Danke, endlich mal ein Decoder der auch bei meinem Fahrzeug funktioniert und keinen E46 316i ausspuckt
Beiträge von bumbum
-
-
Naja, 1800 km minus 200 km sind immer noch 1600 km.Und da auf einmal von Reserve zu sprechen, steht in keinem Verhältnis.
Nicht mal bei 200 km Vollgas, was sowieso unrealistisch ist.
Hab dann meine BAB Fahrt (ca. 70 km) noch beendet und bin dann an der Ausfahrt zur Tanke und 5 l im Beutel nachgeschüttet.
Von daher alles gut.Was zeigte er denn nach der Reservemeldung noch an Reichweite an? Gut möglich, dass er noch 1500km anzeigt, könnte mir vorstellen, dass er sehr frühzeitig warnt, mit ner Tankfüllung schafft man ja u.U. gut über 1000km...
-
Gestern im Info den AbBlue Füllstand kontrolliert -> noch 1800 km
Gestern Nacht auf der BAB nach ca. 200km -> AdBlue Reserve
"Bei nächster Gelegenheit nachfüllen" - Das ist ja auch mal eine konkrete Ansageverstehe den Ärger nicht!? Die 1800km enthalten ja die Reserve und sind außerdem von der Fahrweise abhängig.
Du ärgerst dich doch auch nicht wenn im BC steht noch 100km Restreichweite Sprit und 10 km später geht die Reservelampe an, die sich zum Tanken auffordert, oder???War beim ersten Adblue "Alarm" unterwegs auch etwas geschockt weil ich dachte "oh je, wie geht das jetzt genau, saut/stinkt das Zeug etc" aber wer Scheibenwischwasser auffüllen kann, schafft auch Adblue beim nächsten Tankstop.
-
Ich glaube man muss nicht mal ansatzweise grün sein, um das richtig doof zu finden. Typisch Ami halt.
Naja das ist die typisch deutsche Sicht der Dinge. Hab mich am Anfang auch drüber lustig gemacht aber wenn man lang genug da ist, gewöhnt man sich an unendlich viel Natur, billigen Sprit und dass nicht jeder immer auf den andern zeigt und alles besser wissen will.
Hat beides seine Vor- und Nachteile...
-
Wäre da nicht eine beheizte Garage sinnvoller bei so viel Minus?
Zum Heizen finde ich eine Standheizung besser, aber um ein paar Minuten vorzukühlen wäre das schon schön. In D aber nicht zu gebrauchen, wenn da so ein lixxker Vogel vorbei kommt bekommt man direkt das Auto zerkratztBeheizte (-und klimatisierte!) Garage? Schon, aber da stand das Boot drin
ja das Leben da war schon anders
Standheizung wäre halt ungleich teurer in der Anschaffung als ne simple Softwarelösung zum Fernstarten existierender Hardware.
In den USA kostet der Spaß 200 Dollar extra und ist dementsprechend eine SA, stand so im Ami Forum hab es nicht im Konfigurator verifiziert.
Aus dem Grund glaube ich nicht an eine reine Codierung , wobei die Dash Cam ja auch nachgebucht werden kann.Offiziell sogar 300$, sehe ich gerade auf alten Fotos, siehe unten.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Hardware anders ist, sehe technisch keinen Grund und 300$ ist auch sehr günstig für mehr als nur Software.
Wobei in den USA so gut wie niemand sein Auto konfiguriert und bestellt, sondern es wird vom Händler gekauft was da ist - und die Ausstattung ist in der Regel zigfach besser als im deutschen Durchschnitt.
Hatte mir beim Händler da auch einige G20 angeguckt, damit ich nicht komplett blind bestellen muss aber die hatten alle Vollleder, Schiebedach und volldigitales Cockpit und Fernstart quasi "Serienmäßig" und das im 330i xdrive für um die 50.000$... so nen nackten deutschen Advantage würde da niemand kaufen.
Wenns ein Privatauto gewesen wäre, hätte sich da kaufen und rüber bringen wohl gelohnt, zumal ich's als Umzugsgut Zoll- und Steuerfrei hätte einführen können....
manchmal ist es doch gar nicht so übel auf dem land zu wohnen. die einwohnerzahl hier beträgt ganze 700
hier kümmert sich jeder um sein eigenes zeug.
Du Städter!!! hier sind's 260... und ich bin mir nicht mal sicher ob da Kühe nicht schon mitgezählt sind
Sorry für OT
-
Kann mich jemand aufklären und mir sagen, was der Vorteil dieser Funktion davon wäre? Kann mir gerade kein Szenario vorstellen, wo ich das sinnvoll einsetzen könnte.
In den USA absolut üblich und heutzutage in wirklich jedem Auto gang und gäbe. Die Amis lassen damit wie schon geschrieben im Winter den Motor und somit den Innenraum warm laufen und im Sommer die Karre runterkühlen.
Hab ich dort mit meinem 3,6L Sauger auch regelmäßig genutzt, bei -27°C morgens durchaus angenehm wenn die Karre schon mal 20 Minuten angewärmt ist... und die Umwelt ist da hinten eh ne andere als hier, daher darf man das auch
-
Ich bin ja ein Freund von den analogen Instrumenten und finde auch meine Anzeigen nicht so toll. Wenn ich aber das Bild hier sehe von den serienmässigen Anzeigen würde ich mich auf den ersten Blick eher fühlen wie bei Dacia. Das ist aus meiner Sicht eine Frechheit was BMW da als Serie für viel Geld anbietet.
Joa da bin ich tatsächlich froh noch den Laubsägetacho zu haben!
-
Also ist die Rückfahrkamera wohl eine andere beim kleinen Parking Assistant.
Wobei der Blickwinkel ja schon ziemlich nach Miraculixx vorletztem Bild aussieht. Hat jemand den kleinen Parking Assistant mit großem Navi? Kann man auch da zwischen Weitwinkel und normal umschalten wie von Miraculixx gezeigt?
-
Der „erweiterte“ Winkel kommt von den Spiegelkameras und wird zu einen leichten Panoramabild zusammengeschnitten.
Sicher? Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass wie in Miraculixx Bild zu sehen:
1. Der Rand der Kennzeichenausbuchtung künstlich in die Spiegelkamerabilder rein geschnitten wird
2. Das Bild der Spiegelkameras perspektivisch so perfekt zur Heckkamera passt. Die Blumentöpfe etc sehen ja perfekt aus und nicht so "platt" wie in der eigentlichen Surround View Ansicht. -
Muss sagen, dass ich diese schwarze Blende nie explizit bemerkt habe und sie mich nie gestört hat... bis ich diesen Thread hier gelesen habe.
Also so kann man auch Bedarf erzeugen!