Beiträge von bumbum

    Sie müssten das einfach Konfigurierbar machen entweder Stoff oder Hartdach, dann wären alle happy :)

    Bei den enorm unterschiedlichen Auswirkungen der Dachform auf die Karosserie, wird das nicht wirtschaftlich möglich sein. Ob Soft- oder Hardtop ändert schon einiges an Mechanik, Bauraum, Crashverhalten etc...

    touring: Rhetorische Fragen dienen dazu Aussagen zu verstärken, da hätte man gefragt "Soll das schön sein?", zu deiner Kritik passt die Frage "seit wann?" dagegen nicht.


    Außerdem wieder wie beim M3T.. in einen Thread gehen sagen das dir alles nicht gefällt und sich mit rhetorischen Fragen drüber lustig machen muss nicht sein!

    LOL genau das wollte ich auch gerade schreiben. M3T ist nix, Alpina ist hässlich, sein 330d hat nen billigen Innenraum und überhaupt alles scheiße, alles schlecht... 8o


    Nach ein paar Jahren im Ausland hab ich mehr und mehr das Gefühl, dass dies ein hauptsächlich deutsches Phänomen ist. :thumbdown:

    Also wie schon geschrieben gibt es Sport+ erst ab den 30er Motoren aufwärts.


    Meines Wissens nach ist Sport+ nichts anderes als SPORT und TRACTION, kann zumindest schrieb das hier irgendwo mal jemand!?


    Sicher ist: das Standardfahrwerk ist nicht extern regelbar, die Adaptivität ist rein hydromechanisch, d.h. die Dämpfung verändert sich nur der Auslenkung, da ist nichts elektronisch regelbar.

    @Kennz weis


    Bist du auch so ein Kunde bei der Werkstatt, der für Ölwechsel selber warm fährt und beim Händler wartet bis es fertig ist, damit keiner mittags mit deinem Auto zum Mc Donalds schürt?


    Bei mir is die Paranoia immer dabei, wenn ich mein Auto abgebe xD

    Nichts für ungut, aber ich glaube ihr seid unter den ganzen Spezis hier nochmal besonders speziell 8o


    Ich für meinen Teil kann es durchaus nachvollziehen wenn man bei 50tkm p.a. keine 6 Jahre/300tkm durchgenudelte Karre mit ständigem Ausfallrisiko fahren will, 16tkm Laufleistung gerade mal 4 Monaten eigener Nutzung entsprechen und man außerdem bei so viel Zeit im Auto kein 6 Jahre altes Infotainment nutzen will (Navi, Connectivity etc.).


    Außerdem gibt's zum Glück nur wenige BMW Fahrer, die von der Werkstatt verlangen den Ölwechsel sofort nach Ankunft zu machen. Wenn das alle täten, gäbe es entweder keine Termine oder wenn man mal unplanmäßig Hilfe bräuchte, stände man doof da.


    Bei obiger Prozentrechnung stimmt schon mal der grundsätzliche mathematische Ansatz nicht, aber das ist ein anderes Thema :whistling:


    Driften wir hier nicht ziemlich vom Thema ab? Ich glaube dem Threadersteller helfen wir damit nicht mehr :D

    Habe die schmalsten Reifen ausgesucht für den Winter.

    Wobei die alte Weisheit "Winterreifen: je schmaler desto besser" mit modernen Reifen gar nicht mehr zutrifft. Schmale Reifen haben zwar noch Vorteile auf Schneematsch und beim Aquaplaning, auf geschlossener Schneedecke und Eis sind breitere aber tatsächlich etwas besser (im trockenen/feuchten natürlich auch).


    Nichtsdestotrotz bleibt es eine Kosten-Nutzen- Frage...

    Viele vergessen aber die Kosten für ein Jahr abzuziehen und vergleichen neu mit Jahreswagen die 20000km gefahren sind. Da mal 50ct je km Wertverlust ansetzen und (mit Aktion um Black Friday) ca 30% Rabatt abziehen dann hat Blue Ridge aus meiner Sicht recht.

    Dass Neuwagen und Jahreswagen zwei verschiedene Paar Schuhe sind ist unbestritten.


    Ihr sagt aber es würde sich finanziell lohnen die 50ct je km im ersten Jahr selbst zu verbrennen anstatt jemand anderen das tun zu lassen? :huh:


    Wenn man unterschiedliche Haltedauer ansetzt kommen zu dem unterschiedlichen Paar Schuhe auch noch ein paar unterschiedliche Schnürsenkel hinzu, welche den Vergleich nur noch schwerer machen.


    Autos haben einen degressiven Wertverlust, daher steht fest: Neuwagenkauf lohnt sich finanziell in der Regel nur bei Firmenwagen oder überdurchschnittlich vielen Problemen mit einem Gebrauchten - aber wie der Begriff "überdurchschnittlich" schon sagt, trifft das im Großteil der Fälle nicht zu...


    Dass emotional und von der persönlichen Risikoeinschätzung her ein Neuwagen trotz finanzieller Nachteile Sinn machen kann, ist richtig und gut so, sonst wären die meisten von uns schließlich noch im E9x oder F3x Forum unterwegs ;)

    Ich gebe BlueRidge recht. Wenn man einen vernüftigen Rabatt aushandelt und den Wertverlust im ersten Jahr berücksichtigt ist der Gedanke einen Neuwagen zu kaufen nicht abwägig.

    Die Rechnung musst du mir mal erklären: Den Wertverlust im ersten Jahr trägt man doch selbst, wenn man einen Neuwagen kauft!


    Außerdem lag sein Budget bei 30-32tsd, da kommt man selbst mit dem größten Händlerrabatt nicht dran.


    Dass ich bei Mietwagen auch sehr vorsichtig wäre, hatte ich ja erläutert aber jetzt ist das Ding gekauft und alles Kritisieren daher eh müßig, wir hoffen, dass er gute Erfahrungen damit macht und gut is.