Beiträge von bumbum

    Mich begeistern Laufruhe und Geräuschniveau des 2l Diesels.


    Auch beim Kaltstart angenehm leise und unauffällig, da klackert und schnarrt der 2L Benziner in Kumpels neuem Honda wesentlich hörbarer als der 320d.


    Außerdem spricht er mit Biturbo spürbar besser an als der alte 190 PS single Turbo, das Ansprechverhalten kommt auch unter 2000rpm schon an einen guten alten Sauger dran.


    Leistung ist okay aber mehr wäre natürlich immer besser :P

    Willst du die Winterreifen gerne auf Originalfelgen fahren oder bist du flexibel?


    Felgenlose Reifen bringen viel weniger Wiederverkaufswert als Kompletträder. Daher würde ich wohl die kompletten Räder verkaufen und entweder einen original Winterreifensatz suchen oder günstigere Zubehörfelgen nebst neuer Winterreifen kaufen.

    nur mal nachgefragt bezüglich ausfahren ?( wieviel hat dein Bimmer jetzt gelaufen, 120km kann net sein
    die Schallmauer von gut 2000km hast du doch schon überwunden oder?
    dann wäre das ausdrehen kein Problem, wenn du ihn aber vorher schon die Kante gegeben hast
    und es ein Problem mit dem Motörchen gibt, quecken die das dann bei BMW auch später noch
    und können die Garantie ablehnen, da du die Einfahrzeit nicht eingehalten hast.

    hat er doch geschrieben: :huh:


    Definiere mal 'Anfang' wink.pngHabe mittlerweile 12.000 km runter...

    Ich habe einen V Power Deal und behaupte mein 330d läuft besser

    Ich habe keinen V Power Deal und behaupte meiner läuft genauso gut :P;)


    Wie bereits gesagt wurde ist's Glaubenssache.
    Soweit mir bekannt, gibt es jedoch noch immer keine neutrale wissenschaftliche Studie, welche nachweist, dass das Zeug wirklich sein Geld wert ist.

    Sorry für OT:


    nhale: Ja damals in der Technikerschule waren Kollegen von Mahle (Kolben, Pleuel), Gießerei (Zylinderkopf, Block), Mubea (Ventilfedern, Fahrwerk), Fuchs (Felgen) nem Elektronikfertiger und ner Spritzgussbude, da kam uns schon mal die Idee ob wir ein Auto zusammen kriegen, wenn jeder ein paar Teile aus der Firma mitbringt. 8o:thumbsup:

    Da liegt meines Wissens nach auch der Zusammenhang. Das Heck würde verändert, sodass eine größere Anhängelast möglich ist. Die Verstärkung im Heck erklärt vermutlich auch die Gewichtszunahme :)
    Inzwischen sind 1,5 Tonnen möglich.

    Gibt's dazu ne sichere Quelle?
    Mein Arbeitgeber fertigt u.a. Die Gepäckraumwanne für den G2x und da ist mir keine Änderung hinsichtlich zusätzlicher Komponenten o.ä. bekannt.


    Außerdem sind 30 kg Unterschied im Karosseriebau schon Welten (so viel wiegen A-Säulen und kompletter Dachrahmen zusammen nicht) außerdem sind die Kräfte zur Auslegung des Crashverhaltens zig mal größer als die an einer AHK. Die Limitierung der Anhängelast liegt allgemein in der Regel eher an Antriebsstrang/Fahrwerk/Bremse als an der eigentlichen Karosserie.

    War da nicht noch was mit vergrößerter Anhängelast?