Beiträge von bumbum

    Hallo zusammen,


    Ab und zu nimmt man ja doch mal mehr als einen Beifahrer mit und da stelle ich leider nach jedem Mal fest, dass die Fußmatten hinten komplett verrutscht sind.
    Egal ob Kinder oder Erwachsene hinten sitzen, die Fußmatte liegt danach regelmäßig 30 Grad verdreht, ich vermute dies geschieht beim Aussteigen durchs Abstützen beim raushüpfen.


    Hat das Problem noch jemand? Gibt's eventuell Klett ähnlich wie vorne zum nachrüsten?

    Gerade bei 4 Zyl Diesel macht es Sinn. Denn der läuft dann ruhiger.
    Fast wie ein 6 Zyl mit schlechtem Diesel :saint:

    Ruhe beim Kaltstart

    besserer / leiserer Motorlauf (Diesel) vor allem bei Temperaturen unter 5°C

    Also, der Reinigungseffekt der Anti Schmutz Moleküle ist doch bestätigt, irre ich mich ?

    besseren Schmiereigenschaften
    [...]
    im Winter - tatsächlich deutlich sanfter

    was mit den Abgasen zu tun (PF).


    Ist schon Wahnsinn, was son Wunderzeug so alles kann. Je nachdem wen man fragt, macht es:
    - aus einem 4 nen 6 Zylinder
    - startet kalt ruhiger
    - läuft leiser unter 5°C
    - reinigt wie Meister Propper
    - macht sauberere Abgase (PF)
    - schmiert besser
    - nagelt seidiger (ist das sowas wie "der Einbeinige humpelt runder"? 8o )


    Komischerweise hat niemand identische Beobachtungen gemacht, sondern jeder eine andere.
    Und die internationalen Kraftstoffnormen und Motorenentwickler haben mal so gar keine Ahnung, denn etwas Rolleröl rein gekippt macht sowieso alles besser. Bei 5€/L (und die kostet es einen Mineralölkonzern nicht) verursacht das Zweitaktöl in der angegebenen Dosierung Mehrkosten von 1,4 Cent, meint ihr im Ernst das ist nicht schon im genormten Standardsprit mit drin, wenn es doch so tolle Vorteile bringt?


    Wer sagt eigentlich, dass ein wahrgenommener "ruhigerer" Motorlauf förderlich für Leistung oder Lebensdauer ist? Vielleicht ist einfach die Zündwilligkeit mit Rolleröl schlechter und somit werden nicht die hohen "lauten" Verbrennungsdrücke erreicht, jedoch will man beim Diesel eigentlich konstruktiv eine hohe Zündwilligkeit!?

    Leider findet man nur wenige Beiträge, in denen sachlich/fachlich diskutiert wird...


    Eben deshalb bin ich hier jetzt auch raus.


    Mit ZDF (Zahlen Daten Fakten) wurde bisher mal so gar nix belegt, weder von den Anwesenden im Selbstversuch und erst recht nicht von wissenschaftlicher Seite. Jeder schwärmt von anderen Vorteilen und es werden ganze 170tkm super Erfahrungen angeführt (bin übrigens mit den letzten beiden 320d über 380tkm immer den billigsten Sprit gefahren - ohne ein Problem - ist das jetzt auch ein wissenschaftlicher Beleg? ?( ).


    Als nächstes empfiehlt wer nen Magnet am Spritschlauch, Aluhut oder wird zum Impfgegner... denn die Argumentationen da sind die gleichen 8|

    Also sind die einzigen richtig vergleichbaren 40i vs M4 Stellen um 2:22 und 11:10.
    Da finde ich den M4 tatsächlich etwas lauter, dumpfer und bassiger und natürlich mit den härteren "Schaltschlägen".


    Aber vielleicht liegts an meinen Ohren und das hören nur 40i Besitzer richtig ;)8o

    Welche Zeitpunkte im Video meinst du genau?


    Finde es relativ schwierig den Sound zu bewerten, wenn es um verschiedene Streckenabschnitte=Gaspedalstellungen und Entfernungen zur Kamera geht und dazu noch das eine Auto alleine röhren darf, während beim anderen ein hinterherfahrender Golf mit seinem quietschen alles übertönt....

    Ein Reifenhändler meinte, ich sollte mitteilen, ob wir die 348 mm Brembo-Bremse drin haben.


    Soweit ich das gesehen hab - und auch in Facebook gepostet hab - scheint es, als sei nur die "normale" Bremse drin... kann man das irgendwie feststellen?


    Auto hat kein M-Paket oder so.

    Hast die Standardbremse, die M Sportbremse (ist keine Brembo, zumindest steht's nicht drauf) hätte Blaue Festsättel statt deiner grauen Schwimmsättel.


    Hättest du aber auch durch eine einfache Suche im Forum gefunden :P

    Wenn Du mal einen alten Pumpe Düse VW Diesel mit verschiedenen Kraftstoffen gehört hast weist Du was ich meine. Die Pumpe Düse Karre ist unter -5°C beschissen angesprungen, mit Premium aber wie bei +10°C.

    Könnte man ja super messen und damit werben:
    "Unser Hyperdiesel verkürzt die Startzeit bei niedrigen Temperaturen um bis zu 34%*, schont somit die Batterie und sorgt für mehr Zuverlässigkeit auch im Winter


    Aber ist eben wie bei den Aluhüten, die bleiben auch mit Überzeugung dabei - Argumente hin oder her... ;)8o

    Nicht übel nehmen :saint:

    ein besserer / leiserer Motorlauf (Diesel) vor allem bei Temperaturen unter 5°C wird durch meine Ohren bestätigt :)

    nachvollziehbar wissenschaftlich belegt hats noch keiner. ::

    Eben :D



    Wäre die Frage ob du den Unterschied auch hörst, wenn jemand anderes getankt hat und du nicht weißt was drin ist... Placebo und so ;)


    ... jedenfalls hat noch kein Supersprit Verkäufer wie Aral und Shell nachgewiesen, dass der Schall auch nur um 0,X dB reduziert worden wäre, oder die Vibrationen um X% oder sonst irgendetwas belegbares. Und wenn selbst die Verkäufer - in deren Interesse es ja liegen würde - keine Fakten nennen können, macht mich das immer skeptisch. :rolleyes:


    Das ist so als würde der Banker mir für den Sparvertrag keinen Zinssatz nennen oder als würde BMW nicht angeben wie viel PS, vmax und 0-100 Zeit das Auto hat. Wobei das Auto kann ich noch aufgrund der Optik kaufen, aber ob der Hyperdiesel jetzt anders aussieht und schmeckt als der normale, bringt mir recht wenig. :P


    Und es handelt sich dabei ja nicht um kleine Buden, die sich eine groß angelegte wissenschaftliche Studie nicht leisten können, sondern um Megakonzerne, welche eigentlich alles zur Werbung nutzen was geht...


    Tun sie aber nicht... warum wohl? :whistling: