Beiträge von Soldi

    So, jetzt will ich mal kurz meine Erfahrungen teilen:

    Leider gab es als ich meinen 330d G21LCI gekauft habe keine halbwegs ordentliche Alternative mit Standheizung. Neuwagen war mir zu teuer und da ich mit meinen F21 120d einen Unfall hatte brauchte ich zügig ein Auto. Garage nutze ich nicht, da es zu eng zugeht. Auto steht zu 95% draußen.

    Die Nachrüstung der Webasto Standheizung war im Vergleich zu meinem äteren Wagen relativ aufwändig, der Einbau wurde mit 2 Tagen statt einem angesetzt. Aufgrund des größeren Inneraums hatte ich die Variante mit 5KW (120d 4KW) gewählt. Die Bedienung erfolgt per App, wie beim Vorgängerfahrzeug hat die Standheizung Motorvorwärmung und ist nicht in die BMW-eigene Bedienung integriert, fällt aber auch nicht negativ im Normalbetrieb auf (keine Windgeräusche, Kühlung und Lüftung funktionieren wie zuvor...). Wenn die Heizung läuft geschieht das deutlich leiser als beim 120d.

    Jetzt der Punkt der mich nicht so begeistert.

    Beim 120d hat die Standheizung die ganze Wärme trotz vorhandener Klimaautomatik in den Innenraum gepumpt. So war es auch mal mögich, dass nach 20 Minuten Laufzeit im Innenraum weit über 20° vorhanden waren, egal wie die Heizung eingestellt war, jede Schnee und Eisschicht hatte keine Chance.

    Beim 330d kommt die komplette Heizleistung nur im Innenraum an, wenn die Heizung vorher entsprechend auf Maximaltemperatur eingestellt wurde, Wenn die Heizung beim Abstellen niedig eingestellt ist kann es sein, dass die Leistung gerade reicht um die Frontscheiben auf-, bzw. anzutauen. Beim Start ist das Auto innerhalb kürzester Zeit aufgeheizt. Im Gegensatz zu früher habe ich mir angewöhnt die Klimasteuerung auf manuell umzustellen, bevor ich das Auto abstelle. So kann ich ordentlich mit leben. Eine bedingungslose Kaufempfehlung kann ich so niemand abgeben.
    Gruß Soldi

    Hallo Stefan,

    falls es bei Dir in der Nähe liegt kannst Du hier eine Webasto nachrüsten lassen:

    Standheizungen – TELTEC Hanau

    Hatte Top Erfahrungen bei meinem F21 120D gemacht, wo es ab Werk auch keine Lösung gab. Die Standheizung ist nicht in das BMWOS integriert und funktioniert autarg. Ich war neulich bei meinem Freundlichen und hatte auch nach einem Original Nachrüstsatz gefragt (gibt es nicht), die Kollegin aus dem Büro hat indirekt zugegeben, dass ich in so einem Fall lieber auf einen Experten zugehen soll, weil in Ihren jungen Team die Erfahrung für einen solchen Umbau fehlt. Auch im Auto davor 118i E87 hat die Nachrüstung problemlos funktioniert.

    Gruß Soldi