbare/-klebbare Weitwinkellinsen, eventuell funktioniert sowas auch da?
    Jedoch dürften dann die eingeblendeten Spuren wohl nicht mehr passen oder?


    Weitsichtige Grüße :D

    Wäre schön zu wissen um welche es geht und ob BMW versucht es auszusitzen, nach dem Motto: "Mal sehen wer sich meldet"; oder ob wirklich die betroffenen angeschrieben werden.

    Verschleiß ist - wenn auch übermäßig - erst mal nicht sicherheitsrelevant, zumal ja frühzeitig zum Wechsel aufgefordert wird.


    Warum sollte also BMW Kunden anschreiben? Wer das Problem nicht hat (siehe obigen Hinweis zum Fahrstil) wird unnötig verrückt gemacht, ist unzufrieden, schlechte Publicity und es werden unnötige Wechsel vollzogen...


    Habe bei 9tkm noch keine Auffälligkeiten aber wenn werde ich bei BMW vorstellig werden und auf die bekannten Probleme aufmerksam machen.



    Modell: G21 320d
    Prod.Date: Jan2020
    aktueller KM-Stand: 9500
    Problem 1 bei KM Stand: soweit keine

    Also ich hab meinen Innenraum immer mit dem "All- Surface Cleaner" von Koch Chemie geputzt.


    Bin sehr zufrieden damit, man bekommt fast alles weg und es klebt nichts oder glänzt wie so ein Stück Speck ^^


    Ist auch recht sparsam de meist schon wenig reicht um Flecken oder Schmutz zu entfernen.

    Im Innenraum treffen all diese Aussagen meiner Erfahrung nach eben auch auf Wasser zu: bekommt fast alles weg, klebt und glänzt nicht und sparsam ist es sowieso... :thumbsup:



    Und bereits vorhandene Kratzer/Streifen - gibt es hier einen Tip diese zu entfernen od. zu bearbeiten?


    Wo hast du Kratzer? Auf Pianolack Zierleisten hast du m.W.n. keine Chance diese weg zu bekommen, hab ich im E91LCI auch gehabt und nur Swiffer benutzt - nie wieder Pianolack!


    Die restlichen Oberflächen scheinen mir bisher recht kratzerunempfindlich - kann mir aber auch nicht vorstellen wie man von rauem Kunststoff Kratzer wegkriegen soll, egal mit welchem Wundermittel.

    bei runtergehen vom Gas hat er weiter beschleunigt. =O Sehr beunruhigendes Gefühl.

    Urgh das ist gruselig, beim Diesel wird die Leistung durch die Kraftstoffzufuhr reguliert, d.h. er verbrennt sein eigenes Öl. Ein Teufelskreis, mit dem Gaspedal kann man dann nix mehr machen. Beim Schalter hab ich gelernt, dass man in dem Fall direkt abwürgen sollte aber was bei Automatik? Reagiert der Stoppknopf überhaupt wenn das Ding 4000rpm dreht?


    So oder so wünsche ich zügige und vollständige Reparatur, sollte eigentlich auf einen neuen Motor hinauslaufen, da weitere Schäden aufgrund Ölmangel und Ölverbrennungsrückständen kaum auszuschließen sind.

    Die meisten Cockpitreiniger enthalten Silikonöl, damit glänzt das Cockpit dann wie ne Speckschwarte... Manche mögen das wollen, ich nicht!
    Schließe mich den Vorrednern an, Staubwedel für zwischendurch und ab und zu mal feuchter Lappen reichen völlig aus.


    Der Kunststoff selbst muss eh nicht "gepflegt" werden, der war schon vor 20 Jahren ausreichend UV Stabil...

    Etwas off-topic, aber weiß einer, warum man keine reinen Kunstledersitze bestellen kann? Ich wollte keinen Stoff, aber auch kein Echtleder, da es schlecht für Mensch, Tier und Umwelt ist.

    Reine Sensatec Sitze für den G20 gibt es, diese sind Grundausstattung in den USA.


    Hierzulande leider nicht bestellbar, generell finde ich das Sensatec super, top Haptik und sehr pflegeleicht.

    Ich würde es auch lieber tauschen lassen als jeden Tag drauf zu gucken und dann auch noch spätestens bei Weiterverkauf/Leasingrückgabe danach gefragt zu werden.


    Ich vertraue lieber auf die Arbeit der Jungs beim Händler und leite weitere Schritte ein falls das Ergebnis nicht passt, als mich jeden Tag über die Delle zu ärgern.

    Bin ja mal gespannt wie viel deiner Liste du in der begrenzten Zeit wirklich abgearbeitet bekommst (insbesondere ALLE Dichtungen, Dachhimmel UND Anbauteile abtasten und anschließend unters Auto krabbeln und den Unterboden inspizieren - am besten bringst du nen Wagenheber mit :D ) und was du machst, wenn im Radkasten wirklich Dreck sein sollte =O --> lässt du das Auto dann stehen? 8o


    Achja Mittelarmlehne wird nicht verstellbar sein und Tank m.W.n. nur voll wenn das dazu gebucht wurde.


    Viel Spaß mit dem - hoffentlich problemfreien - neuen Auto :thumbsup: